Interessante Quelle gefunden...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974
    • Heute

    Interessante Quelle gefunden...

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob das hier schon mal gepostet wurde, aber ich hatte auf Nachfragen hin, da ich nun doch Bücher und Material rund um die Ahnenforschung etc. suche, den Hinweis bekommen, mich mal an die Landesbibliothek in Hannover zu wenden. Ich habe auch einen allgemeinen Bibliothekenausweis der statt. Fernleihe machen die übrigens auch und die haben alle möglichen Sachen rund um die Ahnenforschung.

    Ich denke, das ich mich da erstmal schlau mache und dann mit Material eindecken werde. Historische Bestände bietet übrigens auch noch die Zentralbibliothek ebenfalls in Hannover.

    Diese wichtige Information wollte ich Euch auch nicht vorenthalten. Vielleicht hilft es ja hier dem ein oder anderen weiter. Sie sagte mir noch, das es dort auch Hobby-Genealogen gibt, die dort immer recherchieren.



    Gruß Barbara
  • Carlton

    #2
    Hallo Barbara,

    in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek bin ich seit mehr als 6 Jahren Stammkunde. Viele Sachen darf man ja nur in den Räumen der Bibliothek lesen. Ich denke, ich habe mir so an die 140 Bücher ausgeliehen und natürlich auch gelesen. Und Du hast recht, Fernleihe gehört natürlich dazu, da nicht alle Bücher, die man benötigt, hier in Hannover liegen.

    Es gibt auch viele alte Zeitungen in der NLB, die sehr interessant sind.

    Aber auch die Bücher über Google sind nicht zu verachten. Da habe ich auch schon sehr viel runtergeladen. Ich bin gerade dabei, sie zu lesen und auszuwerten. Das dauert natürlich so seine Zeit.

    Zu Deiner Information noch ganz kurz: Bibliotheken dieser Art gibt es natürlich in jeder größeren Stadt. Und auch in den Stadt- und Landesarchiven findet man sehr viel Material, dass der eigenen Forschung weiterhilft.

    Gruß
    Ursula

    Kommentar

    • Lauer1974

      #3
      Landesbibliothek

      Hallo Ursula,

      das hab ich noch nicht gewußt, das es sowas in jeder größeren Stadt gibt. Die Landesbibliothek hab ich gestern mal online durchstöbert, soweit ich Zeit hatte. Da sind natürlich sehr informative Quellen dabei. Zudem suche ich auch nochmal ein Buch wo die Sütterlinschrift erklärt wird. Sowas scheint dort auch vorhanden zu sein.

      Mit Polen kann ich leider nicht dienen. Ich habe jetzt nur die Ukraine vor mir. Mal sehen, was mich dort erwartet.

      Gruß Barbara
      Zuletzt geändert von Gast; 02.07.2011, 09:22. Grund: sollte eine private Nachricht werden

      Kommentar

      • Lauer1974

        #4
        Hallo an Moderatoren, das sollte eigentlich eine private Nachricht werden. Kann ich das wieder rückgängig machen? Irgendwie muss da grad was nicht richtig gelaufen sein. Sorry. Ich wollte Ursula eigentlich privat anschreiben.

        Gruß Barbara

        Kommentar

        • Michael
          Moderator
          • 02.06.2007
          • 4594

          #5
          Hallo Barbara,
          wenn Du den Beitrag erst heute geschrieben hast, kannst Du ihn selbst
          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar

          • Carlton

            #6
            Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
            ich habe gedacht, ich schreibe Dich mal privat an.
            Meine FN Liste in der ich derzeit forsche sind:
            Lauer, Kreibaum. Meyer, Schaper, Schade, Plate, Bodenburg, Wyneken, Arnemann, Knacksterdt....(meistens Niedersachsen, Amerika und Ukraine)
            Hallo Barbara,

            Du kannst mich nur offiziell über das Forum erreichen.

            Keinen Deiner Namen habe ich unter meinen Ahnen. Ich forsche aber zurzeit auch ausschließlich in Polen, und zwar ca. 80 Meilen rund um Warschau.

            Gruß
            Ursula

            Kommentar

            • Lauer1974

              #7
              Hallo Ursula und Michael,

              danke für die Antwort. Daran hab ich jetzt auch nicht mehr gedacht und zu spät reagiert. Ich werde mal versuchen, ob ich die Antwort ändern kann.

              Gruß Barbara

              Kommentar

              Lädt...
              X