Mormonencenter: Ist Myheritage und Evgl. Kirche aus Westfalen=Archion einsehbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prinzessin LiSi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2020
    • 830

    Mormonencenter: Ist Myheritage und Evgl. Kirche aus Westfalen=Archion einsehbar?

    Hallo zusammen,
    ich bin mir nicht mehr sicher, was im Mormonencenter einsehbar ist ...

    Sind Daten aus der Evangelischen Kirche Westfalens einsehbar?
    zum Beispiel aus Kamen:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Und wichtig wäre mir das hier aus der Umgebung von Posen zu sehen:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Gibt es nicht dort auch Einsicht in Myheritage-Stammbäume?
    Oder war jemand so nett, mich in seinen persönlichen Account schauen zu lassen - was ich gerade vermute?

    Ich bin gespannt! Vielen Dank und viele Grüße
    LiSi
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3296

    #2
    Hallo LiSi,

    ich meine, dass sowohl die digitalisierten ev. Kirchenbücher als auch die nur kostenpflichtig einsehbaren Daten von MyHeritage von einem Computer in einem FamilySearch-Center aus uneingeschränkt und frei einsehbar sind.

    Dieser generelle Hinweis spricht dafür:
    dataurl137864.png

    Zur Absicherung könntest Du dies tel. erfragen; z.B. in dem großen FamilySearch-Center in Dortmund in der Nähe vom schönen Romberg Park. Zufällig soll Donnerstags eine tel. Erreichbarkeit gegeben sein.
    vgl. https://locations.familysearch.org/d...-stra%C3%9Fe-5

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • Ralf-I-vonderMark
      Super-Moderator

      • 02.01.2015
      • 3296

      #3
      Hallo LiSi,

      dies dürfte der Beleg für die Möglichkeiten in einem FamilySearch-Center sein.

      „Heute werden Filme nur noch digital zur Verfügung gestellt. Ein Teil ist über das Internet auf FamilySearch direkt einsehbar. In allen anderen kann man an PCs in einem Center für Familiengeschichte recherchieren. Für die Nutzung der PCs muss man sich anmelden.“
      vgl. https://wiki.genealogy.net/Center_f%...liengeschichte

      Viele Grüße
      Ralf

      Kommentar

      • Prinzessin LiSi
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2020
        • 830

        #4
        Hallo Ralf, herzlichen Dank!
        Das sieht gut aus!
        Anrufen und fragen wollte ich nicht, falls die Einsicht in Heritage nur eine persönliche Freundlichkeit eines Mitglieds war - nicht dass es dann noch Ärger gibt.
        Aber so ist es noch viel besser, da plane ich mal einen Termin im schönen DO.
        VG LiSi

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator

          • 20.09.2021
          • 5912

          #5
          Hallo LiSi:

          Wenn Du versuchts, die Kirchenbücher in der Nähe von Posen einzusehen, kriegst Du bei familysearch.org den folgenden Hinweis:

          Screenshot 2025-11-12 204623.jpg

          Diese wirst Du also tatsächlich in einem Mormonencenter einsehen können.

          Aber wenn Du versuchts, die westfälischen Kirchenbücher einzusehen, erhältst Du diesen Hinweis:

          Screenshot 2025-11-12 204913.jpg

          Diese wirst Du also selbst im Mormonencenter nicht einsehen können, da das Kirchenarchiv dazu den Mormonen die Erlaubnis anscheinend entzogen hat. Da musst Du also (in diesem Fall) archion.de bemühen.

          VG

          --Carl-Henry

          Wohnort USA

          Kommentar

          • Ralf-I-vonderMark
            Super-Moderator

            • 02.01.2015
            • 3296

            #6
            Hallo LiSi,

            für die Einsehbarkeit der Aufzeichnungen bei FamiliySearch gibt es unterschiedliche Berechtigungen.
            vgl. https://www.familysearch.org/de/help...aufzeichnungen

            Denkbar ist, dass im Center für Familiengeschichte eine Person anwesend ist, welche sich für Dich mit dem Kirchenaccound anmelden kann und Du auf dem Weg die Berechtigung und Möglichkeit erhältst, die Ev. Kirchenbücher von Westfalen einzusehen, weil möglicherweise durch ARCHION die Vereinbarung zwischen FamilySearch und dem Eigentümer oder Verwalter der Dokumente geändert und die Nutzbarkeit beschränkt worden ist und die uneingeschränkte Nutzung der Digitalisate auch für Besucher eines FamilySearch Center mit „normalem“ Accound untersagt wurde.

            Aber es gibt einen Weg zur kostenlosen ARCHION-Nutzung!
            Denn in der Regel an jedem vierten Freitag im Monat von 17 bis 21 Uhr (Termine können abweichen!) findet im FamilySearch Center Dortmund, Carl-von-Ossietzky-Straße 5, 44225 Dortmund-Brünninghausen die Roland-Werkstatt für Familienforschung statt.
            „(…)Hier kann auch auf Forschungsquellen zugegriffen werden, die nur in den weltweit über 5.000 FamilySearch Centern einsehbar sind. Dazu kann kostenlos und ohne Abonnement auch in den ansonsten kostenpflichtigen großen genealogischen Internetportalen "Ancestry", "MyHeritage" und "Geneanet" recherchiert werden. Auch ist es möglich, während des Werkstatt-Abends das Kirchenbuchportal der Evangelischen Kirchen Deutschlands , "Archion", gratis zu nutzen. Für die eigene Ahnenforschung relevante Digitalisate können heruntergeladen werden. Daher empfiehlt es sich, einen USB-Speicherstick mitzubringen. (…)“
            vgl. https://www.roland-dortmund.de/veran...gen/werkstatt/

            Viele Grüße
            Ralf

            Kommentar

            • Prinzessin LiSi
              Erfahrener Benutzer
              • 16.06.2020
              • 830

              #7
              Hallo Carl-Henry und hallo Ralf,

              "früher" konnte man von Dortmund aus einfach die Urkunden aus der westfälischen Kirche aufrufen.
              Aber "auf einmal" (2018 oder 2021) ging es für mich plötzlich nicht mehr.
              Entweder war früher der PC versehentlich auf einen freundlichen Mitarbeiter angemeldet, oder mit der Aufnahme in Archion wurden irgendwann Berechtigungen für Nichtmormonen aus Kostengründen gesperrt.
              Und dann hat mir auch vermutlich jemand freundlicherweise dort ausgeholfen.
              Ich sammle jetzt hier erst einmal ein paar Daten aus Archion, und mache einen Termin in Dortmund, da es sich auch ohne Westfalen für mich lohnt.

              Und wenn dann Archion/Westfalen unzugänglich ist und sich auch keine größere Archion-Baustelle ergibt, würde ich auf jeden Fall die Freitagsvariante wählen.

              Vielleicht nicht im Winter, da ist es ja nicht so schön um 21 Uhr bis zur Haltestelle zurückzulaufen...

              Jedenfalls vielen Dank für die konkreten Auskünfte!

              VG LiSi

              Kommentar

              Lädt...
              X