familytreenow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dynamo32
    Benutzer
    • 22.12.2014
    • 5

    familytreenow

    Hallo zusammen.

    Ich habe mal eine Frage zur Richtigkeit von Daten aus einer Quelle, und fände es sehr nett wenn mich jemand aufklären könnte.

    Woher stammen die Informationen zu den Personen auf dieser Website?



    Sind es Informationen die derjenige selbst irgendwo korrekt angeben musste? Sprich, müssten die Daten mit Sicherheit korrekt sein, oder könnte etwas verändert worden sein und somit nicht der Wahrheit entsprechen?

    Gruß
    Zuletzt geändert von dynamo32; 22.12.2014, 13:48.
  • JuergenDD
    Benutzer
    • 04.03.2013
    • 82

    #2
    Zum Thema kann ich direkt nichts beitragen aber bei mir erscheint beim Versuch die Webseite zu öffnen eine Warnung meines Web-of-Trust-Plugins. Es könnte also sein, dass die Webseite gefährlichen Code verteilt. Fehlalarm ist da nicht ausgeschlossen, aber man sollte vermutlich aufpassen.
    Nordböhmen: Ilchmann, Neumann, Schellmann, Zappe
    Meck.-Vorp.: Gierer, Papenhagen, Wolter
    Ostpreußen (Pillkallen, Stallupönen): Kniest, Kolbe
    Brandenburg (Neuruppin): Lehmann, Schul(t)z(e)
    Neumark (Schwiebus): Redlich, Schrader
    Polen: Kupilas, Skudlarek
    Pommern(Stolp): Fritze, Arnold, Hering
    Sachsen-Anhalt (Brumby, Calbe): Grobe, Müller, Pinseler, Raschke, Voigt
    Serbien: Strecker, Stefanovic

    Kommentar

    • wowebu
      Erfahrener Benutzer
      • 29.01.2012
      • 656

      #3
      Hallo dynamo32,

      ohne das ich diese Seite näher kenne, aber allgemein (bei mir hat sie sich geöffnet). Es können Daten immer falsch sein; sei es liegt ein Lese- und/oder Schreibfehler vor, sei es ist ungeprüft übernommen oder passend gemacht. Der Blick ins Original ist immer richtig und wichtig.
      Gruß Wolfgang

      www.bulicke.com

      BULICKE Berlin/Brandenburg
      KRAUEL MV/Berlin und USA
      KÜTTNER Sachsen
      SCHMIDL Böhmen/Sachsen
      und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

      Kommentar

      • dynamo32
        Benutzer
        • 22.12.2014
        • 5

        #4
        Zitat von wowebu Beitrag anzeigen
        sei es ist ungeprüft übernommen oder passend gemacht. Der Blick ins Original ist immer richtig und wichtig.
        Also heißt das, dass dort die Daten nicht auf Auszügen von Geburtsurkunden oder Ausweisen basieren!?

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29896

          #5
          Hallo,

          also ich kannte die Seite auch noch nicht, aber schon allein die Aufmachung erinnert mich stark an familysearch (auch die Ergebnisse, wenn ich einen meiner Suchnamen eingebe). Auch wenn sie wohl mit familysearch offensichtlich nichts zu tun haben.

          Solange keine Scans von Originaldokumenten eingesellt sind, würde ich sowieso alle Daten möglichst prüfen!
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Mats
            Erfahrener Benutzer
            • 03.01.2009
            • 3419

            #6
            Zitat von dynamo32 Beitrag anzeigen
            Also heißt das, dass dort die Daten nicht auf Auszügen von Geburtsurkunden oder Ausweisen basieren!?
            Hallo Dynamo,

            selbst wenn die Informationen aus Originaldokumenten stammen:
            • irgendjemand hat diese Dokumente erstellt - sie können also fehlerhaft sein

            • irgendjemand hat aus diesen Dokumenten die Daten gelesen und in eine Datenbank eingegeben - auch da können Fehler passiert sein

            Grundsätzlich glaube ich nur, was ich selbst im Original gesehen habe,
            und auch da empfiehlt sich eine Plausibilitätsprüfung.

            Grüße aus OWL
            Anja
            Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
            der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
            also ist heute der richtige Tag
            um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
            Dalai Lama

            Kommentar

            • dynamo32
              Benutzer
              • 22.12.2014
              • 5

              #7
              Zitat von XJS Beitrag anzeigen
              Hallo Dynamo,

              selbst wenn die Informationen aus Originaldokumenten stammen:
              • irgendjemand hat diese Dokumente erstellt - sie können also fehlerhaft sein

              • irgendjemand hat aus diesen Dokumenten die Daten gelesen und in eine Datenbank eingegeben - auch da können Fehler passiert sein

              Grundsätzlich glaube ich nur, was ich selbst im Original gesehen habe,
              und auch da empfiehlt sich eine Plausibilitätsprüfung.

              Grüße aus OWL
              Anja
              Das ist natürlich richtig, menschliches Versagen ist natürlich nie auszuschließen. Worum es mir aber eigentlich ging, war ob die gesuchten Personen auf dieser Seite die Möglichkeit haben bewusst falsche bzw. unvollständige Informationen über sich selbst angeben könnten, wie z.b beim Alter zu schummeln.

              Ich wollte im Grunde wissen, ob es danach aussieht dass man sich dort auf Originale Dokumente bezieht.
              Zuletzt geändert von dynamo32; 22.12.2014, 21:31.

              Kommentar

              • sk270278
                Erfahrener Benutzer
                • 06.09.2013
                • 351

                #8
                Hallo dynamo32,

                prinzipiell kann man schon davon ausgehen, daß es sich um richtige Daten handelt (zumindest nicht absichtlich falsch); Es ist allerdings nur eine Quelle 2.Klasse (wie andere Stammbäume, OFB/OSB, ...); Die 100%ige Richtigkeit kann nur anhand von Originaldokumenten von Standesämtern bzw. Kirchenbüchern dokumentiert/belegt werden; Nimm es also als Anhaltspunkt und versuche, über die vorhandenen Daten an die Originale zu kommen; Dann weißt du, was wirklich stimmt!

                Gruß Stefan
                Schön daß es euch alle gibt - DANKE an sämtliche Helferinnen und Helfer!


                Kommentar

                • dynamo32
                  Benutzer
                  • 22.12.2014
                  • 5

                  #9
                  Vielen Dank schonmal für die Antworten.

                  Was mich aber noch interessiert, ist ob jemand weiß wie solche Datenbanken Zugriff auf die Originaldaten bekommen. Wie gehen die da in etwa vor?

                  Kommentar

                  • dynamo32
                    Benutzer
                    • 22.12.2014
                    • 5

                    #10
                    Meine Frage bezog sich darauf, dass ich der Seite nicht ganz traue weil manche Personen 2 mal vorkommen, teilweise auch mit leicht veränderten Geburtsjahren. Außerdem sind nur die Geburtsmonate und nicht die Tage angegeben. Wenn sich die Seite wirklich auf Originaldokumente berufen würde, müsste doch das ganze Datum angegeben sein!?

                    Weiß also keiner näheres über diese Seite bzw. ähnliche Seiten?

                    Kommentar

                    • wolfganghorlbeck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.08.2009
                      • 2946

                      #11
                      Hallo,
                      na wenn Du mal Dir die Seite genau anschaust, da schreiben die doch was sie machen und was ihr Ziel ist.
                      Sie nutzen irgendwelche anderen Quellen im Internet und übernehmen die für ihre kostenlose Seite.
                      Originaldokumente gibt es bei denen nicht, möglicherweise findest Du die bei ancestry, von denen sind ja eine ganze Menge Daten dabei (zumindest bei meiner Namenssuche).

                      Gruß
                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • ManHen1951
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.08.2012
                        • 758

                        #12
                        Hallo "dynamo32",

                        ich weiß jetzt nicht, wieviel Erfahrung Du in der Familienforschung hast.
                        Solche "Datenbanken" füllen sich oft?, manchmal? mit den Ergebnissen anderer Forscher, indem z.B. angeboten wird, kostenlos die eigenen Stammbäume zu importieren ... und damit kommen dann schon mal die gleichen oder ähnlichen Personen in die Datensammlung.
                        Desweiteren finden sich mitnichten überall konkrete Geburtsdaten;
                        wenn z.B. in einer Urkunde von 1842 steht " ... erschien der Max Mustermann, 32 Jahre alt, Weber in der Kolonie XYZ und zeigte uns die Geburt ... "
                        dann kann der Forscher lediglich feststellen, dass DIESER Max Mustermann um 1810 geboren sein müsste ... müsste, weil vorausgesetzt wird, dass der Pastor richtig rechnen konnte und der Max selbst wußte, wie alt er eigentlich ist.
                        Beides ist eben nicht selbstverständlich.
                        Ein anderer Forscher hat eventuell eine Sterbeurkunde aus 1870 gefunden, in der der Max Mustermann im Alter von 65 Jahren verstorben ist.
                        Dann errechnet dieser Forscher eben eine Geburt um 1805 ...

                        Ich hoffe, Du verstehst nun, wie präzise solche Angaben zu nehmen sind.

                        Gruß
                        Manfred
                        FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
                        FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

                        FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
                        FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
                        FN Mattner, Brettschneider
                        in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X