HSPA+ USB Modem funktioniert nicht mit Windows Vista

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    HSPA+ USB Modem funktioniert nicht mit Windows Vista

    Hallo zusammen,

    Weihnachtsgruesse aus Niederschlesien. Endlich kann man hier in "der Polnischen Provinz" ohne Vertrag wireless im Internet surfen - mit HSPA+ USB Modem (z.B. Typ ZTE MF669, ohne SIM-lock) und mit prepaid Karte. Installation klappt ohne Probleme (auch mit Windows Vista). ABER: Wenn ich auf "Verbinden" klicke, bekomme ich auf meinem Vista-Rechner partout keine Verbindung (ohne jegliche Fehlermeldung). Frustrierend. Deinstalliert, neu installiert, keine Aenderung...

    Auf anderem Rechner mit Windows 7 installiert (von meinem Schwager, von dem aus ich jetzt poste) ... auf "Verbinden" geklickt und sofort war ich drahtlos ueber 3G Verbindung online... Im Internet habe ich dann recherchiert, dass dies ein typisches Vista Problem ist. Vista erkennt ein USB Modem nicht als Netzwerk-Verbindung. Viele andere, die mit ueber ein "GSM/UMTS Modem" eine Internet-Verbindung herstellen wollen, haben offenbar mit Windows Vista dieselben Probleme wie ich. Und keiner hat eine Loesung... Natuerlich steht auf meinem Modem und beim installieren Treiber, dass alles auch mit Vista funktionieren soll, aber offenbar scheint Vista ein generelles Problem zu haben, ein USB Modem (hat HSPA+ mit 3G ueber UMTS sowie alternativ EDGE mit 2G ueber GSM) ueberhaupt als Netzwerkverbindung zu erkennen... Das Internet ist voll mit Hilferufen von "Leidensgenossen".

    WIE RICHTET MAN EIN USB-MODEM unter Windows Vista ein, das nur LAN- und WLAN-Verbindngen sowie drahtgebundene Modems kennt??? Wie gesagt: Bei Windows 7 und XP alles kein Problem (wird bei der Installation automatisch als Netzwerk-Verbindung eingerichtet) - Aber Vista scheint damit ein echtes Problem zu haben...

    HAT JEMAND EINE IDEE ODER EINEN TIPP FUER MICH?

    Frohe Weihnachten, Andreas
  • UrsulaK
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2011
    • 518

    #2
    Hallo Andreas,

    Dein Problem klingt sehr vertraut.
    Wir hatten einen Mitarbeiter aus der Ukraine, der mit dem gleichen Problem ansass, als er damals mit seinem neuen notebook mit Windowa Vista und USB-modem online gehen wollte.
    So weit ich mich erinnere, ging es erst, nachdem er beim Installieren nicht nur sein Antivirusprogramm, sondern auch sämtliche windowsinternen Schutzprogramme deaktiviert hatte.
    Hoffentllich hilft Dir dieser Tip weiter?
    Liebe Grüsse UrsulaK

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4516

      #3
      Windows Vista SP2

      Hallo Urusla,

      Danke fuer Deine Antwort. Ja, Antivirusprogramm, Windows Defender, etc. hatte ich auch schon deaktiviert... Soweit ich heute gelesen haben, funtionieren solche Modems mit Windows Vista SP2 generell nicht... Ein Grund mehr auf Windows 7 umzusteigen... Muss ich mir hier halt mit "vernuenftigen" Leih-PCs behelfen... Wenn ich wieder zuhause bin, werde ich als erstes ein brauchbares Betriebssystem auf meinem Laptop installieren. Grrrrrrr... Da freut man sich, dass man endlich auch mobil online sein kann, und dann hat man Vista auf seinem Laptop......

      Wesolych Swiat, Andreas

      Kommentar

      Lädt...
      X