IP Adresse als Spamabsender blockiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2089

    IP Adresse als Spamabsender blockiert

    Hallo liebe Mitforscher,

    ich hoffe, hiebei kann mir jemand helfen: wollte mich bei geneanet anmelden und erfahre dort daß ich meine IP Adresse für die Anmeldung blockiert ist, wegen Spam.
    Dort kann ich auch nicht die FAQ s dazu lesen (bin ja nicht berechtigt) und hab auch keine Mailadresse gefunden, wo ich mich melden kann.

    Ausserdem mache ich mir Gedanken: heisst das, daß tatsächlich mein PC heimlich Spam verschickt, ohne daß ich es mitkriege?
    Wie löse ich also dieses doppelte Problem: muss ich den PC "säubern" lassen und dann kann ich mich anmelden?

    liebe Grüße

    Cornelia
  • ClaudiaBW
    Erfahrener Benutzer
    • 25.10.2009
    • 436

    #2
    Hallo Cornelia,

    gehst du über einen Proxy ins Internet?

    Ich gehe mal davon aus, dass du keine statische IP hast, sondern mit jedem Einwählen eine neue IP erhältst. Demzufolge müssen evtl. Spammails nicht von dir stammen, sondern nur aus dem IP-Block, den dein Provider nutzt. Möglicherweise war da dann jemand etwas übereifrig und hat dann den ganzen IP-Block gesperrt? Oder den Proxy?

    Dessen ungeachtet:Hast du ein gutes Malware-/Antivierenprogramm und dieses mal scannen lassen?

    Ich kann auch gerne mal für dich anfragen, wo das Problem liegen könnte.

    LG Claudia

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29891

      #3
      Hallo Cornelia,

      so wie ich es sehe, hast Du keine feste IP.
      Es sollte also genügen, wenn Du den Router vom Netz nimmst (in der Regel reicht es, an allen PC's die Internetverbindung zu trennen) und etwas wartest. Ich würde mal sagen, so ca. 15 Min. (hab ich mal ausprobiert, sollte reichen). Danach wieder ganz normal die Internetverbindung starten und Du solltest eine neue IP bekommen.

      Ich glaube nicht, daß der gesammte Provider gesperrt ist, dazu ist er zu groß

      Deine letzte IP ist tatsächlich bei Stop-Forum-Spam registriert, allerdings war das im Dez.11.
      Vermutlich fragt geneanet automatisch solche Listen ab und sperrt registrierte IP's.

      Deine IP kannst Du übrigens hier abfragen. Dann kannst Du überprüfen, ob Du eine neue zugeteilt bekommen hast.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2089

        #4
        Danke Claudia und Christine,
        das war mir völlig neu. Ich dachte, meine IP sei eine nicht-veränderbare.
        Ich hab übrigens keine Ahnung, was ein Proxy ist. Virenscanner hab ich, wird upgedatet und scannt auch regelmäßig alles durch.

        Und mein Provider: sollte eigentlich eine todsicher Sache sein - nennt sich "sicheres Kirchennetz" aber die hatten im Winter ein großes Hackerproblem, wo sie irgendwie "geknackt" wurden und dann komplett lahmgelegt waren. Vielleicht stammt das Problem von diesem Vorfall.

        Allerdings hab ich bestimmt seit Dez. 2011 schon öfters meinen Router komplett ausgeschaltet gehabt ??? Ich hoffe, es funktioniert, so wie Du es gesagt hast.

        liebe Grüße
        Cornelia
        Zuletzt geändert von Cardamom; 10.09.2012, 21:19.

        Kommentar

        • ClaudiaBW
          Erfahrener Benutzer
          • 25.10.2009
          • 436

          #5
          Hmm, dieses sichere Kirchennetz klingt irgendwie doch nach statischer IP. Sicher bin ich dabei aber nicht.

          Wenn du allerdings den Router schon vom Netz getrennt hast und danach dann haargenau die gleiche IP hast, dann kannst du davon ausgehen, dass es sich um eine feste IP handelt.

          Dann funktioniert das mit dem Neuverbinden natürlich nicht. Ich würde dann mit dem Anbieter dieses sicheren Netzes Kontakt aufnehmen und von meinen Erfahrungen berichten.

          Eine Lösung für dieses Problem habe ich dann allerdings nicht, außer einem zweiten Zugang über einen Otto-Normal-Provider.

          Kommentar

          • ClaudiaBW
            Erfahrener Benutzer
            • 25.10.2009
            • 436

            #6
            Zitat von Xtine Beitrag anzeigen

            Ich glaube nicht, daß der gesammte Provider gesperrt ist, dazu ist er zu groß
            Na das ja hoffentlich nicht, aber einen Teil vielleicht? Hab ich schon erlebt... Obwohl da ja hoffentlich Profis sitzen, die das unterscheiden können sollten.

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29891

              #7
              Auch wenn es ein sicheres Kirchennetz ist, läuft es doch über die Deutsche Telekom (lt. IP Auflösung). Daher glaube ich nicht, daß sie den kompletten Provider sperren

              @Cornelia, hast Du den schon länger? Sonst teste doch einfach mal mit dem Link von oben, ob Du heute und morgen die selbe IP hast. Über Nacht kannst Du ja den Router trennen.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Cardamom
                Erfahrener Benutzer
                • 15.07.2009
                • 2089

                #8
                Zitat von ClaudiaBW Beitrag anzeigen
                Eine Lösung für dieses Problem habe ich dann allerdings nicht, außer einem zweiten Zugang über einen Otto-Normal-Provider.
                Ja, das haben wir uns auch schon überlegt, weil wir manchmal gar nicht ins Netz kommen.
                Es läuft über T-Systems, ein Telekom-Ableger für Großkunden.


                Ich berichte, ob´s funktioniert hat.

                Guts Nächtle
                Cornelia

                Kommentar

                • Cardamom
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2009
                  • 2089

                  #9
                  Also, heute ausprobiert mit Ausschalten: Ich habe weder eine neue IP, noch komme ich bei geneanet rein.
                  Mein Mann meinte auch (der sich damit etwas auskennt), wir hätten eine feste.

                  Das eilt jetzt aber nicht; ich werde die geneanet Anmeldung dann machen, wenn wir einen eigenen netzugang haben.

                  Danke nochmal!
                  Cornelia

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29891

                    #10
                    Hallo Cornelia,

                    habt Ihr evtl. noch einen Internetstick oder ein Smartphone mit Internetzugang?
                    Dann könntest Du Dich darüber anmelden, das hat ja eine andere IP. Evtl. klappt danach auch das Einloggen mit dem PC, falls Geneanet die IP nur für Neuanmeldungen gesperrt hat.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Cardamom
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.07.2009
                      • 2089

                      #11
                      Ja, das wäre noch eine Alternative - mein Mann hat so einen Stick für den Urlaub gekauft!

                      Danke, Christine, für die gute Idee!!!! (Manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen nicht ...)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X