Kirchenbücher online - Es tut sich was! - Teil 1

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bianca Bergmann
    Erfahrener Benutzer
    • 30.12.2009
    • 1509

    Ich habe bis jetzt gedacht das man die KB einsehen kann. Aber wenn Peter schreibt das er nach FN sucht. ????
    Mir wären die KB lieber, weil ich bei meinen komischen FN schon die dollsten Sachen gesehen habe und die Details der Einträge doch auch helfen können.
    Gruß Bianca

    Gesucht: Gottfried Perlewitz, Soldat in Stettin und Louisa Krüger vor 1773

    Kommentar

    • wolf44
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2011
      • 272

      Im Feld "Geo-Lokation" sucht man nach einem bestimmten Ort. Kann die Suche eingrenzen u.a. nach Jahreszahl. Danach kann man die digitalisierten KB durchsuchen, so wie man es von Ancestry kennt.
      In einem weiteren Feld "Freitext" kann man freie Eingaben machen. Bei transkribierten Kirchenbüchern kann hier auch nach Namen gesucht werden.
      Viele Grüße
      Wolfgang

      Blog:Genealogische Fundstücke

      Kommentar

      • wolli222
        Erfahrener Benutzer
        • 25.01.2007
        • 244

        Zitat von Bianca Bergmann Beitrag anzeigen
        Hallo,

        hab da mal ne Frage an die ersten Tester z.B. sucher59 (Peter)

        Sucht man dort nach FN oder kann man die Kirchenbücher wie bei ancestry usw. durchblättern?
        Man durchsucht die Kirchenbücher. Das zusätzliche Indexieren der Namen ist nur ein zusätzliches Feature. Da heute nach FN zu suchen dürfte sowieso kaum Treffer verursachen, weil die 20 Tester ja sicher nicht direkt anfangen dort jeden Namen aufzuschreiben. Es geht ja in erster Linie um die Kirchenbücher.
        Suche in Österreich
        Todesdatum von Joseph Zauner (*27.03.1759 in Mauerkirchen, +nach 1818)
        Suche in Hessen
        Todesdatum von Anna Dorothea Haas (*18.01.1777 in Oberissigheim, +nach 1810)
        Todesdatum von Nikolaus Hübner (*27.10.1777 in Langendiebach, +1827-37)
        Forschungsschwerpunkte: Langenselbold, Region Vogelsberg, Oberösterreich

        Kommentar

        • sucher59
          Erfahrener Benutzer
          • 17.09.2011
          • 1248

          So, ich war grad nochmal drauf und habe über den FN Müller
          ausprobiert.

          FN eingeben sowie verschiedene Parameter wie auch bei Ancestry.
          Dann kannst du die Suche diverenzieren was dursucht werden soll.
          Quellen und auch Registerarten.

          Angezeigt wird dann zur Auswahl, zBsp :
          • Zentralarchiv der evangelischen Kirche der Pfalz
          • Landau
          • Annweiler
          • Taufen 1881-1908

          so in dieser Reihenfolge, die du selber aussuchst.
          Allerdings war noch kein Zugriff auf die Dokumente möglich, da es da heißt,
          - keine Dokumente ausgewählt -.


          Fazit:

          Um schon etwas auszusagen ist es einfach noch zu früh.

          Im allgemeinen scheint es aber gut zu werden.


          Sehr gut finde ich auch die sehr große Beschriftung sowie die sehr großen Auswahlkästchen zum Häkchen setzen.




          .

          Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

          Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
          private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
          private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

          Meine Suche:
          - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
          - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

          Kommentar

          • Bianca Bergmann
            Erfahrener Benutzer
            • 30.12.2009
            • 1509

            Hallo Wolfgang, und Wolli222

            Danke für die Info.
            20€ im Monat für indexierte Daten wäre auch nichts für mich. Aber KB durchsuche ich gerne. Auch für das Geld.

            @ Peter: Danke für die Erklärung.
            Gruß Bianca

            Gesucht: Gottfried Perlewitz, Soldat in Stettin und Louisa Krüger vor 1773

            Kommentar

            • Melanie_Berlin
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2007
              • 1300

              Zitat von Bianca Bergmann Beitrag anzeigen
              Ich habe bis jetzt gedacht das man die KB einsehen kann. Aber wenn Peter schreibt das er nach FN sucht. ????
              Mir wären die KB lieber, weil ich bei meinen komischen FN schon die dollsten Sachen gesehen habe und die Details der Einträge doch auch helfen können.
              Aber die Suchfunktion über den Nachnamen hat auch den Vorteil, wenn die Person, die man sucht, im erwarteten Kirchspiel nicht aufzufinden ist (kennt doch jeder!), aber dann einfach nur drei Kirchspiele weiter weg gelebt hat. Ich denke hier vor allem an die unsteten Berufe.
              Viele Grüße,
              Melanie

              Kommentar

              • Bianca Bergmann
                Erfahrener Benutzer
                • 30.12.2009
                • 1509

                Hallo Melanie,

                hast schon Recht. Ich hatte nur die Befürchtung das es nur so geht.
                Gruß Bianca

                Gesucht: Gottfried Perlewitz, Soldat in Stettin und Louisa Krüger vor 1773

                Kommentar

                • Melanie_Berlin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.12.2007
                  • 1300

                  Zitat von Bianca Bergmann Beitrag anzeigen
                  Hallo Wolfgang, und Wolli222

                  Danke für die Info.
                  20€ im Monat für indexierte Daten wäre auch nichts für mich. Aber KB durchsuche ich gerne. Auch für das Geld.

                  @ Peter: Danke für die Erklärung.
                  Wäre das dann so, wie bei familysearch, wo man zwar den Taufeintrag mit allen Infos (außer Paten) lesen kann, aber kein Dokument hinterlegt ist?

                  Wobei eine Suche über den Familiennamen natürlich voraussetzt, dass alle KB bereits transkribiert wurden. Ist denn das der Fall ? (Frage an Beta-Tester und Portal-Erarbeiter)
                  Viele Grüße,
                  Melanie

                  Kommentar

                  • HuiBuh
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2009
                    • 131

                    Wobei eine Suche über den Familiennamen natürlich voraussetzt, dass alle KB bereits transkribiert wurden. Ist denn das der Fall ? (Frage an Beta-Tester und Portal-Erarbeiter)
                    Auch wenn ich (leider) weder Beta-Tester noch Portal-Erarbeiter bin: das ist (bei der Menge an Kirchenbüchern logischerweise) nicht der Fall. Dafür ist ja gerade die zusätzliche Transkriptions-Funktion und vielleicht sieht's mit ausreichend Helfern und ein paar Jahren Zeit schon ganz anders aus...

                    Grüße,
                    Thilo
                    Zuletzt geändert von HuiBuh; 14.09.2014, 20:37.

                    Kommentar

                    • sucher59
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.09.2011
                      • 1248

                      Also jetzt die Feinarbeit.

                      • In der Maske kann man gezielt nach Kirchbücher suchen.

                      • dann gibt es noch einen "Freitext" für eigene Eingaben
                      • Nach Namen kann man nur über digital. Kirchenbücher suchen
                      • bei der Geolokation gibt man den Ort ein
                      • und dann kann man noch den Zeitraum angeben.

                      Weiter geht es dann mit den Quellen und den Registern
                      • Quellen, in welchen Bereichen man suchen möchte
                      • Register, wie Kirchenbücher etc
                      • Digitalisate, zeigen nur die Quellen an, die digitalisiert vorliegen
                      • UGC, sucht in den von Nutzern hochgeladenen Daten
                      • mit Forum durchsucht man das Forum.
                      • bei der Registerart kann man dann gezielt nach Trauungen, Taufen, Heirat etc suchen

                      Im Viewer kann man dann auch die Kirchenbuchseiten ausdrucken.

                      Das erstmal zum Anfang.


                      .
                      Zuletzt geändert von sucher59; 14.09.2014, 20:39. Grund: texthervorhebung

                      Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                      Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                      private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                      private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                      Meine Suche:
                      - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                      - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                      Kommentar

                      • Melanie_Berlin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 31.12.2007
                        • 1300

                        Danke, sucher59!
                        Viele Grüße,
                        Melanie

                        Kommentar

                        • Bianca Bergmann
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.12.2009
                          • 1509

                          Hallo sucher59,

                          Danke das Du uns so gut informierst.
                          Gruß Bianca

                          Gesucht: Gottfried Perlewitz, Soldat in Stettin und Louisa Krüger vor 1773

                          Kommentar

                          • Joanna

                            Hallo alle miteinander!

                            Je mehr ich lese, desto verwirrter bin ich.

                            Sagt mir doch bitte einfach nur, wie es geht. Also, ich will ein Kirchenbuch lesen.

                            Also suche ich einen Ort. Gefunden, dann wird mir gesagt, welche Jahre digitalisiert sind. Ich gebe eine Jahreszahl ein und kann dann im KB blättern. Zum Schluss stehen die Indizes.

                            Richtig so? Denn so kann ich die digitalisierten KB in Polen lesen. Einfach, aber erfolgreich!

                            Gruß Joanna

                            Kommentar

                            • wolf44
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.09.2011
                              • 272

                              Es gibt zwei Möglichkeiten zum gewünschten KB zu gelangen:

                              über "Browse"

                              Bsp.: 1.Landeskirche o.ä. auswählen z.Bsp. Landeskirchliches Archiv Hannover
                              2. aus den dann angezeigten Sprengel auswählen z.Bsp. Burgwedel
                              3. aus den dann angezeigten Kirchspielen? auswählen z. Bsp. Bissendorf
                              dann werden alle Inhalte des KB angezeigt getrennt nach Trauungen, Tod etc.

                              Die andere Möglichkeit des Suchen wurde ja schon erläutert
                              Viele Grüße
                              Wolfgang

                              Blog:Genealogische Fundstücke

                              Kommentar

                              • pssld
                                Erfahrener Benutzer
                                • 24.02.2012
                                • 458

                                Hallo Joanna,

                                wie sucher59 bereits geschrieben hat, kannst Du in einer Suchfunktion den Ort eingeben. Eingrenzen kannst Du dabei die Suche auf einen bestimmten Zeitraum, oder z.B. nur Taufen, oder z.B. auch auf nur digitalisierte KB.
                                Danach bekommst du eine Auswahl von KBs angezeigt, die Deiner Suche entsprechen. Wenn Du dann ein KB auswählst, kannst Du es kommplett, Seite für Seite, von vorne bis hinten durchblättern, so als ob es vor dir liegt. Ob allerdings am Ende Indizes vorhanden sind, ist von der Sorgfalt des Pfarrers abhängig, der das Buch geschrieben hat!
                                Hoffe, dass ich Dir damit weiterhelfen konnte.
                                Freundliche Grüße
                                Lutz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X