Wie verkleinere ich Filme, um sie als email-Anhang verschicken zu können?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pitka
    Erfahrener Benutzer
    • 02.08.2009
    • 953

    Wie verkleinere ich Filme, um sie als email-Anhang verschicken zu können?

    Hallo,

    ich hab ein Problem. Ich habe hier für einen User mit meiner Digicam einen 3-teiligen Film von einem Friedhof aufgenommen. AVI zeigte mir dabei als Kapazität pro Teil mehrere Hundert MB an. So war es natürlich nicht per email an den User zu schicken.

    Also habe ich mit Format Factory die Teile in das FLV-Format verkleinert, so dass nur noch 7 MB, 8 MB und knapp 4 MB verblieben.
    Den 3. Teil mit knapp 4 MB habe ich geschafft ihm zu schicken.

    Die beiden anderen Teile habe ich wegen der Kapazität nicht geschafft rauszuschicken.

    Ich bitte Euch: Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte, um dem User auch den 1. und 2. Filmteil zukommen zu lassen?

    Ich glaube, wir würden uns dann beide sehr freuen.

    Liebe Grüße
    Pitka
    Suche alles zu folgenden FN:
    WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing
  • MSube
    Benutzer
    • 10.05.2012
    • 28

    #2
    1. Unnötiges wegschneiden, also die Filme kürzen.
    2. Die Auflösung verringern, also die Einzelbilder kleiner machen
    3. Höher komprimieren, also die Qualität verschlechtern, und vielleicht ein anderes Verfahren (z.b. H.264) verwenden.

    Ich würde allerdings die Filme nicht per E-Mail verschicken sondern auf einen Online-Speicher laden, wie z.B. dropbox.com. Damit sind die Originalgrößen kein Problem. Oder vielleicht auch per Youtube.

    Michael

    Kommentar

    • Pitka
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2009
      • 953

      #3
      Hallo Michael,

      vielen Dank für die Tipps. Ich bin jetzt nicht der Profi für sowas. H.264 kenne ich z.B. gar nicht.

      Aber den Tipp mit dem Komprimieren, um damit die Einzelbilder zu verkleinern, werde ich versuchen. Ich möchte den Film eben nicht kürzen und auch nicht unbedingt ins Netz hochladen.

      Nochmals vielen Dank.

      Liebe Grüße
      Pitka
      Suche alles zu folgenden FN:
      WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

      Kommentar

      • MSube
        Benutzer
        • 10.05.2012
        • 28

        #4
        Hallo Pitka,
        FLV ist ok. Die Größte der Einzelbilder wird durch die Auflösung bestimmt, ich würde mal 640x480 probieren. Die Anzahl der Einzelbilder pro Sekunde wird durch die Framerate bestimmt, statt 25 oder ~30 geht auch 15. Außerdem kann man die Videodateien nachträglich teilen, so dass man sie in mehreren Teilen verschicken kann. Der Empfänger fügt die Teile dann wieder zusammen.

        Wenn man Dropbox oder einen anderen Speicher im Netz verwendet, dann wir die Datei zwar auf einem Server im Netz gespeichert, aber sie ist für andere ohne Kennwort nicht zugänglich. Du schickst dem Empfänger dann das Kennwort und den Link und er lädt sie sich von dort. Danach löscht du sie wieder.

        Michael

        Kommentar

        • Burner6787
          Erfahrener Benutzer
          • 06.09.2010
          • 205

          #5
          Ich würde die Bilder auch nicht per Mail verschicken, sondern im Netz hochladen. Sei es nun über eienn Cloud-Anbieter oder ein One-Click-Hoster. Die Datei kannst du in eine Zip-Datei packen und per Passwort sichern. (Der Film ist dann wirklich sicher und keiner kann ihn ansehen.) Nur soviel: Ein Mail-Anhang ist technisch gesehen übrigens nichts anders. Auch die Mail liegt auf dem Server des Betreibers.
          Neben der Dropbox gibt es z.B. noch das Hi-Drive:

          Beide Anbieter sind in der Basisversion kostenlos.
          Ich würde den Film auch nicht zu sehr verkleinern, da die Bildqualität sonst zu schlecht wird.
          Faustregel:
          1-2 Mbit (= 8-16 MB/min) bei 640 x 480 Pixel
          3-5 Mbit (=24-40 MB/min) bei 1280 x 720 Pixel
          Die Framerate würde ich nicht antasten, sonst kommt es zu einem unschönen ruckeln.
          Suche nach: Knies, Bill, Tobe, Wagner, Kertesz, Hekebek, Hubert, Reichenbach (Banat), Stricker (Wohlau), Pantke, Kern, Fröhlich, Bänke (Ohlau), Krebs, Naumann (Ebersbach), Schmied, Wolafka, Göth, Lewold, Patry (Iglau)
          Gebe Auskunft aus: OFB Marienfeld im Banat, OFB Nero/Dugoszello im Banat

          Kommentar

          Lädt...
          X