Zitat von Valentin1871
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ancestry - Falsch zugeordnete Scans gefunden
				
					Einklappen
				
			
		
	Das ist ein wichtiges Thema.
				
				
				
				X
X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Naja, ich wollte damit das von den damaligen Donauschwaben besiedelte Donaugebiet im Südosten Europas benennen. Genau genommen hieß die Region dort unten damals Syrmien, wie du schon schreibst. Aber ob die meisten hier damit überhaupt etwas anfangen können?Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
 NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
 Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
 Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
 Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
 Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
 
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Kraupischken (Breitenstein), Kreis Tilsit/Ragnit in Ostpreußen wurde "Hessen, Deutschland, evangelische Kirchenbücher" zugeordnet.
 "Klingt komisch, ist aber so", hätte Peter Lustig dazu gesagt. 
 
 Liebe Grüße
 TantchenZuletzt geändert von Tantchen; 16.04.2017, 20:41.
 Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen
 Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
 Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern
 
 
 „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hier mal wieder etwas unerwartetes verstecktes von Ancestry:
 
 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921
 -> Sachsen -> Riesenburg u Rottleberode
 
 Hierunter findet sich nur ein Film: "Taufen, Heiraten u Tote 1665-1983". Und der hat es in sich. Enthalten sind dort gleich zwei verschiedene Teile:
 
 1. Evangelische Kirche Rottleberode (Kr. Sangerhausen)
 Taufen 1715-1740 Heiraten 1715-1745 Tote 1715-1785
 
 2. Evangelische Kirche Riesenburg (Kr. Rosenberg)
 Land Gemeinde: Taufen 1665-1719 (l. S.) Heiraten 1707-1719 (l. S.) Tote 1700-1719 (l. S.) Taufen 1665-1719 (r. S.) Heiraten 1707-1719 (r. S.) Tote 1700-1719 (r. S.)Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
 NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
 Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
 Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
 Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
 Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Und jetzt noch einige Kirchenbücher von Pommern, die sich im Bereich "Schleswig-Holstein" verstecken:
 
 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921
 
 1.
 -> Schleswig-Holstein -> Bialogard u Stare Debno
 
 */oo 1851-1875 (Film Nr. 1271435)
 -> Evangelische Kirche Muttrin, Kr. Belgard, Pommern
 (Taufen 1851-1874 (l. S.) Taufen 1851-1874 (r. S.) Heiraten 1851-1875 (r. S.) Heiraten 1851-1875 (l. S.))
 
 */oo/+ 1785-1853 (Film Nr. 1271484)
 -> Evangelische Kirche Muttrin, Kr. Belgard, Pommern
 (Taufen, Heiraten, Tote 1785-1835 (r. S.) Taufen, Heiraten, Tote 1785-1835 (l. S.) Taufen 1836-1853 (r. S.) Tote, Heiraten 1836-1847 (r. S.) Taufen 1836-1853 (l. S.) Tote, Heiraten 1836-1847 (l. S.))
 
 2.
 -> Schleswig-Holstein -> Bialogard, Krummendiek, Stare Debno u Steinburg
 
 oo/*/Konf./+ 1671-1875 (Film Nr. 1271485)
 -> 1. Evangelische Kirche Muttrin, Kr. Belgard, Pommern
 (Taufen 1851-1874 (l. S.) Taufen 1851-1874 (r. S.) Heiraten 1851-1875 (r. S.) Heiraten 1851-1875 (l. S.))
 -> 2. Evangelische Kirche Krummendiek, Kr. Steinburg, Schleswig-HolsteinSudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
 NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
 Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
 Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
 Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
 Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Noch was aus Pommern unter Sachsen:
 
 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921
 
 -> Sachsen ->Magdeburg, Sudenburg, Swidwin u Wieclaw
 
 Evangelische Kirche Venzlaffshagen (Kr. Schivelbein)
 Taufen, Heiraten, Tote 1711-1766 (r. S.) Taufen, Heiraten, Tote 1711-1766 (l. S. rückw)
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Noch was aus Polen unter Hannover:
 
 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921
 
 -> Hannover -> Manslagt, Nasiels u Putulsk
 
 Kościół ewangelicki. Parafja Nasielsk (Pułtusk) (Woiwodschaft Masowien)
 Akta urodzeń 1893-1900 (l. S.), 1893-1900 (r. S. rückw.)
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Weitere Kirchenbücher aus Muttrin, Kreis Belgard, Pommern unter Hannover, Berschweiler, Bexhövede, Bialogard, Kr, Sankt Wendel u Stare Debno
 
 Es handelt sich bei Stare Debno um die Tochtergemeinde von Muttrin Damen
 
 Damen: Taufen 1836-1850 (l. S.) Tote 1836-1847 (l. S.) Heiraten 1836-1850 (l. S.) Konfirm. 1836-1867 (l. S.) Taufen 1836-1850 (r. S.) Tote 1836-1847 (r. S.) Heiraten 1836-1850 (r. S.) Konfirm. 1836-1867 (r. S.)
 International Film - 1271434 Item 3
 
 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Gerade entdeckt 
 
 Adressbücher aus Deutschland und Umgebung 1829-1974 
 
 Aufgeführt werden die Regionen:
 Austria
 Belgien
 Deutschland
 Italien
 Japan (liegt ja auch gleich bei uns um die Ecke) (liegt ja auch gleich bei uns um die Ecke)
 Kroatien
 Polen
 Romania
 Russland
 Schweiz
 Tschechische Rep.
 Ukraine
 UngarnViele Grüße .................................. .
 Christine
  
 .. .............
 Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
 (Konfuzius)
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1567 - 1945
 Sachsen -> Langensalza
 ebenso
 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1567 - 1945
 Not stated ->Langesalza u Preußen
 
 Darin befindet sich Diverses der evangelischen Militärgemeinde Cöln und Deutz, aber leider niemand aus Langensalza.-----------------------------------------------
 Suche alles zum Familiennamen Hündchen / Hündgen (Rheinland)
 
 Stauch und Ponsold (Kreis Sonneberg)
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Nicht falsch zugeordnet aber falsch bezeichnet und damit irreführend:
 
 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1567-1945
 
 Deutschland > Not Stated > Serock u Swiecie (Schirotzken Kreis Schwetz)
 
 unter Tauf u Index 1773 - 1945 findet sich das Namensverzeichnis der Konfirmanden für den genannten Zeitraum (teilweise mit Lücken) und nicht, wie anzunehmen, das Namensverzeichnis zum Taufregister. Ein Besuch im EZAB hat mich eines Besseren belehrt und mir die Hoffnung genommen, eine Spur zu meinem Spitzenahn gefunden zu haben. 
 
 Für den einen oder anderen vielleicht dennoch von Nutzen.
 
 Gruß aus Berlin
 Reiner
 
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 
 
 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1567-1945
 
 
 Deutschland
 Brandenburg
 Belzig, Kr, Seddin u Zauch
 Taufen, Heiraten u Tote 1626-1727
 
 Enthält
 Buch AS1531 Waldenrath (Rheinprovinz) Sterbe 1770-1802 und
 Buch AS1532 Wildenbruch Kr. Zauch Belzig Gesamt 1626-1637 und 1674-1727
 
 Martina
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hier mal wieder etwas unerwartetes verstecktes von Ancestry:
 
 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> Military -> Heubuden, Marienburg, Minorities u Preußen
 
 Hierunter findet sich nur ein Film: "Taufen 1770-1942". Und der hat es in sich. Enthalten sind dort zwei verschiedene Teile:
 
 1. Mennoniten (!) Gemeinde Heubuden (Kr. Marienburg)
 Taufen 1770-1942
 
 2. Mennoniten (!) Angelegenheiten 1623-1921
 -> Aufteilung der Gründstücke Amt Graudenz 1806
 -> Mennonitenwesen Schwetz 1869-1906
 -> Domänenamt Schwetz 1788-1827
 
 Es finden sich dort also sogar Dinge, bei denen weder "evangelisch" noch "Kirchenbuch" noch "Militär" zutreffen!
 
 Gruß
 ChristianZuletzt geändert von baerlinerbaer; 07.07.2017, 19:31.Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
 NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
 Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
 Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
 Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
 Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Und hier gleich noch etwas vollkommen falsch einsortiertes:
 
 [B]Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> Westfalen -> Gardeja u Kwidzyn
 -> Westfalen -> Gardeja, Kwdizyn u. Wattenschein
 
 Unter erster Rubrik kann man folgende Bücher der Ev. Kirche Garnsee, Kreis Marienwerder, Westpreußen finden:
 
 Unter der 2. Rubrik sind auf dem einzigen dort abgelegten Film neben der Ev. Kirche Wattenscheid, Kreis Gelsenkirchen auch folgende Bücher der Ev. Kirche Garnsee, Kreis Marienwerder, Westpreußen zu finden:oo 1828-1862 (rechte Seiten)
 oo 1828-1862 (linke Seiten)
 oo 1863-1875 (rechte Seiten)
 oo 1828-1862 (linke Seiten)
 ~ 1826-1848 (linke Seiten)
 ~ 1848-1867 (linke Seiten)
 ~ 1868-1875 (rechte Seiten)
 ~ 1868-1875 (linke Seiten)
 ~/oo/+ 1775-1810 (linke Seiten)
 ~/oo/+ 1811-1827 (rechte Seiten)
 ~ 1662-1681 Pfarrerkinder (rechte Seiten)
 + 1657-1735 (rechte Seiten)
 oo 1657-1734 (rechte Seiten)
 ~ 1662-1681 Pfarrerkinder (linke Seiten)
 + 1657-1735 (linke Seiten)
 oo 1657-1734 (linke Seiten)
 ~/oo/+ 1634-1659 (rechte Seiten)
 ~/oo/+ 1634-1659 (linke Seiten)
 ~ 1657-1691
 + 1827-1839 (rechte Seiten)
 + 1827-1839 (linke Seiten)
 + 1840-1866 (linke Seiten)
 + 1867-1875 (rechte Seiten)
 + 1867-1875 (linke Seiten)
 
 Gruß~ 1730-1775 (rechte Seiten)
 + 1735-1775 (rechte Seiten)
 oo 1735-1771 (rechte Seiten)
 ~ 1730-1775 (linke Seiten)
 + 1735-1775 (linke Seiten)
 oo 1735-1771 (linke Seiten)
 ChristianZuletzt geändert von baerlinerbaer; 06.07.2017, 22:16.Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
 NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
 Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
 Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
 Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
 Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Und hier wieder einmal etwas falsch einsortiertes:
 
 Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> West Preussen -> No U Wabrze
 
 darunter zu finden sind:
 
 1. Katholische (!) Kirche Bahrendorf, Kreis Briesen
 2. Evangelische Kirche Briesen, Kreis BriesenSudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
 NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
 Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
 Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
 Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
 Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Zitat von baerlinerbaer Beitrag anzeigenDeutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> Military -> Heubuden, Marienburg, Minorities u Preußen
 
 Hierunter findet sich nur ein Film: "Taufen 1770-1942". Und der hat es in sich. Enthalten sind dort zwei verschiedene Teile:
 
 1. Mennoniten (!) Gemeinde Heubuden (Kr. Marienburg)
 Taufen 1770-1942
 
 2. Mennoniten (!) Angelegenheiten 1623-1921
 -> Aufteilung der Gründstücke Amt Graudenz 1806
 -> Mennonitenwesen Schwetz 1869-1906
 -> Domänenamt Schwetz 1788-1827
 Apropos Thema Mennoniten-Kirchenbücher. Hier findet man weitere Westpreußische Mennoniten-Kirchenbücher bei Ancestry:
 
 Mennoniten-Gemeinde Danzig
 => Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> West Preussen -> Gdansk
 
 Mennoniten-Gemeinde Elbing
 => Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> West Preussen -> Elblag u Kazimierzowo
 
 Mennoniten-Gemeinde Graudenz
 => Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> West Preussen -> Grudzia
 
 Mennoniten-Gemeinde Heubuden, Kreis Marienburg
 => Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> Military -> Heubuden, Marienburg, Minorities u Preußen
 -> West Preussen -> Malbork u Stogi
 
 Mennoniten-Gemeinde Ladekopp, Kreis Marienburg
 => Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> West Preussen -> Lubieszewo u Nowy Dwor Gdanski
 
 Mennoniten-Gemeinde Markushof, Kreis Marienburg
 => Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> West Preussen -> Elblag u Markusy
 
 Mennoniten-Gemeinde Orlofferfelde, Kreis Marienburg
 => Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> West Preussen -> Nowy Dwor Gdanski u Orlowskie Pole
 
 Mennoniten-Gemeinde Petershagen, Kreis Marienburg
 => Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> West Preussen -> Gd
 
 Mennoniten-Gemeinde Thiensdorf, Kreis Marienburg
 => Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> West Preussen -> Elblag u Markusy
 
 Mennoniten-Gemeinde Grupe, Kreis Schwetz / Montau, Kreis Schwetz
 => Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> West Preussen -> Matwy u Swiecie
 
 Mennoniten-Gemeinde Tragheimerweide, Kreis Stuhm
 => Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> West Preussen -> Menno u Zwanzigerweide
 
 
 
 Zudem versteckt sich auch ein Kirchenbuch einer Baptisten-Gemeinde in dieser Sammlung:
 
 Baptisten-Gemeinde Elbing
 => Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
 -> West Preussen -> ElblagZuletzt geändert von baerlinerbaer; 09.07.2017, 21:05.Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
 NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
 Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
 Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
 Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
 Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
 Kommentar
- 


Kommentar