Kirchenbücher online (ARCHION) - Es tut sich was! - Teil 2

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hobby-Forscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2015
    • 668

    Der Import aus Karlsruhe scheint jetzt tatsächlich vorerst abgeschlossen zu sein, allerdings gibt es dort noch einige Gemeinden, die beim Import nicht berücksichtigt wurden; und jüngere Taufbücher aus den Gemeinden Badens (ausgerechnet diejenigen, die man selbst sucht) sind beispielsweise sowieso noch nicht hochgeladen worden.
    Gruß
    der "Hobby-Forscher"

    Kommentar

    • Ralf-I-vonderMark
      Super-Moderator
      • 02.01.2015
      • 2876

      Hallo zusammen,

      die angekündigte Prognose scheint sich zu erfüllen.
      Denn gestern wurden bei ARCHION nur Kirchenbücher der Ev. Landeskirche in Württemberg (33; alle Dekanat Leonberg) eingespielt.

      Sofern dies kein „Eintagserlebnis“ bleibt, ist damit zu rechnen, dass ab jetzt alle vom Landesarchiv Stuttgart schon vor März 2015 abgelieferten Digitalisate bei ARCHION hochgeladen (importiert) werden.

      Die Unsicherheit ergibt sich daraus, dass das zuerst ausgewählte Dekanat Leonberg nicht der alphabetischen Reihenfolge entspricht, weil dann mit dem Dekanat Aalen hätte begonnen werden müssen. Eine Umstellung der systematischen Vorgehensweise muss aber nichts Negatives bedeuten.

      Viele Grüße
      Ralf

      Kommentar

      • tkraemer
        Erfahrener Benutzer
        • 09.01.2013
        • 490

        juhu, kann ich endlich bald Neckartailfingen einsehen

        Kommentar

        • DerTommy86
          Benutzer
          • 19.07.2015
          • 26

          Ist denn angedacht, dieses Angebot auch auf aktuelle und ehemalige deutsche Siedlungsgebiete im Ausland auszuweiten?

          Gruß!
          FN Grau (Neudorf, Siebenbürgen)
          FN Schunn (Girelsau, Siebenbürgen)
          FN Lutsch (Neudorf, Siebenbürgen)
          FN Modjesch (Girelsau, Siebenbürgen)

          Alle Namen ebenso in Hermannstadt und Umgebung

          Kommentar

          • ZeroHx1951
            Erfahrener Benutzer
            • 20.07.2015
            • 201

            Hallo,

            ich habe da mal eine "dumme" Frage. Was für Dateien sind die KB auf Archion? Wie kann man diese ansehen?
            Mich interessieren die KB von Amelunxen Krs. Höxter. Diese sind dort Online.
            Habe leider bisher Pech mit den KB aus Breslau, da ich noch kein DJVU-Plugin auf meinen PC habe, mit dem ich diese KB ansehen kann. Irgendwie klappt das nicht mit der Installation. Mit den KB aus Zamrsk/Tschechien (ZIP-Dateien) habe ich keine Probleme.
            Bin für jeden Tipp dankbar. Vielen Dank!
            Herzliche Grüße
            Elvira

            Kommentar

            • Mats
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 3390

              Zitat von ZeroHx1951 Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich habe da mal eine "dumme" Frage. Was für Dateien sind die KB auf Archion? Wie kann man diese ansehen?
              Hallo ZeroHx,

              die Bilder kannst Du direkt im Browser ansehen, ohne jegliche Plugins oder irgendwelche zusätzlichen Installationen.

              Du brauchst lediglich einen Pass und musst angemeldet sein.

              Grüße aus OWL
              Anja
              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
              also ist heute der richtige Tag
              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
              Dalai Lama

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 28636

                Zitat von DerTommy86 Beitrag anzeigen
                Ist denn angedacht, dieses Angebot auch auf aktuelle und ehemalige deutsche Siedlungsgebiete im Ausland auszuweiten?
                Hallo Tommy,

                welche Siedlungsgebiete meinst Du? Aus den ehemaligen Gebieten Posen, Ost-/Westpreußen, Pommern, Schlesien und Brandenburg sind bereits KB online. Du kannst selbst schauen was. (grün markiert) Man muß dazu nicht angemeldet sein.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Spargel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.02.2008
                  • 1352

                  Hallo Elvira,

                  der Ausdruck von Kirchenbuchseiten erfolgt über den kostenlosen PDF Viewer.


                  PS:
                  Das älteste Kirchenbuch von Amelunxen ist nicht einfach zu lesen.
                  Gruß
                  Joachim
                  Andreas Michler *um 1714,
                  kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Fürth/Odenwald, Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                  Kommentar

                  • DerTommy86
                    Benutzer
                    • 19.07.2015
                    • 26

                    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                    Hallo Tommy,

                    welche Siedlungsgebiete meinst Du? Aus den ehemaligen Gebieten Posen, Ost-/Westpreußen, Pommern, Schlesien und Brandenburg sind bereits KB online. [...]
                    Hallo!

                    Für meine Forschung wäre Siebenbürgen in Rumänien relevant. Ich weiss, dass diese Kirchenbücher aktuell vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. transkribiert und digitalisiert werden. Es soll dann wohl eine Datenbank entstehen, die diese Arbeitsergebnisse einsehbar macht, aber nachdem mit ARCHION wohl ein gesamtdeutsches Archiv angestrebt wird, wäre die Aufnahme der Rumäniendeutschen aus den dortigen Siedlungsgebieten ja nur konsequent
                    FN Grau (Neudorf, Siebenbürgen)
                    FN Schunn (Girelsau, Siebenbürgen)
                    FN Lutsch (Neudorf, Siebenbürgen)
                    FN Modjesch (Girelsau, Siebenbürgen)

                    Alle Namen ebenso in Hermannstadt und Umgebung

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 28636

                      Hallo Tommy,

                      Zitat von DerTommy86 Beitrag anzeigen
                      ... aber nachdem mit ARCHION wohl ein gesamtdeutsches Archiv angestrebt wird, wäre die Aufnahme der Rumäniendeutschen aus den dortigen Siedlungsgebieten ja nur konsequent
                      nicht ganz.
                      Archion ist das Kirchenbuchportal der Evangelische Kirche in Deutschland (mit 11 Landeskirchen im Boot). Ihr Ziel ist, soweit mir bekannt, die KB aus ihren Archiven online zu bringen. Da die KBs der ehem. dt. Siedlungsgebiete im EZB verwahrt werden, gehören sie natürlich dazu. KB aus Siebenbürgen, die aktuell auch noch in Rumänien verwahrt werden, fallen nicht darunter.

                      Aber wer weiß was die Zeit noch bringt?
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • Amoena
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.06.2011
                        • 456

                        Hallo,
                        ich habe vor, irgendwann einen Jahrespass zu kaufen. Leider sind viele der Ortschaften, die für mich interessant sind, immer noch weiß. Ist das Projekt Archion eingeschlafen?
                        Ist jemand informiert hier im Forum oder wäre es passender, die Frage bei Archion zu stellen?
                        Liebe Grüße,
                        Amoena

                        Kommentar

                        • StefOsi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.03.2013
                          • 4066

                          Zitat von Amoena Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          ich habe vor, irgendwann einen Jahrespass zu kaufen. Leider sind viele der Ortschaften, die für mich interessant sind, immer noch weiß. Ist das Projekt Archion eingeschlafen?
                          Ist jemand informiert hier im Forum oder wäre es passender, die Frage bei Archion zu stellen?
                          Das Projekt ist nicht eingeschlafen. Es werden pro Tag zwischen 20-100 Kirchenbücher hochgeladen. Leider ist seit ca. 1 Jahr nichts vom EZAB dabei, sondern es wurden nur andere Gebiete bedient. Zur Zeit erfolgt der Import vom LKA Stuttgart und der könnte noch einige Zeit dauern. Angeblich (laut Aussage vom EZAB) sollen in diesem Jahr auch Sachen vom EZAB folgen...das Angebot ist dort eh relativ dünn und inzwischen schon vereinzelt woanders online (genbaza, szukajarchiwarch ect.).
                          Archion selbst musst du nicht fragen - sie antworten nicht wirklich auf solche Anfragen.
                          Zuletzt geändert von StefOsi; 01.10.2015, 18:05.

                          Kommentar

                          • Amoena
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.06.2011
                            • 456

                            Hallo StefOsi,
                            ich danke dir. Dann werde ich warten müssen.
                            Liebe Grüße,
                            Amoena

                            Kommentar

                            • Xtine
                              Administrator

                              • 16.07.2006
                              • 28636

                              Hallo,

                              Zitat von Amoena Beitrag anzeigen
                              Ist das Projekt Archion eingeschlafen?
                              hier kannst Du sehen, was aktuell passiert bzw. hochgeladen wird.

                              Viele Grüße .................................. .
                              Christine

                              .. .............
                              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                              (Konfuzius)

                              Kommentar

                              • Amoena
                                Erfahrener Benutzer
                                • 11.06.2011
                                • 456

                                Danke, Christine.
                                Liebe Grüße,
                                Amoena

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X