Hilfe bei weiteren Verwandten: Marie Bienemann und Wilhelm Zink

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kensche
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2016
    • 194

    Hilfe bei weiteren Verwandten: Marie Bienemann und Wilhelm Zink

    Hallo nochmal liebe Leute! Ich bin echt froh über eure Hilfe und bedanke mich nochmal für das viele Nachgucken von euch!

    Ich habe jetzt noch ein paar Einträge gefunden die mich interessieren würden. Es ist echt Wahnsinn wieviel nützliches in letzter Zeit dazu gekommen ist.

    Falls nochmal jemand Zeit und Lust hat würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnten heraus zu finden was bei folgenden Einträgen hinterlegt ist:

    1) beide Einträge für Marie Bienemann bzw. Marie Zink hier

    2) Wilhelm Zink hier


    Danke schon mal im Voraus wie immer

    Viele Grüße

    Kensche
    Zuletzt geändert von Kensche; 02.08.2016, 13:52.
    Ich suche nach:
    Wieblitz/Wiebelitz in und um Niendorf
    Graustein bei Bartenstein (Ostpreussen)
    Bienemann in Klötze
    Thorn in Klötze
    Eierfind in der Altmark
    Hallbaum in der Altmark
  • Kühn77
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2013
    • 603

    #2
    Hallo Kensche!

    Name: Marie Bienemann
    Geschlecht: weiblich
    Alter zur Zeit der Heirat: 33
    Art des Ereignisses: Heirat (Eheschließung)
    Geburtsdatum: ca. 1796
    Heiratsdatum: 12. Jun 1829
    Heiratsort: Immekath, Sachsen, Deutschland
    Ehepartner: Johann Christian Martin Zink
    Kirchgemeinde wie angezeigt: Kirchebuchs
    Stadt oder Distrikt: Ilsenburg u Immekath
    Seitennummer: 2;3
    Autor: Evangelische Kirche Ilsenburg (Kr. Grafschaft Wernigerode)

    ame: Marie Zink
    [Marie Bienemann]
    Sterbealter: 67
    Art des Ereignisses: Beerdigung (Burial)
    Geburtsdatum: ca. 1798
    Sterbedatum: 26 März
    Bestattungsdatum: 30. Mrz 1865
    Bestattungsort: Sachsen, Deutschland
    Ehepartner: Christian Zink
    Kirchgemeinde wie angezeigt: Salzwedel
    Stadt oder Distrikt: Groß Chüden u Samswegen

    Name: Wilhelm Zink
    Geschlecht: männlich
    Alter zur Zeit der Heirat: 24
    Art des Ereignisses: Heirat (Eheschließung)
    Geburtsdatum: ca. 1800
    Heiratsdatum: 11. Jan 1824
    Heiratsort: Groß Ammensleben, Sachsen, Deutschland
    Vater: Wilhelm Zink
    Mutter: Susanna Zink
    Ehepartner: Maria Sophia Osterwoldt
    Kirchgemeinde wie angezeigt: Gross Ammensleben
    Stadt oder Distrikt: Groß Ammensleben
    Seitennummer: 1;2
    Autor: Evangelische Kirche Groß Ammensleben (Kr. Wolmirstedt)

    mit Grüßen Kühn77

    Kommentar

    • Kensche
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2016
      • 194

      #3
      Sehr vielen lieben Dank!

      Noch einen interessanten Eintrag würde es geben:

      Marie Dorothee Freier hier

      Viele Grüße


      Kensche
      Ich suche nach:
      Wieblitz/Wiebelitz in und um Niendorf
      Graustein bei Bartenstein (Ostpreussen)
      Bienemann in Klötze
      Thorn in Klötze
      Eierfind in der Altmark
      Hallbaum in der Altmark

      Kommentar

      • Kühn77
        Erfahrener Benutzer
        • 06.10.2013
        • 603

        #4
        Hallo Herr Kensche!

        Name: Marie Dorothee Freier
        Geschlecht: weiblich
        Alter zur Zeit der Heirat: 22
        Art des Ereignisses: Heirat (Eheschließung)
        Geburtsdatum: 18. Jun 1847
        Heiratsdatum: 26. Dez 1869
        Heiratsort: Sachsen, Deutschland
        Mutter: Marie Dorothee Freier
        Ehepartner: Friedrich Wilhelm Dahms
        Kirchgemeinde wie angezeigt: Krusemark
        Stadt oder Distrikt: Krusemark, Kuhfelde u Rietzel
        Autor: Evangelische Kirche Krusemark (Kr. Osterburg)

        mit Grüßen Kühn77!

        Kommentar

        • Kensche
          Erfahrener Benutzer
          • 25.02.2016
          • 194

          #5
          Super vielen Dank! Echt super von dir!

          viele Grüße

          Kensche
          Ich suche nach:
          Wieblitz/Wiebelitz in und um Niendorf
          Graustein bei Bartenstein (Ostpreussen)
          Bienemann in Klötze
          Thorn in Klötze
          Eierfind in der Altmark
          Hallbaum in der Altmark

          Kommentar

          Lädt...
          X