Unterteilung der Standesamt-Bestände auf szukajwarchiwach.pl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _luAp
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2013
    • 415

    Unterteilung der Standesamt-Bestände auf szukajwarchiwach.pl

    Hallo Forum,

    Was bedeutet eigentlich die Unterteilung bei den Standesamt-Beständen auf http://szukajwarchiwach.pl/?
    Also bspw. bei den Geburtsregistern
    1.1 Pierwopisy
    1.2 Wtóropisy


    Gruß,
    Paul
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichem Gruß,
    der Paul

    Dauersuche nach und Angebot von
    KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
    BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
    JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
    MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
    SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
    SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Paul,

    Erst- und Zweitschrift.

    Hier wurden also die Nebenregister, nicht die Hauptregister digitalisiert.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • _luAp
      Erfahrener Benutzer
      • 18.12.2013
      • 415

      #3
      ahja... Danke!
      und was sind da die Unterschiede? gibt es womöglich in einem Register Unterlagen, die es in dem anderen nicht gibt und umgekehrt?
      Mit freundlichem Gruß,
      der Paul

      Dauersuche nach und Angebot von
      KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
      BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
      JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
      MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
      SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
      SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin Paul,

        auch wenn die Suche im anderen Thema bereits gelöst wurde:
        Von jeder Eintragung in das Register ist von dem Standesbeamten an demselben Tage eine von ihm zu beglaubigende Abschrift in ein Nebenregister einzutragen. Nach Ablauf des Kalenderjahres hat der Standesbeamte jedes Haupt- und jedes Nebenregister unter Vermerkung der Zahl der darin enthaltenen Eintragungen abzuschließen [...]
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • _luAp
          Erfahrener Benutzer
          • 18.12.2013
          • 415

          #5
          topp, danke auch dafür!
          Mit freundlichem Gruß,
          der Paul

          Dauersuche nach und Angebot von
          KÖHLER in/um Großenhain, Meißen, Oschatz, Altenberg und Freiberg
          BARTH in Merzdorf b. Elsterwerda und Bieberach b. Kalkreuth
          JAKOB und SCHULZE in Ostritz b. Görlitz, Tauscha
          MÜLLER und AUGUSTIN in/um Großenhain, Knautnaundorf und Eythra
          SCHIETZEL und WILHELM in/um Großenhain und Tettau b. Ortrand
          SCHOLZ, SCHULZ, MISCHKE, TIEßLER, BERGMANN, FRÖDRICH in/um Rawitsch und Guhrau (Posen und Niederschlesien)

          Kommentar

          Lädt...
          X