Indexieren bei FamilySearch oder/und andere Datenbanken, nur wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 1925

    Indexieren bei FamilySearch oder/und andere Datenbanken, nur wie?

    Hallo

    Gibt es hier jemand der bei FamilySearch indexiert

    oder bei anderen Datenbanken?

    Und kann mir einige Fragen beantworten?


    Gibt es noch andere Datenbanken bei denen man mithelfen kann?

    Wenn ja wie?

    MfG Michael
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • b-a-r
    Erfahrener Benutzer
    • 10.03.2014
    • 116

    #2
    Hallo Michael,

    ich hätte hier die Indexierungsprojekte von Compgen, einfach ein Projekt aussuchen, anmelden, die Richtlinien durchlesen und loslegen.



    Schöne Grüße

    b-a-r

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 1925

      #3
      Hallo b-a-r

      Hab vielen Dank!

      werde ich mir mal angucken.

      Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee

      oder

      kann was zu FamilySearch erzählen.

      MfG Michael
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 28660

        #4
        Hallo Michael,

        Zitat von Michael999 Beitrag anzeigen

        kann was zu FamilySearch erzählen.
        was soll man Dir dazu erzählen?
        Du meldest Dich da an, lädst das Programm runter, suchst Dir was raus, tippst es ein/ab und schickst es zurück. Wenn Dir der geladene Datensatz nicht zusagt (unlesbar für Dich) kannst Du ihn gleich unbearbeitet zurückschicken.
        Wird eigentlich alles schön auf ihrer Homepage erklärt. Inkl. Filmchen
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Stuttgart
          Erfahrener Benutzer
          • 26.10.2013
          • 173

          #5
          indexieren

          ich hab mal für familysearch indexiert. es ist nicht schwer und geht schnell.
          allerdings hab ich an der sinnhaftigkeit zu zweifeln begonnen. es waren nämlich alte meldezettel von wien, die einzugeben waren. da ich wienerin bin, kenne ich die gassennamen ziemlich genau, auch die familiennamen sind nicht fremd. trotzdem wurden sie von demjenigen, der nachher noch drüber kontrolliert (und der oder die vielleicht in amerika oder sonstwo sitzt), wieder ausgebessert (also auf falsch ausgebessert). das hat mich ziemlich frustriert, so habe ich wieder damit aufgehört.
          nun schreibe ich für genteam indices von kirchenbüchern. das nützt auch meiner forschung, denn ich suche mir orte aus, die ich selber brauche.

          Kommentar

          • Mats
            Erfahrener Benutzer
            • 03.01.2009
            • 3390

            #6
            Hallo Michael,

            ich indexiere und prüfe manchmal für familysearch.
            Schau einfach auf der von Christine verlinkten Seite nach und probier es selbst aus.
            Dort gibt es einen Testlauf glaub ich.

            @ Stuttgart

            vielleicht hat sich der Prüfer einfach an die vorgegebenen Regeln gehalten?
            Manchmal ist man versucht, die Namen so zu indexieren, wie man sie kennt und nicht, wie sie geschrieben sind. Geht mir z.B. bei der Volkszählung Minden so. Nur entspricht das eben nicht den Regeln.
            Wenn ich manche Sätze prüfe, kommt es immer wieder vor, daß ich von Indexierern eingegebene Informationen, die nicht falsch sind und die ich in meiner eigenen Forschung auch so angeben würde, wieder löschen muß, weil es eben die Regeln so vorgeben.

            Grüße aus OWL
            Anja
            Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
            der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
            also ist heute der richtige Tag
            um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
            Dalai Lama

            Kommentar

            • Michael999
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2011
              • 1925

              #7
              Erstmal vielen Dank an Euch!

              Ich habe heute Mittag versucht dieses bei FamilySearch zu machen,
              ich war angemeldet und habe diesen Testlauf gemacht.

              Dann soll man ja etwas runter laden aber dann kommt immer eine Fehlermeldung.

              Mit der ich nichts anfangen kann. :-(

              Dieses "genteam indices" ist das nur für Wien?

              http://des.genealogy.net/start/selectProject muss ich hier erst eintreten um da mitzumachen? Kostenlos ist die Seite doch nicht wenn ich mich nicht irre.


              MfG Michael
              Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
              KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
              Heitzmann aus Berlin,
              Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
              Aus THORN Dröse & Peglau

              Kommentar

              • jacq
                Super-Moderator

                • 15.01.2012
                • 9719

                #8
                Zitat von Michael999 Beitrag anzeigen
                http://des.genealogy.net/start/selectProject muss ich hier erst eintreten um da mitzumachen? Kostenlos ist die Seite doch nicht wenn ich mich nicht irre.
                Anmeldung & Nutzung sind vollkommen kostenlos.
                Dafür musst du nicht Vereinsmitglied sein.
                Viele Grüße,
                jacq

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 28660

                  #9
                  Hallo Michael,

                  Zitat von Michael999 Beitrag anzeigen

                  Dieses "genteam indices" ist das nur für Wien ?
                  Genteam ist nicht nur für Wien, dort findest Du Infos zu:
                  • Österreich
                    Graz / Salzburg / NÖ / Steyer ...
                  • Deutschland
                    Bistum Passau / Nürnberg / Bayreuth
                  • Slowakei - Preßburg
                  • Slowenien - kath. Indizes
                  • Adel - Siebmacher Index

                  Die Nutzung ist kostenlos.



                  Zitat von Michael999 Beitrag anzeigen
                  http://des.genealogy.net/start/selectProject muss ich hier erst eintreten um da mitzumachen ? Kostenlos ist die Seite doch nicht wenn ich mich nicht irre.
                  Das ist das Projekt von compgen (hat nix mit genteam zu tun), auch hier habe ich noch nie etwas für die Nutzung bezahlt. Nur wenn Du Mitglied im Verein werden willst, zahlst Du Mitgliedsbeitrag.
                  Für die Indexierung denke ich nicht, daß Du Mitglied sein mußt, denn hier ist zu lesen:
                  Vereinsmitglieder und viele weitere freiwillige Mitarbeiter erfassen systematisch historische Adressbücher mit Hilfe einfacher Tabellen.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Mats
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.01.2009
                    • 3390

                    #10
                    Bei familysearch muss man sich registrieren, kostenlos selbstverständlich.
                    Ich weiß allerdings nicht mehr, ob vor oder nach der Installation.
                    Ich glaub ich hatte mit der Installation damals auch Probleme.
                    Vielleicht lag es an Java, oder mein gewähltes Verzeichnis mochte er nicht.

                    Gruß aus OWL
                    Anja
                    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                    also ist heute der richtige Tag
                    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                    Dalai Lama

                    Kommentar

                    • Michael999
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.06.2011
                      • 1925

                      #11
                      Hallo

                      Habt alle vielen Dank!

                      Ich werd mir das jetzt mal nach und nach angucken und ausprobieren.

                      Bei FamilySearch hab ich es noch mal versucht aber da kommt immer die Fehlermeldung.

                      Viele Grüße aus Berlin

                      vom Micha
                      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                      Heitzmann aus Berlin,
                      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                      Aus THORN Dröse & Peglau

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X