Klar, Berliner Sterberegister bis 1950 wäre schon klasse, vermute aber, dass sie bei Ancestry zur Zeit noch andere Prioriäten haben. So findet sich auf der Seite vom Janus Projekt unter "Partner" immerhin 47x der Begriff "Personenstandsregister" und der Aufwand bei Berlin wäre natürlich schon enorm... Was mich übrigens auch interessieren würde ist, wann z. B. die Lücken bei den Geburtsregistern geschlossen werden, hätte da nämlich noch ein paar Lichtenberger Verwandte...
P.S.: Hier der Link: http://www.janus-projekt.de/partner/all
Gruß,
Thilo
					P.S.: Hier der Link: http://www.janus-projekt.de/partner/all
Gruß,
Thilo


 , da sind mir zu viele Lesefehler drin. Selbst wenn früher die Geburtsdaten schon mal um paar Jahre auseinander liefen, hier wären die Bilder wirklich hilfreich. Ansonsten muss ich in den sauren Apfel beißen und mir zum Winter noch mal nen Termin beim Kirchenarchiv in Stendal holen.
, da sind mir zu viele Lesefehler drin. Selbst wenn früher die Geburtsdaten schon mal um paar Jahre auseinander liefen, hier wären die Bilder wirklich hilfreich. Ansonsten muss ich in den sauren Apfel beißen und mir zum Winter noch mal nen Termin beim Kirchenarchiv in Stendal holen. 
Kommentar