Kirchenbücher online (ARCHION) - Es tut sich was! - Teil 2

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heiko76
    Benutzer
    • 15.02.2014
    • 89

    wenn alle KB online stehen werden einige von uns sicherlich auch schon im KB stehen
    aber Spass beiseite, ein unverbindlicher zeitlicher Rahmenplan - auch nur so in etwa wäre sehr hilfreich.
    FN Volkmann (Riesenkirch, Westpreussen Wattenscheid)
    FN Krüger, Lange (Kuschern, Ratzdorf)
    FN Hamann, Baschin Friedersdorf

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3390

      Hallo Heiko und Sven,

      diese Fragen würde ich den dafür zuständigen Landeskirchen stellen.
      Da aber vermutlich der Großteil der angesprochenen KB bisher nichteinmal digitalisiert ist, würde ich mit etlichen Jahren rechnen.

      Wie weit die Digitalisierung in den einzelnen Landeskirchen ist und wer was überhaupt plant, kann man wirklich nur dort beantworten.

      Bei aller berechtigten Kritik und Wünschen an Archion was z.B. die Bedienung angeht, den Viewer, die Zoomstufen oder die Informationspolitik:
      Archion ist nur das Portal und die Plattform, auf der die Digitalisate veröffentlicht werden. Für schlechte Qualität der Digitalisate sind sie ebensowenig verantwortlich wie für die "Geschwindigkeit" der Digitalisierung oder die Blockadehaltung einiger Landeskirchen.

      Natürlich hätte auch ich gern das Rundum-Sorglos-Paket und würde gerne alle für mich interessanten Bücher bequem auf dem Sofa einsehen.
      Ist aber eben nicht gegeben. Also: freue ich mich über das, was möglich ist und alles andere besorge ich mir eben auf altherkömmliche Art - ein Besuch im Archiv oder eine schriftliche Anfrage.

      Grüße aus OWL
      Anja
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4066

        Auflistung der aktuell noch fehlenden Kirchenbücher pro Archiv.

        Missing = noch fehlenden Kirhcenbücher
        Total = Aktuell auf Archion aufgelistete Kirchenbücher

        ############### 08.11.2015 ###############

        "archive": "Evangelisches Zentralarchiv Berlin",
        "missing": 9536,
        "total": 11526
        ----------------------------------------
        "archive": "Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern",
        "missing": 3111,
        "total": 9988
        ----------------------------------------
        "archive": "Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen",
        "missing": 673,
        "total": 5606
        ----------------------------------------
        "archive": "Landeskirchliches Archiv Hannover",
        "missing": 2,
        "total": 1519
        ----------------------------------------
        "archive": "Landeskirchliches Archiv in Berlin",
        "missing": 14,
        "total": 1614
        ----------------------------------------
        "archive": "Landeskirchliches Archiv Karlsruhe",
        "missing": 1629,
        "total": 4533
        ----------------------------------------
        "archive": "Landeskirchliches Archiv Kassel",
        "missing": 11,
        "total": 6973
        ----------------------------------------
        "archive": "Landeskirchliches Archiv Stuttgart",
        "missing": 16097,
        "total": 18795
        ----------------------------------------
        "archive": "Zentralarchiv der evangelischen Kirche der Pfalz",
        "missing": 2965,
        "total": 5903
        ----------------------------------------
        "archive": "Zentralarchiv der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau",
        "missing": 9,
        "total": 135

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4066

          So, nochmal ein paar neue Zahlen. Damit der Thread hier nicht mit diesem Kram zumüllt, vorerst das letzte Update dazu.

          Stand: 21.11.2015 21:00 Uhr (ohne Gewähr auf Richtigkeit)

          -------------------------------------------------------------------------
          Zentralarchiv der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
          Aktuell aufgelistet: 135
          Aktuell verfügbar: 126 (93%)
          Aktuell fehlend: 9
          -------------------------------------------------------------------------
          Landeskirchliches Archiv in Berlin
          Aktuell aufgelistet: 1614
          Aktuell verfügbar: 1600 (99%)
          Aktuell fehlend: 14
          -------------------------------------------------------------------------
          Landeskirchliches Archiv Hannover
          Aktuell aufgelistet: 1519
          Aktuell verfügbar: 1517 (99%)
          Aktuell fehlend: 2
          -------------------------------------------------------------------------
          Zentralarchiv der evangelischen Kirche der Pfalz
          Aktuell aufgelistet: 5900
          Aktuell verfügbar: 2952 (50%)
          Aktuell fehlend: 2948
          -------------------------------------------------------------------------
          Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen
          Aktuell aufgelistet: 5606
          Aktuell verfügbar: 4933 (87%)
          Aktuell fehlend: 673
          -------------------------------------------------------------------------
          Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
          Aktuell aufgelistet: 4533
          Aktuell verfügbar: 2904 (64%)
          Aktuell fehlend: 1629
          -------------------------------------------------------------------------
          Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
          Aktuell aufgelistet: 10156
          Aktuell verfügbar: 7080 (69%)
          Aktuell fehlend: 3076
          -------------------------------------------------------------------------
          Evangelisches Zentralarchiv Berlin
          Aktuell aufgelistet: 11526
          Aktuell verfügbar: 1990 (17%)
          Aktuell fehlend: 9536
          -------------------------------------------------------------------------
          Landeskirchliches Archiv Kassel
          Aktuell aufgelistet: 6973
          Aktuell verfügbar: 6962 (99%)
          Aktuell fehlend: 11
          -------------------------------------------------------------------------
          Landeskirchliches Archiv Stuttgart
          Aktuell aufgelistet: 18797
          Aktuell verfügbar: 2781 (14%)
          Aktuell fehlend: 16016
          Zuletzt geändert von StefOsi; 28.11.2015, 00:34.

          Kommentar

          • rainerminnerop
            Benutzer
            • 11.12.2014
            • 23

            Hi.

            Ich finde, das ist kein Müll! Mich interessiert das sehr, und es passt ja auch zum Thema. Herzlichen Dank für die Mühe die du dir da machst. :-)
            Liebe Grüße .... Rainer

            Kommentar

            • Ute69
              Erfahrener Benutzer
              • 17.03.2012
              • 925

              Hallo StefOsi,

              Mich interessieren diese Updates ebenfalls besonders für das EZAB aber dies fehlt diesmal.

              Gab wahrscheinlich keine Änderung.

              Gruß Ute

              Kommentar

              • Bernd aus Ostwestfalen
                Erfahrener Benutzer
                • 05.10.2014
                • 128

                Die Sache ist schon recht interessant. Die haben ja eine Unmenge Kirchenbücher in Stuttgart. Damit wird ARCHION wohl noch ein knappes Jahr beschäftigt sein.

                Kommentar

                • Holy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.10.2006
                  • 416

                  Zitat von Bernd aus Ostwestfalen Beitrag anzeigen
                  Die Sache ist schon recht interessant. Die haben ja eine Unmenge Kirchenbücher in Stuttgart. Damit wird ARCHION wohl noch ein knappes Jahr beschäftigt sein.
                  Wenn man pro Tag im Schnitt nur 30-40 Bücher einstellt, wird das noch weit mehr als ein Jahr dauern.....

                  Kommentar

                  • Hampusch
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.09.2014
                    • 883

                    Erste Daten aus M-V geplant

                    Guten Abend,


                    habe diese Woche im Landeskirchenarchiv M-V in Schwerin erste Anzeichen der Beteiligung an Archion erfahren dürfen.
                    Es wurden dieses Jahr Digitalisierungarbeiten bis zum Buchstaben DA für M-V abgeschlossen. Die Daten sollen planmäßig Mitte nächsten Jahres an Archion übergeben werden. So der jetzige Stand.
                    Ernüchternd ist, dass bei den derzeit geringen jährlichen Digitalisierungsbudget es bis zu 10 Jahre dauern kann, bis die restlichen Daten vorliegen. Das wäre natürlich eine Katastrophe.
                    Glücklicherweie hat Ancestry schon zahlreiche KB von M-V veröffentlicht...
                    Gruß Dirk

                    Immer auf der Suche nach FN:
                    Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
                    Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker

                    Kommentar

                    • baerlinerbaer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.02.2015
                      • 800

                      @StefOsi:

                      Irgendwie haut entweder dein Script nicht richtig hinten oder irgendwas bei Archion stimmt nicht. Denn wenn ich bei Stuttgart gucke sehen ich z. B. folgende Zahlen:

                      08.11
                      Aktuell aufgelistet: 18795
                      Aktuell verfügbar: 2698
                      Aktuell fehlend: 16097

                      21.11
                      Aktuell aufgelistet: 18797
                      Aktuell verfügbar: 2781
                      Aktuell fehlend: 16016

                      Das würde bedeuten, dass dort von 08.11 bis 21.11 gereade mal 83 Bücher hinzugefügt wurden. Und die Zahl halte ich dann doch für deutlich zu gering. Alleine wenn ich, sagen wir mal, mit 40 Büchern am Tag rechnen, wäre ich an den 13 Tagen bei über 500 Büchern, bei 30 Büchern am Tag immer noch bei über 400 Büchern an den 13 Tagen zusammen ...

                      Gruß
                      Christian
                      Zuletzt geändert von baerlinerbaer; 22.11.2015, 23:01.
                      Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
                      NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
                      Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
                      Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
                      Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
                      Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

                      Kommentar

                      • Juergen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.01.2007
                        • 6055

                        Hallo allerseits.

                        "archive": "Landeskirchliches Archiv in Berlin",
                        "missing": 14,
                        "total": 1614

                        Soll das heißen aus Berlin wird nicht viel folgen?

                        Da fehlt ja leider einiges an Kirchenbüchern, die zumindest die Mormonen einst verfilmten.
                        Was im Landeskirchlichen Archiv Berlin tatsächlich noch vorhanden ist, weiß ich
                        natürlich nicht.

                        Mal sehen ob den Mormonen zukünftig gestattet wird, ihre Verfilmungen online zu stellen.
                        Die haben immerhin das Know-How und bislang die Kapazitäten und dies noch dazu kostenlos bereit zu stellen.

                        Es hieß ja, langfristig, wollen die Mormonen ihre "Forschungsstellen" schließen bzw. die Filme digitalisieren.
                        Aber wenn die "Rechte-Inhaber" die Online-Stellung verweigern, wird das wohl nix.

                        Gruß Juergen
                        Zuletzt geändert von Juergen; 23.11.2015, 00:39.

                        Kommentar

                        • StefOsi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.03.2013
                          • 4066

                          Zitat von baerlinerbaer Beitrag anzeigen
                          @StefOsi:

                          Irgendwie haut entweder dein Script nicht richtig hinten oder irgendwas bei Archion stimmt nicht.
                          Hallo,

                          ja, irgendwas ist da faul. Ich habe das Script auch in der Zwischenzeit mehrmals umgeschrieben (braucht nun nur noch 4min statt 20min). Kann sein das ich damals falsch gezählt habe und nun richtig oder umgekehrt..oder generell falsch ). Ich schau mal die Tage nochmal genau rein - vielleicht entdecke ich ja den Fehler - kann es ja tageweise testen, da sehe ich ja ob zumindestens die Differenz von Tag zu Tag richtig erfasst wird.

                          @Jürgen:
                          Es gibt 2 Berliner Archive, das EZAB und das LAB. Und bei allen Archiven die bei Archion mitmachen gilt: Es wird nur der aktuelle Stand erfasst (der auch bei Archion gelistet ist) - ob und wieviel die Archive noch an Archion liefern weiß wohl selbst Archion nicht.

                          Kommentar

                          • Juergen
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.01.2007
                            • 6055

                            O.K. StefOsi,

                            @Jürgen:
                            Es gibt 2 Berliner Archive, das EZAB und das LAB. Und bei allen Archiven die bei Archion mitmachen gilt: Es wird nur der aktuelle Stand erfasst (der auch bei Archion gelistet ist) - ob und wieviel die Archive noch an Archion liefern weiß wohl selbst Archion nicht.
                            ja ich meinte schon das (evangelische) Landeskirchliche Archiv in Berlin (ELAB), wird ja als Quelle so angegeben.
                            Es ging mir ja um die bislang durch Archion online gestellten
                            ev. Kirchenbücher aus Berlin mit Charlottenburg usw.

                            Da fehlen demnach aktuell nur noch wenige KB,
                            dann ist alles "Grün", toll.

                            Aus einigen Berliner Gemeinden sind nur wenige Bestattungs-Bücher, sonst nix, online
                            oder nur KB weniger Jahrgänge usw online, so aus Kreuzberg Sankt Jaocobi Kirche.

                            Aber ich habe noch mal gelesen, was Martina dazu im Forum von Archion schrieb.
                            Zitat:
                            "Es sind nur die Sachen online die im Zuge der Nachverfilmung der Altberliner Kirchenbücher,
                            die nur als Papierkopien der 30er Jahre im ELAB vorliegen, angefertigt wurden."
                            --------------------------------------------------.
                            Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin:

                            Die Kirchenbuchstelle verwaltet
                            ca. 3.000 Bände fotografische Fotokopien von Kirchenbüchern der Stadtgemeinden von Alt-Berlin bis 1874
                            Karteien sämtlicher Taufen in Alt-Berlin 1750-1874
                            Generalregister für Trauungen in Alt-Berlin 1583-1874
                            Generalregister für Bestattungen in Alt-Berlin 1800-1874
                            Mikrofiches der 26.000 erhaltenen Kirchenbücher aus dem Gebiet der EKBO bis 1945
                            ---------------------------------------------------
                            Scheinbar sind das, was online ist, alles Neuverfilmungen der Papier-Bücher.
                            Diejenigen Bücher, die als Mikro-Fiche im ELAB einsehbar sind wurden scheinbar bisher nicht digitalisiert.

                            Na abwarten, ob in den nächsten Jahren aus Berlin und Brandenburg weitere KB online gestellt werden.
                            Im Prinzip brauche ich aus Berlin fast nichts mehr, da ich diejenigen Filme schon bei dem Mormonen durchsah.
                            Brandenburg wäre für mich interessanter.

                            Einzelne Sachen hätte ich dann aus Berlin aber doch noch mal gern online angesehen.
                            Wer in bestimmten Kirchen-Gemeinden von Berlin sucht, muss weiterhin a. zu den Mormonen oder b. ins ELAB gehen.

                            Und wer in Brandenburg forscht ist (aktuell) sowie so "Neese", bei Archion.

                            Viele Grüße
                            Juergen
                            Zuletzt geändert von Juergen; 23.11.2015, 18:53.

                            Kommentar

                            • Bernd aus Ostwestfalen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 05.10.2014
                              • 128

                              29000 KB für Berlin und Umgebung, davon erst 1600 eingestellt. Bei optimistischen 50 KB am Tag wird ARCHION allein für dieses Archiv 1 1/2 Jahre brauchen, um es ins Netz zu stellen.
                              Es wird immer deutlicher, was für ein Langzeitunternehmen das ist.

                              MfG
                              Bernd aus Ostwestfalen

                              Kommentar

                              • DerBerliner
                                Erfahrener Benutzer
                                • 14.01.2015
                                • 2910

                                Lieber Bernd,

                                das würde bedeuten in 18 Monaten wäre alles online! Denk mal daran, wie die Landschaft vor zehn Jahren aussah!

                                Elmar aus Berlin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X