Falsche Daten, was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandra79
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2014
    • 258

    #16
    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen

    Anna Margarete WESSELS *22.10.1866 ---> wird gelistet
    Anna Christina *22.10.1866 (Zwillinge oder ein Fehler?) ----> wo wird diese denn gelistet?

    Juergen
    Es gibt auf dem Geburtsdatum aber einmal eine Anna Margarete und einmal eine Anna Christina.... vielleicht ein Doppelnamen? Also sowas wie Anna Christina Margarete Wessels??

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16932

      #17
      Hallo.
      Was stört Dich an der Zwillingstheorie?
      Man darf die Daten nicht durch eigene Interpretationen verändern, indem man einen Namen "Anna Christina Margarete" konstruiert. So verfälscht man die Vergangenheit, und dann hast Du wirklich Fehler in Deinem Stammbaum.
      Also immer nur brav abschreiben und nichts verändern, was nicht durch andere Quellen belegt werden kann, das ist wichtig in der Ahnenforschung.
      Gruss

      P.S. natürlich ist es möglich das Du richtig liegst, nur man braucht halt einen Beleg.
      Es ist durchaus sinnvoll, dass Du Deine Theorie als Anmerkung zur Person in Deinen Stammbaum hinzufügst.
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 17.02.2016, 13:05.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • pssld
        Erfahrener Benutzer
        • 24.02.2012
        • 528

        #18
        Hallo Sandra79,

        für Deine Suche mal folgender Hinweis: In Krefeld gab es um 1800 vier verschiedene Kirchen:
        1. evangelisch-reformiert
        2. evangelisch-lutherisch
        3. römisch-katholisch
        4. Mennoniten

        Aus meinen eigenen Besuchen im Krefelder Stadtarchiv meine ich mich aber noch zu erinnern, dass diese Kirchenbücher dort in Kopie nur bis 1798 verhanden waren. Danach, also ab 1799, sind durchgehend bereits Personenstandsbücher vorhanden. Dies hat seine Ursache darin, dass Krefeld von 1798-1814 fransösisch war. Erst danach gehörte es wieder zu Preußen. Die Personenstandsbücher wurden aber weiterin geführt.
        Deine fehlenden Daten wirst Du also in diesen Personenstandsbüchern finden! Als weiteres Indiz dafür findest Du im Anhang den Eintrag des Preaders http://pr2.leoaretz.de/ für den 22.10.1866 in Krefeld.
        Angehängte Dateien
        Freundliche Grüße
        Lutz

        Kommentar

        • Sandra79
          Erfahrener Benutzer
          • 28.03.2014
          • 258

          #19
          Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
          Hallo.
          Was stört Dich an der Zwillingstheorie?
          Man darf die Daten nicht durch eigene Interpretationen verändern, indem man einen Namen "Anna Christina Margarete" konstruiert. So verfälscht man die Vergangenheit, und dann hast Du wirklich Fehler in Deinem Stammbaum.
          Also immer nur brav abschreiben und nichts verändern, was nicht durch andere Quellen belegt werden kann, das ist wichtig in der Ahnenforschung.
          Gruss

          P.S. natürlich ist es möglich das Du richtig liegst, nur man braucht halt einen Beleg.
          Es ist durchaus sinnvoll, dass Du Deine Theorie als Anmerkung zur Person in Deinen Stammbaum hinzufügst.
          Da stört mich gar nichts dran nur, dass ich bei Ancestry, dass ich zwei Namen auf *22.10.1866 mit den gleichen Eltern hat sich aber im Archiv nichts gefunden. Ich habe den ganzen Oktober nachgeschaut. Schade eigentlich, dass wären meine ersten gewesen

          Dafür habe ich eine andere Tochter gefunden, wo ich bis gestern nichts gewusst habe.
          Zuletzt geändert von Sandra79; 17.02.2016, 16:40.

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16932

            #20
            Richtig böse wird es ja erst, wenn man zwei verschiedene Angaben hat, die sich widersprechen, und man nicht weiß welcher man trauen kann. Dann macht Ahnenforschung gar keinen Spass mehr.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Sandra79
              Erfahrener Benutzer
              • 28.03.2014
              • 258

              #21
              und davon habe ich jetzt 6 glaube ich. Im Internet ja aber im Archiv nicht da

              Kommentar

              • Juergen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2007
                • 6223

                #22
                Hallo Sandra,

                Es gibt auf dem Geburtsdatum aber einmal eine Anna Margarete
                und einmal eine Anna Christina.... vielleicht ein Doppelnamen?
                Also sowas wie Anna Christina Margarete Wessels??
                Stimmt doch gar nicht.

                Im originalen Geburtsbuch oder wo?

                Ich frage mich immer noch, wie Du bei ancestry.de und familysearch.org
                eine Anna Christina WESSELS *22.10.1866 in Krefeld gefunden hast.

                Dort wird genau wie bei Familysearch nur die
                Anna Margarete WESSELS *22.10.1866 in Krefeld gelistet.

                Sie, die Anna Margarete, wird lediglich 2 mal als Suchtreffer angezeigt, ist aber dieselbe, das wars dann.

                Hast Du denn im realen Geburtsbuch die Geburt(en), Taufe(n) am 22.10.1866, des Kindes
                der Eltern also des Johann Hermann Wessels und der Gertraud Heumisch gefunden?
                -----------------------------------------------------------
                Anna Margaretha Wessels
                Geschlecht: Female (Weiblich)
                Geburtsdatum: 22. Okt 1866
                Geburts*ort: Crefeld, Rheinland, Preußen, Germany
                Vater: Johann Hermann Wessels
                Mutter: Gertraud Heumisch
                FHL-Filmnummer: 996112
                Referenz-ID: yr 1866 rn 1659
                -----------------------------------------
                Gleiches Ergebnis bei familysearch:

                --> https://familysearch.org/search/reco...ame%3AHeumisch

                Lesefehler der Transkribierer, sind eben auch nicht ausgeschlossen und manchmal wird ein zusätzlicher Rufname weggelassen. Wenn Du den Eintrag im realen Geburtsbuch gefunden hast, sollte doch klar sein, wie die Rufnamen dieser Tochter lauten,
                wenn Du es denn lesen kannst.

                Nochmals, die Daten hat ancestry.de 1:1 von Familysearch.org in Ihre Datenbank übernommen.

                Viele Grüße
                Juergen
                Zuletzt geändert von Juergen; 17.02.2016, 18:35.

                Kommentar

                • Sandra79
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.03.2014
                  • 258

                  #23
                  Das ist es ja grade was mich gestern so "aufgeregt" hat.

                  Anna Margarete Wessels *1866 wird gelistet und im Archiv gibt es sie nicht.

                  Bei Anna Christina weiß ich jetzt auch nicht mehr weiter. Habe sie heute gesucht und kein passender Treffer. War ich den Abend so matche

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X