Nachtrag zu den Standesamts-Registern aus dem Eberswalde und Umland.
Namens-Verzeichnisse einiger Geburts-Register sind auch online.
z.B. StA. Oderberg 1874-1894.
--> https://www.ancestry.de/interactive/...a%5E1289-00001
oder StA. Eberswalde 1874-1899 ua.
--> https://www.ancestry.de/interactive/...a%5E0137-00001
Da kann man auch zusätzlich drin blättern.
Da fallen dann auch Lesefehler durch ancestry auf, im Namens-Verzeichnis
sind die Familiennamen auch deutlich besser lesbar (vorausgesetzt die FN wurden
richtig übertragen.)
z.B. richtig PLATH, statt gelesen von ancestry PLUTH, falsch KLAMMER angeblich richtig PLAMANN; SCHACK richtig, falsch SCHARK usw.
Juergen
					Namens-Verzeichnisse einiger Geburts-Register sind auch online.
z.B. StA. Oderberg 1874-1894.
--> https://www.ancestry.de/interactive/...a%5E1289-00001
oder StA. Eberswalde 1874-1899 ua.
--> https://www.ancestry.de/interactive/...a%5E0137-00001
Da kann man auch zusätzlich drin blättern.
Da fallen dann auch Lesefehler durch ancestry auf, im Namens-Verzeichnis
sind die Familiennamen auch deutlich besser lesbar (vorausgesetzt die FN wurden
richtig übertragen.)
z.B. richtig PLATH, statt gelesen von ancestry PLUTH, falsch KLAMMER angeblich richtig PLAMANN; SCHACK richtig, falsch SCHARK usw.
Juergen

 
	 also in die originalen Namensregister gehen, da fand ich sie auf Anhieb und den Scan dann auch. - Ansonsten prima, daß die Geburten nun greifbar sind und die Sterbeeinträge werden es sicherlich auch bald sein.
 also in die originalen Namensregister gehen, da fand ich sie auf Anhieb und den Scan dann auch. - Ansonsten prima, daß die Geburten nun greifbar sind und die Sterbeeinträge werden es sicherlich auch bald sein. 
							
						 
							
						
Kommentar