Meine Webseite www.florian-moeckel.de ist nun online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fbehse
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 821

    Meine Webseite www.florian-moeckel.de ist nun online

    Hallo,

    ich habe jetzt endlich Zeit gefunden, meine Webseite zu erstellen.

    Diese ist jetzt in der Beta-Phase und unter http://www.florian-moeckel.de erreichbar

    Wer Zeit findet, darf gerne einmal vorbeischauen.

    Anregungen und Kommentare sind gerne erwünscht.
    Zuletzt geändert von fbehse; 16.01.2015, 13:25.
    Viele Grüße,
    Florian
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
  • Acanthurus
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2013
    • 1658

    #2
    Hallo Florian,

    gefällt mir sehr gut. Ich wollte deinen Blog abonnieren, habe aber keinen RSS-Feed gefunden. Kannst du weiterhelfen?

    Was ich nicht so gut finde, sind die Ortslisten einerseits und die Namenslisten andererseits. Das wird dir erfahrungsgemäß hohe Zugriffszahlen bescheren (und auch viele Anfragen), aber mögliche Überschneidungen sind aufgrund der Trennung im Vorfeld kaum auszumachen. Das macht nur bei seltenen Nachnamen nichts aus.

    Grüße und gutes Gelingen,

    A.

    Kommentar

    • fbehse
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2011
      • 821

      #3
      Hallo Acanthurus,

      danke für Deine Anmerkungen.

      Ich denke, das sind 2 sehr gute Anmerkungen.

      An die RSS Möglichkeit habe ich noch gar nicht gedacht, behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf.
      Was die andere Geschichte mit den Orten und Namen angeht, stimme ich Dir zu.
      Mal sehen, was sich da machen lässt.

      Deswegen habe ich das Ganza ja auch als Beta - Phase deklariert.
      Viele Grüße,
      Florian
      -----------------------------------------------------------------------------------------------
      Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
      -----------------------------------------------------------------------------------------------

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29892

        #4
        Hallo Florian,

        Beta-Tests sind ja grad in

        Mir gefällt die Seite gut, was ich noch schön fände, aber nicht weiß wie hoch der technische Aufwand dafür wäre, wenn man in der Namensliste (evtl. auch Ortsliste) die Namen auch anklicken könnte und dann eine Liste mit den Personen desselben Nachnamens bekäme.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Hampusch
          Erfahrener Benutzer
          • 30.09.2014
          • 912

          #5
          Hallo Florian,

          schöne Seite! Da bekommt man echt Lust, selber so eine eigene Homepage zu bauen

          VG Dirk
          Gruß Dirk

          Immer auf der Suche nach FN:
          Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
          Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker

          Kommentar

          • fbehse
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2011
            • 821

            #6
            Zitat von Xtine Beitrag anzeigen

            Beta-Tests sind ja grad in
            Bloß bei Betacarotin ist es nie zu einem fertigen Produkt gekommen...

            Ansonsten, danke für die Anregung. Eigentlich wollte ich das nicht machen, allerdings bin ich ehrlich, daß ich selbst nicht mehr genau weiß, warum nicht...

            Ist natürlich ein Heidenaufwand, zumal ich die Daten erst in die Datenbank füttern muss, aber in der Größenordnung scheint das wohl durchaus sinnvoll. Lass' mich eine Nacht darüber schlafen, dann gucke ich mal...

            Ich hatte die Wahl:
            1) TNG mit allen Auswertungsmöglichkeiten und alles andere drumherum "basteln" - erschien mir nicht gut, da TNG sich nicht leicht anpassen lässt.
            2) Komplett selber machen, dafür mit reduzierten Auswertungsmöglichkeiten.
            Zuletzt geändert von fbehse; 16.01.2015, 14:42.
            Viele Grüße,
            Florian
            -----------------------------------------------------------------------------------------------
            Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
            -----------------------------------------------------------------------------------------------

            Kommentar

            • fbehse
              Erfahrener Benutzer
              • 18.04.2011
              • 821

              #7
              Zitat von Hampusch Beitrag anzeigen
              Hallo Florian,

              schöne Seite! Da bekommt man echt Lust, selber so eine eigene Homepage zu bauen

              VG Dirk
              Dankeschön, Dirk
              Viele Grüße,
              Florian
              -----------------------------------------------------------------------------------------------
              Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
              -----------------------------------------------------------------------------------------------

              Kommentar

              • fbehse
                Erfahrener Benutzer
                • 18.04.2011
                • 821

                #8
                Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                Mir gefällt die Seite gut, was ich noch schön fände, aber nicht weiß wie hoch der technische Aufwand dafür wäre, wenn man in der Namensliste (evtl. auch Ortsliste) die Namen auch anklicken könnte und dann eine Liste mit den Personen desselben Nachnamens bekäme.
                Hallo Xtine, die Funktionalität mit der Anzeige der Namen habe ich jetzt nach einer Nachtschicht eingebunden. Die Orte folgen noch.
                Viele Grüße,
                Florian
                -----------------------------------------------------------------------------------------------
                Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
                -----------------------------------------------------------------------------------------------

                Kommentar

                • fbehse
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2011
                  • 821

                  #9
                  Zitat von Acanthurus Beitrag anzeigen
                  Hallo Florian,

                  gefällt mir sehr gut. Ich wollte deinen Blog abonnieren, habe aber keinen RSS-Feed gefunden. Kannst du weiterhelfen?

                  Was ich nicht so gut finde, sind die Ortslisten einerseits und die Namenslisten andererseits. Das wird dir erfahrungsgemäß hohe Zugriffszahlen bescheren (und auch viele Anfragen), aber mögliche Überschneidungen sind aufgrund der Trennung im Vorfeld kaum auszumachen. Das macht nur bei seltenen Nachnamen nichts aus.

                  Grüße und gutes Gelingen,

                  A.
                  Hallo Acanthurus,
                  ich habe die RSS-Funktionalität jetzt eingebunden!!
                  Viele Grüße,
                  Florian
                  -----------------------------------------------------------------------------------------------
                  Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
                  -----------------------------------------------------------------------------------------------

                  Kommentar

                  • SAM
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.05.2013
                    • 703

                    #10
                    Hallo Florian

                    Sehr schöne Seite - Glückwunsch! Hast mich ja gleich neugierig gemacht.

                    - Elske Aaldricks * 1752 † 1752 in Leer.

                    Ich habe eine Vorfahrin namens Reemde Aldriks, * 1585 † 1647 in Mitling-Mark, Leer. Hast du evtl. noch nähere Informationen zu deiner Elske?
                    Liebe Grüsse SAM
                    _________________
                    Auf Dauersuche :

                    Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
                    N
                    eber (Lunden SH)
                    Sternberg (Friedrichstadt SH)
                    Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
                    Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
                    Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

                    Kommentar

                    • Acanthurus
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.06.2013
                      • 1658

                      #11
                      Hallo Florian, der Feed ist abonniert! Frohes Schaffen!

                      A.

                      Kommentar

                      • fbehse
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.04.2011
                        • 821

                        #12
                        Zitat von SAM Beitrag anzeigen
                        Hallo Florian

                        Sehr schöne Seite - Glückwunsch! Hast mich ja gleich neugierig gemacht.

                        - Elske Aaldricks * 1752 † 1752 in Leer.

                        Ich habe eine Vorfahrin namens Reemde Aldriks, * 1585 † 1647 in Mitling-Mark, Leer. Hast du evtl. noch nähere Informationen zu deiner Elske?
                        Hallo, ich schaue am Wochenende mal nach, jedoch ist eine Verbindung eher unwahrscheinlich, da es sich ja um Patronyme handelt, gerade bei dem zeitlichen Abstand.
                        Viele Grüße,
                        Florian
                        -----------------------------------------------------------------------------------------------
                        Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
                        -----------------------------------------------------------------------------------------------

                        Kommentar

                        • SAM
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.05.2013
                          • 703

                          #13
                          Hoi Florian

                          Das ist sehr nett von dir. Habe da ein riesiges Puzzle und suche daher nach jedem Anhaltspunkt - auch wenn er evtl. in eine Sackgasse führt.
                          Liebe Grüsse SAM
                          _________________
                          Auf Dauersuche :

                          Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
                          N
                          eber (Lunden SH)
                          Sternberg (Friedrichstadt SH)
                          Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
                          Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
                          Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

                          Kommentar

                          • zimba123
                            Erfahrener Benutzer
                            • 01.02.2011
                            • 742

                            #14
                            Hallo Florian,

                            auch von mir ein Kompliment zu Deine Webseite!

                            Zu den "Gärtnern der Familie" noch die Anmerkung, dass der Begriff wahrscheinlich ursprünglich eher einen Gemüsebauern bezeichnete. Blumen kamen oft erst spät dazu. Welche 'einfachen' Leute hatten für solchen Luxus früher Geld?

                            Ich frage mich, welche Funktion der Amtsgärtner hatte?

                            Viele Grüße
                            Simone
                            Viele Grüße
                            Simone

                            Kommentar

                            • fbehse
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.04.2011
                              • 821

                              #15
                              Hallo Simone,
                              danke für Lob, Anmerkung und Frage...
                              Der Amtsgärtner war scheinbar bei der Gemeinde direkt beschäftigt, um die Grünanlagen zu pflegen.
                              Viele Grüße,
                              Florian
                              -----------------------------------------------------------------------------------------------
                              Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
                              -----------------------------------------------------------------------------------------------

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X