gedbas - CAL, ABT, EST

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 15111

    gedbas - CAL, ABT, EST

    Hallo

    ich habe eine gedcom bei gedbas eingestellt, aber die Datum-Präfixe CAL, ABT oder EST erscheinen nicht.
    (aber in anderen Programmen werden sie aus meiner gedcom übernommen)

    Wer kann mir helfen????

    Vieler Grüsse
    Viele Grüße
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28698

    #2
    Hallo Anna,

    das solltest Du wohl eher bei Gedbas im "Forum für techn. Fragen" einstellen.
    Zu finden bei Gedbas links im Menü.

    Die Frage ist, ob Gedbas das auch übernimmt oder nicht. Das können Sie Dir aber wohl nur dort beantworten.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 15111

      #3
      Hallo
      wer hat Erfahrung bei gedbas?

      hat jemand schon mal bei gedbas etwas eingestellt?

      Gruss

      xtine, Du scheinst es noch nicht gemacht zu haben?
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 15111

        #4
        gedbas

        Hallo
        wer hat schon mal etwas bei gedbas hochgeladen?
        Gruss
        Viele Grüße

        Kommentar

        • tvogel17
          Erfahrener Benutzer
          • 29.03.2010
          • 489

          #5
          Was genau möchtest Du denn wissen?

          Gruß

          Thomas

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 15111

            #6
            Hallo.
            ob bei Deinen Datumsangaben z.B. Fälle von "ca." vor der Jahreszahl,
            (oder "abt" "est" "cal" usw.), vorkommen, und wie werden diese Jahresangaben bei gedbas dargestellt?

            korrekt mit z.B. "ca.1700" ?
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Lewh
              Erfahrener Benutzer
              • 18.07.2013
              • 1495

              #7
              Nein, wenn bei meinen Daten soetwas steht wie "ca. 1748" dann macht GEDBAS daraus "1748 (aus "ca. 1700" geschlosse)" oder so ähnlich.
              grüße
              Lars


              PS: wenn ich schreibe "nach 1700" wird das in GEDBAS auch so übernommen. Vermutlich darf kein Punkt bei dem Wort stehen weil ein Punkt in dem Fall wohl nur in Kombination mit einer Zahl akzeptabel ist.
              Suche:
              Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
              Schweinemeister und Hirte in Harbke
              Namen auch: Heinße, Heimße, Heimer usw.

              Datenbank aller bekannter Daten

              Kommentar

              • tvogel17
                Erfahrener Benutzer
                • 29.03.2010
                • 489

                #8
                Genau. Unschärfe-Angaben werden nicht übernommen.

                Gruß

                Thomas

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 15111

                  #9
                  Hallo,
                  bei mir werden leider auch "cal" "est" und "abt" ohne Punkt nicht übernommen.
                  So enttäuscht es mich in diesem Fall wieder einmal die Beschränktheit einer deutscher Webseite feststellen zu müssen.

                  Trotzdem Danke für eure Auskünfte.
                  Gruss
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • StefOsi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.03.2013
                    • 4066

                    #10
                    Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                    So enttäuscht es mich in diesem Fall wieder einmal die Beschränktheit einer deutscher Webseite feststellen zu müssen.
                    Du kannst dir nun noch einmal den Tipp von Xtine aus deinem anderen Thread durchlesen. Vielleicht kann dir dann dort geholfen werden oder du kannst ein Feature-Request oder Bugreport absetzen.

                    Kommentar

                    • Anna Sara Weingart
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2012
                      • 15111

                      #11
                      Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
                      ... Feature-Request oder Bugreport absetzen.
                      Also wenn die es in 15 Jahren gedbas nicht hinbekommen haben ein "ca." vor der Jahreszahl darzustellen, kann ich mir schwer vorstellen, dass ein Bug-Report hilft.
                      Trotzdem Danke für den Hinweis.
                      Gruss
                      Viele Grüße

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 28698

                        #12
                        Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                        xtine, Du scheinst es noch nicht gemacht zu haben?
                        Doch, habe ich.

                        Bei mir gab's keine Probleme. Auch bei Daten die mit ca./nach/vor versehen waren nicht.

                        Vielleicht liegts an Deinen englischen Ausdrücken?

                        Trotzdem wäre eine Anfrage direkt bei GEDBAS angebrachter, wir haben hier keinen technischen Support für GEDBAS.
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X