gedcom auf deusch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emma2412
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 457

    gedcom auf deusch?

    Hallo!

    Gibt es irgendwo eine Seite, wo diese GEDCOM Begriffe auf deutsch erklärt werden?

    Ich habe ein riesgengroßes Problem: drei umfangreiche Taufbücher meiner Heimatstadt erfasst, aber im Excel-Format. Alle meine bisherigen Versuche, dass ins gedcom-Format zu bekommen, sind gescheitert. Diverse Tools (Gedtool) und Tipps aus dem Netz konnten mir nicht weiter helfen.

    Jetzt möchte ich den umgekehrten Weg versuchen und mal gründlich erfahren, welcher Inhalt zu welchem gedcom-Begriff gehört und was er bedeutet. Dann könnte ich vielleicht eine Text-Tabelle erstellen und die dann nach gedcom konvertieren.

    Freue mich über jeden Tipp!

    Danke!
  • honkytonk
    Erfahrener Benutzer
    • 20.11.2007
    • 314

    #2
    Hallo,

    die Bedeutungen sind hier.

    Ich befürchte nur ohne Programmierkenntnisse wird dies nicht viel nutzen,
    da auch noch die Formate und Längen der Texte, sowie andere Sachen bei der Erstellung einer Gedcom zu beachten sind.
    Was muss unbedingt in einer Gedcom vorhanden sein, welche Abhängigkeiten sind zu beachten, usw..

    Schau dazu auch hier.

    Gruß
    Guido

    Kommentar

    • Heiko10
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2006
      • 110

      #3
      Zitat von emma2412 Beitrag anzeigen
      Hallo!

      Gibt es irgendwo eine Seite, wo diese GEDCOM Begriffe auf deutsch erklärt werden?

      Ich habe ein riesgengroßes Problem: drei umfangreiche Taufbücher meiner Heimatstadt erfasst, aber im Excel-Format. Alle meine bisherigen Versuche, dass ins gedcom-Format zu bekommen, sind gescheitert. Diverse Tools (Gedtool) und Tipps aus dem Netz konnten mir nicht weiter helfen.

      Jetzt möchte ich den umgekehrten Weg versuchen und mal gründlich erfahren, welcher Inhalt zu welchem gedcom-Begriff gehört und was er bedeutet. Dann könnte ich vielleicht eine Text-Tabelle erstellen und die dann nach gedcom konvertieren.

      Freue mich über jeden Tipp!

      Danke!
      Hallo emma,

      die Erklärung der Gedcom-Tags findest du in dem og. Link im Gen-Wiki

      Eine Möglichkeit CSV-Dateien, z.B. Excel, einzuverleiben bietet das kostenlose Programm Ahnenblatt. Die haben ein sehr gutes Forum, in dem u.a. dieses Thema behandelt ist.

      Es würde hier zu weit führen, ohne Grundkennnisse des Programmes, den weg zu erklären. Möglich ist dies, da Ahnenblatt den Export in CSV ermöglicht. Diese exportierte Datei kann man dann um die Exceldaten erweitern und so wäre dein Problem gelöst.

      mfG

      Heiko

      Kommentar

      • Mats
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 3419

        #4
        Ich würde Dir auch den Weg von Heiko vorschlagen.
        Erstell eine kleine Ahnenblatt-Datei mit ein paar Beispielpersonen.
        Diese kannst Du in CSV exportieren, daran kannst Du erkennen, was wie verarbeitet wird.

        Dann die Beispielpersonen löschen, die Excel-Daten in die Tabelle übernehmen, und versuchen, das mit Ahnenblatt zu öffnen.
        Wenn das klappt, kannst Du von Ahnenblatt in Gedcom exportieren und viola...
        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
        also ist heute der richtige Tag
        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
        Dalai Lama

        Kommentar

        Lädt...
        X