Erbitte Auskunft aus MyHeritage-Stammbaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23920

    Erbitte Auskunft aus MyHeritage-Stammbaum

    Guten Tag,
    zu einem Wilhelm Gustav Eduard Walter, 1858 geboren, sind wohl Daten by MyHeritage vorhanden.

    Mich würde in diesem Kontext zunächst interessieren:
    Geburtsdatum, -ort, Tauftag, Paten. Verbleib (Wegzug nach...).
    Vornamen des Vaters und Daten aus dessen Leben und dessen Eltern.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 02.11.2025, 12:54.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.
  • johannchristoph
    Benutzer
    • 18.04.2015
    • 53

    #2
    Hallo und viele Grüße aus Thüringen,
    ich habe bei My Heritage folgende Daten gefunden.
    Wilhelm Gustav Eduard Walter geboren am 18.Juli 1858 in Groß Reichenau. Er heiratete Emilie Laura Pankau (geb. Brodtke) am 8. Feb. 1895 in Berlin. Er wohnte in Berlin Klodken. Von Beruf war er Sattler.
    Eltern: August Pankau 1825 - 1876 Petronella Pankau geb. Senff 1838 - ?
    Ehefrau: Emilie Laura Pankau geb. Brodtke 1854 - ?
    Geschwister: Emilie Pauline Pankau 1854 - 1855
    Bertha Mathilde Weickert geb. Pankau 1859 - 1898
    unbekannt Czibitzki geb. Pankau
    unbekannt Pankau
    Ich hoffe es handelt sich um die gesuchte Person. Würde mich freuen, wenn ich helfen konnte.

    Kommentar

    • ReReBe
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2016
      • 3345

      #3
      Hallo Horst,

      hier Ancestry.de - Berlin, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1936 gibt es noch einen Wilhelm Gustav Eduard Walter.
      Er heiratete ebenfalls eine Emilie Laura Pankau (geb. Brodtke) am 8. Feb. 1895 in Berlin.
      Er war aber Maurer und geboren am 19. Juli 1865 in Groß-Reichenau Kreis Sagan.
      Seine Eltern waren der Maurer Johann Friedrich August Walter und dessen Ehefrau Ernestine Wilhelmine Hille.
      Der Vater war bei seiner Heirat bereits verstorben, seine Mutter lebte und wohnte in Groß-Reichenau.
      Trauzeugen waren der Arbeiter Wilhelm Walter (28 Jahre) sowie der Zimmermann Ernst Walter (25 Jahre) aus Berlin.

      Außer dem Heiratsdatum und dem Geburtsort passt hier wenig zu dem Namensvetter von MyHeritage.

      Nachtrag:
      Hier noch der Link zum Erstregistereintrag der Heirat: Ancestry.de - Berlin, Deutschland, Heiratsregister, 1874-1936

      Gruß
      Reiner
      Zuletzt geändert von ReReBe; 02.11.2025, 14:33.

      Kommentar

      • ReReBe
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2016
        • 3345

        #4
        Den Stammbaum gibt es auch hier: Wilhelm Gustav Eduard Walter (1858–Verstorben), Emilie Laura Brodtke (1854–Verstorben) • Ansicht im Querformat • Familienstammbaum

        Zu den genannten Geburts- und Heiratsdaten gibt es keinerlei Quellen, also mal wieder höchste Vorsicht!

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23920

          #5
          Hallo,
          vielen Dank für die drei Antworten.

          1914 lebte der Gesuchte wieder in Reichenau (da zeigte er den Tod seiner Mutter an).
          Da seine Mutter 1838 geboren war, hätte auch das Jahr 1858 als Geburtsjahr zutreffen können.
          Aber wenn bei der Heirat (1895) das Geburtsjahr mit 1865 angegeben ist, übernehme ich dieses.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X