Gaunerkartei?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarthaLU
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2013
    • 510

    Gaunerkartei?

    Hallo an alle,
    ich habe eine Seite entdeckt, die "Gaunerkartei" heisst. Sie bieten historische Zeitungsartikel über Verbrecher. Ist die Seite seriös?
    Besten Dank!
    Martha
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Gaunerdatei.de

    Hallo Martha,

    ich denke schon, dass "Gaunerdatei.de", die wie auch "Adelskartei.de" ihren Firmensitz in Kiel haben, seriös ist. Ich würde mir aber genau überlegen, ob Dir das Ergebnis der von denen durchgeführten Recherche 10,00 EUR (pro Anfrage) wert ist:
    "Vermittelt werden Ihnen, wie Sie den Musterantworten entnehmen können, ausschließlich Quellen- und Signaturhinweise, aber aus Zeit- und Personalgründen keine Abschriften, Reproduktionen oder Kopien. Sie können sich aber mit den von uns gemachten Angaben leicht selbst Kopien von den besitzenden Bibliotheken oder Archiven, in denen Akten und Literatur liegt, besorgen oder durch beauftragte Dritte vor Ort besorgen lassen. Dabei können dort weitere Kosten für Kopien oder die Bearbeitung der Anfrage entstehen, zu Grunde liegen jeweils die unterschiedlichen Benutzungsbedingungen der einzelnen Institutionen." - siehe: http://www.gaunerkartei.de/allgemein...dingungen.html.
    Die geben Dir also nur Quellen- und Signaturhinweise - recherchieren musst Du danach selbst.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29875

      #3
      Hallo Martha,

      solche Steckbriefe findet man in alten Amtsblättern, welche oftmals kostenlos bei GoogleBooks zu finden sind. Abschriften davon findest Du auch bei uns im Forum. z.B. hier
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • MarthaLU
        Erfahrener Benutzer
        • 13.02.2013
        • 510

        #4
        Vielen Dank für eure Antworten!
        Was ich da gefunden habe, ist nicht ein Steckbrief. Es gab einen katholischen Pfarrer, der im 19. Jahrhundert Zeitungsauschnitte gesammelt hat, die den Verfall der Sitten belegen sollten. Da ist was dabei aus meiner Familie. Also falls jetzt nicht jemand weiss, wie ich anders an dieses Dokument komme, bestell ich für die 10 Euro. Der Name des Pfarrers und der Sammlung geht natürliich nicht hervor aus der Beschreibung. Wäre natürliich toll, wenn jemand näheres dazu wüsste.

        LG Martha

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29875

          #5
          Zitat von MarthaLU Beitrag anzeigen
          Also falls jetzt nicht jemand weiss, wie ich anders an dieses Dokument komme, bestell ich für die 10 Euro.
          Teile uns dann doch bitte mit, ob es sich wirklich gelohnt hat, dafür 10 Euro auszugeben.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          Lädt...
          X