Erfahrungen mit der Metasuche von genealogy.net

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jettchen
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2011
    • 1683

    Erfahrungen mit der Metasuche von genealogy.net

    Hallo in die Runde,
    bei genealogy.net Metasuche finde ich hin und wieder Daten, die mich interessieren würden.
    Dann soll per e-mail ein kostenloser Forscherkontakt hergestellt werden, wozu ich meine e-mail-Adresse eingeben muss.
    Hat jemand von euch Erfahrung, ob dies seriös ist?
    Vielen Dank
    Jettchen
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9322

    #2
    Die Seite genealogy.net an sich ist sicher seriös. (Ich weiß gar nicht, ob man das hier sagen darf. )

    Was die Ergebnisse angeht, ist es sicher wie bei allen Daten, die man nicht selber erforscht hat - Fehler nicht ausgeschlossen.

    Aber für welche Art Einträge wird dort eine e-mail-Adresse verlangt?
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Acanthurus
      Erfahrener Benutzer
      • 06.06.2013
      • 1658

      #3
      Hallo!

      Das ist eine Seite des größten genealogischen Vereins im Lande. Wenn die Mail-Adresse angegeben wird, werden die Kontaktdaten des gewünschten Forschers dir per Mail zugeschickt ("FoKo" - Aktion Forscherkontakte der Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V.). Auf der Seite wird eine "Nutzungsvereinbarung" angeben, die verständlich erklärt, worum es geht. Die Seite hat ein Impressum, es gibt eine Seite "Über uns" und eine Datenschutzerklärung.

      Diese Rubrik ist für "Informationen und Erfahrungsberichte über in der Vergangenheit durch Abzocke und Abofallen negativ aufgefallene Genealogie-Websites oder sonstige fragwürdige Produkte aus dem Bereich der Ahnenforschung".

      Sowohl für den hier in einem ähnlichen Thema abgehandelten Volksbund als auch für den Verein für Computergenealogie trifft das mit Sicherheit nicht zu.

      Acanthurus
      Zuletzt geändert von Acanthurus; 03.10.2013, 22:50.

      Kommentar

      • Jettchen
        Erfahrener Benutzer
        • 16.10.2011
        • 1683

        #4
        Danke, Acanthurus und Anita, für die ausführliche Information. Genau diese Anfrage zu "FoKo" hatte ich gemeint. Es klang seriös, ich wollte aber nur vermeiden, evtl. in eine Falle zu tappen.
        Da kann ich also unbesorgt einmal anfragen.
        Alles kann man halt leider selber nicht erforschen. Und es ist sicher einfacher, erhaltene Daten gezielt zu überprüfen als diese wie die Stecknadel im Heuhaufen zu suchen.
        Nochmal ein herzliches Dankeschön
        von Jettchen

        Kommentar

        • Acanthurus
          Erfahrener Benutzer
          • 06.06.2013
          • 1658

          #5
          Hallo Jettchen,

          du kannst übrigens selber einstellen, wo du wann nach welchem FN suchst und dich benachrichtigen lassen, wenn etwas von Interesse ergänzt wird. Dafür ist eine Anmeldung notwendig, die wiederum kostenlos ist. Welche Kontaktinformationen der Interessent bekommt, kannst du festlegen (bspw. nur Mail-Adresse).

          Grüße,
          Acanthurus

          Kommentar

          • Jettchen
            Erfahrener Benutzer
            • 16.10.2011
            • 1683

            #6
            Danke Acanthurus, für diese Information. Mal sehen, ob ich das hinbekomme.
            Aber stell dir vor, ermutigt durch die Diskussion hier, habe ich mich heute Mittag wegen eines Forscherkontakts dort gemeldet - und jetzt bekam ich von diesem Herrn bereits eine weiterführende Antwort!
            Danke für die gute Beratung!
            Jettchen

            Kommentar

            Lädt...
            X