Daten bei MyHeritage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannah27891
    Benutzer
    • 03.05.2013
    • 17

    Daten bei MyHeritage

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wo die Daten, die auf MyHeritage zu finden sind, herkommen? Ich versuche seit 1 Jahr in der Forschung weiterzukommen - weder die polnischen Archive, noch alte Stammbücher konnten mir weiterhelfen - und heute habe ich plötzlich auf MyHeritage einen ganzen Zweig meiner Familie gefunden, teilweise mit Geburtsdaten, Ehepartnern, Kindern und Eltern.

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen, denn ich weiß nicht, ob diese Angaben zu 100% stimmen, da ich keinen "Urheber" habe...

    LG Hannah
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Hallo Hannah,
    die Daten (Stammbäume) werden natürlich von Ahnenforscher bei MH hochgeladen.
    Der Besitzer steht da ja auch dabei. Es kann allerdings sein, wenn es Daten sind, die bei verwandt.de standen, dass sie zwar von MH damals mit übernommen wurden, aber der Besitzer bei MH nicht aktiv wurde. Damit ist dann auch keine Kontaktaufnahme möglich.
    Man merkt das meist daran, wenn der Besitzer seit 2011 nicht mehr eingeloggt war !

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • PeterJSchmid
      Benutzer
      • 31.10.2010
      • 41

      #3
      Mit MH habe ich persönlich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Das hatte mit Stammbaum einlesen und löschen zu tun. Unterm Strich gings nur ums Geld, das MH abbuchen wollte! Ich sage nur VORSICHT!

      Kommentar

      • fps
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2010
        • 2341

        #4
        Zitat von Hannah27891 Beitrag anzeigen
        kann mir jemand sagen, wo die Daten, die auf MyHeritage zu finden sind, herkommen?
        Das kommt darauf an, welche Daten gemeint sind. Sind es Daten aus Stammbäumen? Dann sollte zumindest der "Stammbaumbesitzer" angegeben sein, und man kann ermitteln, ob an dem Baum noch aktiv gearbeitet wird.
        Oder sind es Daten aus anderen Datenquellen? Auch dabei sollte angegeben sein, welches die Quellen sind - IGI-Dateien, Grabstein-Sammlungen, Einwohnerverzeichnisse, Presseartikel etc.
        Demnach lässt sich ohne weitere Kenntnis nichts zur Zuverlässigkeit der Daten sagen. Bei Daten aus Stammbäumen ist es so wie anderswo auch - da hängt die Zuverlässigkeit von der Sorgfalt des Stammbaumerstellers ab.

        Gruß, fps
        Gruß, fps
        Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

        Kommentar

        • Hannah27891
          Benutzer
          • 03.05.2013
          • 17

          #5
          Danke für die Antworten Ich hab einige Matches gefunden, in den Stammbäumen von anderen (aus Holland). Erstaunlicherweise leben in Holland relativ viele Personen, die wohl über 10000 Ecken meine Verwandten sind!

          Kommentar

          • tkraemer
            Erfahrener Benutzer
            • 09.01.2013
            • 518

            #6
            es wäre schön wenn man hier auch einen beitrag negativ bewerten könnte, denn hier in diesem thread hat sich kram gefunden der hier nicht zutrifft oder irrelevant ist bezüglich der anfrage. ich nutze MyHeritage vergünstigt und bin sehr zufrieden damit.

            MyHeritage nutzt mittlerweile Daten von verschiedenen Quellen, am besten mal den Nutzer kontaktieren, der die Daten anzeigt (Smart Match).

            Kommentar

            • Hannah27891
              Benutzer
              • 03.05.2013
              • 17

              #7
              Ja, habe jetzt eine Premium-Mitgliedschaft gekauft. Denn ohne diese kann man ja leider auf die Matches usw nicht weiter zugreifen. Aber da ja momentan die 50% Angebote sind, habe ich das direkt genutzt War bisher auch immer sehr zufrieden mit MyHeritage!

              Kommentar

              • tkraemer
                Erfahrener Benutzer
                • 09.01.2013
                • 518

                #8
                am besten auch immer dann zum ende kündigen rechtzeitig, die melden sich dann und machen ein vergünstigstes angebot. ich habe dann 2 monate keine mitgliedschaft genutzt, mit hartnäckigem sturbleiben und preisvorschlag von meiner seite machen konnte ich den preis für premium plus um 60% drücken.

                Kommentar

                Lädt...
                X