Ernst Eduard Piltzing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 935

    Ernst Eduard Piltzing

    Liebe Mitforscher,

    Ich habe in der Ancestrydatenbank einen Treffer in

    Russland,Index von Kirchenbuchdublikaten der lutherischen Kirche 1750-1891 für


    Ernst Eduard Piltzing.



    Hat jemand hier im Forum dazu den Zugang und kann da mal nachschauen was sich hinter diesem Eintrag verbirgt?


    Meine Informationen zu obiger Person sind:


    Ernst Eduard Piltzing geb 12.9.1824 - 17.9.1887 gest. In Dresden.

    Mehr habe ich im Moment nicht.



    Vielen Dank Ute
  • Deisterjäger
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2013
    • 1159

    #2
    Moin Ute,

    ich hänge die Urkunde mal hinten dran-
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße vom Deisterrand
    Harald

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      der Ernst Eduard Piltzing hat am 18.9.1850 in St. Catharina I, St. Petersburg eine Dorothea Amalie Urbahn geheiratet.
      Väter: Friedrich August P. , Michel Urbahn.
      Keine Bilder.
      Daten entstammen der Zusammenarbeit mit familysearc. https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XTFR-3HW
      Die den Tod in Dresden anzeigende Ehefrau war ja eine geb Neander.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 20.05.2016, 07:31.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Ute69
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2012
        • 935

        #4
        HAllo Thomas,

        Danke für die Information.

        Dies ist seine erste Heirat. Den Sterbeeintrag der 1. Ehefrau habe ich in Dresden Neustadt 1872 gefunden.

        Die 2. Heirat war zwischen 1872-75 wahrscheinlich in Dresden.



        Vielen lieben Dank Ute
        Zuletzt geändert von Ute69; 20.05.2016, 12:25.

        Kommentar

        • mystik
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2007
          • 749

          #5
          Hallo Ute

          vielleicht hilft das auch weiter

          Auguste Mathilde Piltzing geb. Neander , Kammermusikuswitwe , 83 Jahre
          *29.12.1846 Danzig Tf 17.01.1847 Sankt Johannes Kirche zu Danzig
          + 10.03.1930 Dresden II Nr.521
          Anzeigende : Inspektion der Stadt. Heil -und Pflegeanstalt
          Vater Theodor Ferdinand Neander
          Mutter Wilhelmine Boettcher


          lg
          Mystik

          Kommentar

          • Ute69
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2012
            • 935

            #6
            Hallo Mystik,

            JA das ist der Sterbeeintrag der 2. Ehefrau.

            Ich suche jetzt noch die 2 Heirat zwischen 1872-75 und jemanden der Mitglied bei den Mormonen ist und mir den 1. Heiratseintrag aus St Petersburg zukommen läßt.


            Die 2. Heirat vermute ich in Dresden Neustadt.



            Gruß Ute

            Kommentar

            • mystik
              Erfahrener Benutzer
              • 19.11.2007
              • 749

              #7
              Hallo Ute

              kleiner Nachschlag

              Amalie Louise Piltzing geborene Urban , Ehefrau des Kammermusikus Ernst Eduard Piltzing
              + 20.03.1872 beerd. 23.03.1872 Dresden , 55 Jahre *ca. 1817
              verstorben an Apoplexia cerebri. Decubitus

              Ernst Eduard Piltzing *12.09.1824


              Friedrich Theodor Arno Piltzing *27.03.1875 Tf 29.04.1875 Dresden
              Vater Kammermusikus Ernst Eduard Piltzing
              Mutter Auguste Mathilde Neander

              lg
              Mystik

              Kommentar

              • Ute69
                Erfahrener Benutzer
                • 17.03.2012
                • 935

                #8
                Danke Mystik,

                Habe ich schon in meinen Stammbaum aufgenommen.

                Gruß Ute

                Kommentar

                Lädt...
                X