Familysearch.org - kein Kontakt mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dietz-Lenssen
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2012
    • 115

    Familysearch.org - kein Kontakt mehr

    Liebe Mitforschende,

    seit zwei Tagen bekomme ich kein Kontakt zu familysearch.org mehr, immer nur:

    Oops

    You have encountered an error. We have been notified, and it should be corrected shortly. No further action is required on your part.

    Take Me Back

    Reference: S9HY-LTCF-W




    Das kommt, ganz egal ob ich eine Batchnummer aufrufen möchte oder über einen Link reingehen will.


    Haben die ein grundsätzliches internes Serverproblem (dann wundert es mich, dass hier noch keine Nachfragen kamen ) - oder haben die ein spezielles Problem mit mir bzw. meinem Rechner????


    Grüße aus Mainz


    Matthias
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    also mit windoof xp und dem IE komme ich zZt ganz normal rein, nur der firefox spinnt da dann und wann. Da kann ich nicht suchen, weil offensichtlich irgendeine java-Anwendung nicht funktioniert . Nach Such-Klick kommt eine Seite mit:
    {"hits":[{"person":{"partOf":{"type":"Record","title":[{"lang":"en-US","value":"United States Census, 1940"}],"identifier":{"value" und noch ellenlang weiter

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Joanna

      #3
      Hallo Matthias,

      ich habe bisher auch mit Firefox noch nie Probleme mit dem Zugriff auf familySearch.org gehabt.

      Gruß Joanna

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9322

        #4
        Ich hatte vor einiger Zeit eher mit dem IE Probleme, konnte Dokumente nicht einsehen, was mit Firefox möglich war. Seither geh ich immer mit Firefox rein.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Dietz-Lenssen
          Erfahrener Benutzer
          • 05.06.2012
          • 115

          #5
          Vielen Dank,

          dann muss ich den Fehler also bei mir suchen - oder bei der neuen Beta-Version vom Firefox.

          Schönen Gruß aus Mainz

          Matthias

          Kommentar

          • Zeitlupe
            Erfahrener Benutzer
            • 23.04.2012
            • 138

            #6
            Bei meinem sicherheits-hochgerüsteten Firefox muss ich für die neue familysearch-dot-org-Seite

            Cookies für diese Seite zulassen, und
            falls installiert, das Ghostery Add-on temporär deaktivieren ("pause blocking") um Tracking Cookies zuzulassen und
            falls installiert, das RefControl Add-on temporär deaktivieren.

            Damit sollte der Seitenzugriff wieder problemlos funktionieren.

            Nach Besuch der Seite das Löschen der Cookies und Tracking-Cookies nicht vergessen
            Zuletzt geändert von Zeitlupe; 27.06.2012, 11:39. Grund: techn. update
            ~ Datenaustausch über lebende Personen nur via Privatnachricht ~
            ~ Exchange of data of living persons via private mail only ~

            Kommentar

            • Klara44
              Benutzer
              • 05.04.2012
              • 15

              #7
              Guten Abend liebe Mitsuchende
              Familysearch wird scheinbar neuorganisiert und ist deshalb momentan nicht für alle ereichbar, wurde mir mitgeteilt.
              Und gleich noch eine Frage.
              Was sind cookies und Tracking-Cookies?
              Klara44

              Kommentar

              • ian270681
                Benutzer
                • 08.08.2010
                • 15

                #8
                Ich habe auch Probleme mit familysearch.org.
                Die alte Suchmaske wurde ummodelliert und nun kann man nicht mehr auf die Daten zurückgreifen, die man vor einiger Zeit problemlos einsehen konnte.
                Im Feedback-Bereich beschweren sich viele User darüber.

                In meinem Fall besonders ärgerlich, da ich endlich eine Lücke in meiner Forschung schließen konnte und nun eine Verbindung zu den Daten aus dem 18. Jh und 19. Jh. hätte herstellen können.

                Ich hoffe familysearch.org besinnt sich und stellt die alte Version wieder online!

                Kommentar

                • gki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2012
                  • 5031

                  #9
                  Zitat von Klara44 Beitrag anzeigen
                  Und gleich noch eine Frage.
                  Was sind cookies und Tracking-Cookies?


                  Wenn danach noch Fragen offen sind, werd ich versuchen, sie zu beantworten.
                  Gruß
                  gki

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X