Ich biete MyHeritage Suche an!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rkurza
    Erfahrener Benutzer
    • 21.09.2014
    • 206

    #16
    Zitat von Jonathan Schlesiger Beitrag anzeigen
    Guten Mittag,
    ich habe mir gestern das Komplett Abo bei MyHeritage gekauft.
    Also wenn jemand Hilfe braucht bei MyHeritage, dann kann ich Suchen.

    Ich bin nicht immer Online, deswegen geht es manchmal länger.

    Lg Jonathan
    Hallo Jonathan,
    danke für Dein Angebot,
    ich bin auf der Suche nach den Eltern des
    Hans Friedrich KURDTS, * 03.05.1901 in Kiel
    dieser hat am 10.02.1923 in Kiel die
    Martha Dora Christine Schaaf * 13.04.1905 Heideberg geheiratet.
    Falls Du die Heiratsurkunde findest, dann wäre das toll, da sind doch bestimmt die Eltern des Hans Kurdts verzeichnet.
    Richard




    Ich suche in Schleswig-Holstein (Kiel, Rendsburg, Barghorst, Langenrade, Mist) nach Ehmke, Kurdts, Rumohr und Hennings
    in Schlesien (Trembatschau, Türkwitz, Kunzendorf) suche ich nach Kurzawa, Lenort, Kulla, Glowik

    Kommentar

    • Martina Rohde
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2012
      • 4859

      #17
      Zitat von rkurza Beitrag anzeigen

      Hallo Jonathan,
      danke für Dein Angebot,
      ich bin auf der Suche nach den Eltern des
      Hans Friedrich KURDTS, * 03.05.1901 in Kiel
      dieser hat am 10.02.1923 in Kiel die
      Martha Dora Christine Schaaf * 13.04.1905 Heideberg geheiratet.
      Falls Du die Heiratsurkunde findest, dann wäre das toll, da sind doch bestimmt die Eltern des Hans Kurdts verzeichnet.
      Richard



      Nein, ab Mitte 1920 bis Mitte 1938 stehen keine Eltern in den Heiratsurkunden. Einfach die Geburtsurkunden holen, sie unterliegen nicht mehr dem Datenschutz.

      Kommentar

      • rkurza
        Erfahrener Benutzer
        • 21.09.2014
        • 206

        #18
        Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen

        Nein, ab Mitte 1920 bis Mitte 1938 stehen keine Eltern in den Heiratsurkunden. Einfach die Geburtsurkunden holen, sie unterliegen nicht mehr dem Datenschutz.
        Danke Martina, das wusste ich nicht,
        Richard
        Ich suche in Schleswig-Holstein (Kiel, Rendsburg, Barghorst, Langenrade, Mist) nach Ehmke, Kurdts, Rumohr und Hennings
        in Schlesien (Trembatschau, Türkwitz, Kunzendorf) suche ich nach Kurzawa, Lenort, Kulla, Glowik

        Kommentar

        • Macas
          Erfahrener Benutzer
          • 31.08.2014
          • 153

          #19
          Hallo Jonathan,

          ich habe bei MyHeritage einen Hinweis zu einem Stammbaum ENGEL (Ernst Engel, * 1897, + 1981) - verwaltet durch Uwe Engel - gefunden.

          Kannst du mir mitteilen, welche genauen Daten zu seiner Familie dort hinterlegt sind, evtl. auch die Kontaktadresse von Uwe Engel.

          Bereits jetzt herzlichen Dank für deine Unterstützung.

          Manfred Caspari


          Kommentar

          • * felizitas *
            Erfahrener Benutzer
            • 21.08.2011
            • 1556

            #20
            Hi, Manfred,


            Zitat von Macas Beitrag anzeigen
            Stammbaum ENGEL (Ernst Engel, * 1897, + 1981) - verwaltet durch Uwe Engel
            Den Engel-Stammbaum findest Du auch auf FamilySearch:


            Jakob Uwe Engel, den Autor der Engel-Daten kannst Du dort direkt kontaktieren.

            Sonnige Grüße von der Spree :-)

            * felizitas *
            Abram|Behrendt|Brodoel|Bröcker|Bröker|Brügmann|Fen tsch|Gauer|Gersch|Giersch|Gronowski|
            Haase|Hase|Halweg|Hehmke|Hoppe|Janke|Karnowski|Kor th|Koz|Latzke|Maltich|Maltych|Mittelstädt|
            Moldenhauer|Musiol|Musolf|Musolph|Muzolf|Muzlof|Pa gel|Persicke|Persike|Podgorska|Redmann|Reinke|
            Remus|Rhode|Risop|Schulz|Schepler|Szepler|Schwemin |Schweminski|Semrau|Slomski|Steinborn|
            Stoltmann|Thiede|Tid|Tiede|Tyde|Theil|Tuschik|Wies e|Wilczynski|Will

            Kommentar

            • * felizitas *
              Erfahrener Benutzer
              • 21.08.2011
              • 1556

              #21
              Hi, Richard,

              Zitat von rkurza Beitrag anzeigen
              am 10.02.1923 in Kiel geheiratet.
              Wo auf MyHeritage hattest Du gesehen, dass es diesen Heiratseintrag dort geben sollte?

              - Soweit ich dass sehe, gibt es diesen weder bei MyHeritage, noch bei ancestry.

              Sonnige Grüße von der Spree :-)

              * felizitas *



              Abram|Behrendt|Brodoel|Bröcker|Bröker|Brügmann|Fen tsch|Gauer|Gersch|Giersch|Gronowski|
              Haase|Hase|Halweg|Hehmke|Hoppe|Janke|Karnowski|Kor th|Koz|Latzke|Maltich|Maltych|Mittelstädt|
              Moldenhauer|Musiol|Musolf|Musolph|Muzolf|Muzlof|Pa gel|Persicke|Persike|Podgorska|Redmann|Reinke|
              Remus|Rhode|Risop|Schulz|Schepler|Szepler|Schwemin |Schweminski|Semrau|Slomski|Steinborn|
              Stoltmann|Thiede|Tid|Tiede|Tyde|Theil|Tuschik|Wies e|Wilczynski|Will

              Kommentar

              • HelenHope
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2021
                • 1077

                #22
                So ein liebes Angebot! Falls du noch Kapazitäten hast, würde mich folgende Person interessieren : Barbara Rischar, geb. Lefevre .

                Kommentar

                • GLO
                  Benutzer
                  • 26.02.2024
                  • 52

                  #23
                  Guten Tag, Jonathan,
                  danke für das Angebot auf der Suche nach Vorfahren, die im 18. Jahrhundert nach Ungarn ausgewandert sind.
                  Mich interessiert der Eintrag Lang, Conrad(us), geb. 1713 (auch spätere Geburtsjahre sind möglich), Auswanderung von Hessen nach Ungarn.

                  Gefunden in https://www.lagis-hessen.de/en/subje...?q=lang+ungarn

                  Gefunden wurde, allerdings fehlt mir dazu eine Kirchenbuch-Quelle (Schmidt-Tomka, Gustav: Hessische Auswanderung nach Ungarn, in: Hessische Familienkunde, Band 6, 1963, Sp. 413-414, wie angegeben, konnte ich noch nicht einsehen).

                  Vielen Dank und Grüße
                  GLO

                  Kommentar

                  • Saarpfälzer
                    Benutzer
                    • 04.10.2025
                    • 43

                    #24
                    Zitat von HelenHope Beitrag anzeigen
                    So ein liebes Angebot! Falls du noch Kapazitäten hast, würde mich folgende Person interessieren : Barbara Rischar, geb. Lefevre .

                    Hallo,

                    ich habe Folgendes (leider nicht viel) bei My Herirage gefunden: Barbara Rischar (geb. Lefevre)
                    • Ehemann: Franz Rischar
                    • Sohn: Jakob „Rischarschago“ Rischar (geb. 1788, gest. 1870)
                    • Quelle:Farca Web Site auf MyHeritage (keine Quellenangaben und private Familienseite)
                    Zum Sohn gab es Folgendes:
                    Jakob „Rischarschago“ Rischar
                    • Geboren: 8. September 1788 in Triebswetter, Rumänien
                    • Gestorben: 9. Oktober 1870 in Triebswetter, Rumänien
                    • Spitzname: Rischarschago – möglicherweise ein Dialektname oder ein lokaler Kosename
                    • Ehe: Verheiratet am 8. Mai 1809 in Banatsko Veliko Selo, Serbien
                    • Ehefrau: Eva Rischar (geb. Binder), 1792–1858
                    • Sohn: Johann „Rischarhansi“ Rischar (1810–1871)

                    aus anderen Quellen habe ich auf die Schnelle leider nichts gefunden.

                    Viele Grüße, Gerald

                    ​​
                    Grüße vom Saarpfälzer aus Norhessen!

                    Kommentar

                    • Saarpfälzer
                      Benutzer
                      • 04.10.2025
                      • 43

                      #25
                      Zitat von GLO Beitrag anzeigen
                      Guten Tag, Jonathan,
                      danke für das Angebot auf der Suche nach Vorfahren, die im 18. Jahrhundert nach Ungarn ausgewandert sind.
                      Mich interessiert der Eintrag Lang, Conrad(us), geb. 1713 (auch spätere Geburtsjahre sind möglich), Auswanderung von Hessen nach Ungarn.

                      Gefunden in https://www.lagis-hessen.de/en/subje...?q=lang+ungarn

                      Gefunden wurde, allerdings fehlt mir dazu eine Kirchenbuch-Quelle (Schmidt-Tomka, Gustav: Hessische Auswanderung nach Ungarn, in: Hessische Familienkunde, Band 6, 1963, Sp. 413-414, wie angegeben, konnte ich noch nicht einsehen).

                      Vielen Dank und Grüße
                      GLO
                      Bei My Heritage habe ich auf die Schnelle auch nur den Auswanderungsakt gefunden.
                      Ist denn zu : Partner(s): Elisabeth, geb. Jost aus Langenselbold (?) ggf. etwas in den Kirchenbüchern zu finden? By My Heritage und anderen Quellen habe ich nicht mehr gefunden. Aber da lohnt es sich evtl. weiter zu graben,. Wie gesagt es war eine Schnellrecherche

                      Viele Grüße, Gerald
                      Grüße vom Saarpfälzer aus Norhessen!

                      Kommentar

                      • HelenHope
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.05.2021
                        • 1077

                        #26
                        Ich bedanke mich

                        Kommentar

                        • rkurza
                          Erfahrener Benutzer
                          • 21.09.2014
                          • 206

                          #27
                          Hallo Felizitas,
                          ich habe diese Informationen aus früheren Aufzeichnungen meiner Tante (Ehefrau des Hans Kurdts.
                          Aber wie so oft, habe ich diese Daten einfach nur übernommen, aber keine weiteren Informationen abgefragt und notiert. Leider ist meine Tante inzwischen verstorben.Die fehlenden Informationen sind daher selbst verschuldet.

                          Leider...
                          Ich hatte nun die Hoffnung, dass irgendjemand Informationen über myheritage, ancestry oder Archion einholen kann.
                          Trotzdem danke für Deine Bemühungen.
                          Richard
                          Zitat von * felizitas * Beitrag anzeigen
                          Hi, Richard,


                          Wo auf MyHeritage hattest Du gesehen, dass es diesen Heiratseintrag dort geben sollte?

                          - Soweit ich dass sehe, gibt es diesen weder bei MyHeritage, noch bei ancestry.

                          Sonnige Grüße von der Spree :-)

                          * felizitas *


                          Hallo Felicizas,
                          Ich suche in Schleswig-Holstein (Kiel, Rendsburg, Barghorst, Langenrade, Mist) nach Ehmke, Kurdts, Rumohr und Hennings
                          in Schlesien (Trembatschau, Türkwitz, Kunzendorf) suche ich nach Kurzawa, Lenort, Kulla, Glowik

                          Kommentar

                          • daily84
                            Benutzer
                            • 11.10.2025
                            • 10

                            #28
                            Hallo Jonathan,

                            vielen Dank für das Angebot. Ich suche nach Rudolph bzw. Rudolf Harbauer (*12.3.1899 in Zwodau, Landkreis Falkenau an der Eger, verheiratet am 17.8.1926 mit Albina Peter, welche 1930 verstarb).

                            Bei myheritage scheint es Informationen zu geben. In der Familie ranken sich einige Geschichten um ihn, aber nichts genaues weiß niemand, von daher wäre ich über alle Informationen dankbar!
                            Zuletzt geändert von daily84; 17.10.2025, 20:02.

                            Kommentar

                            • GLO
                              Benutzer
                              • 26.02.2024
                              • 52

                              #29
                              Vielen Dank für die Suche nach Lang, Conrad(us), geb. 1713 (auch spätere Geburtsjahre sind möglich), Auswanderung von Hessen nach Ungarn. Zur EhefrauElisabeth, geb. Jost aus Langenselbold (?) habe ich leider auch noch nichts gefungen.
                              Viele Grüße
                              GLO

                              Kommentar

                              • Saarpfälzer
                                Benutzer
                                • 04.10.2025
                                • 43

                                #30
                                Zitat von daily84 Beitrag anzeigen
                                Hallo Jonathan,

                                vielen Dank für das Angebot. Ich suche nach Rudolph Harbauer (*12.3.1899 in Zwodau, Landkreis Falkenau an der Eger, verheiratet am 17.8.1926 mit Albina Peter, welche 1930 verstarb).

                                Bei myheritage scheint es Informationen zu geben. In der Familie ranken sich einige Geschichten um ihn, aber nichts genaues weiß niemand, von daher wäre ich über alle Informationen dankbar!
                                Hallo daily84,


                                Rudolf Harbauer
                                Geburt: 12. Mrz. 1899 - Svatava Zwodau 136, ČR
                                Eltern: Franz Harbauer, Maria Harbauer (rozená Köhler)
                                Geschwister: Josef Harbauer, Antonia Maria Schuster (rozená Harbauer), Anna Ruß (rozená Harbauer), Johanna Eleonore Harbauer
                                Ehefrau: Albina Harbauer (rozená Peter)

                                Albina Harbauer (geb. Peter)
                                Geburt: Svatava (Zwodau), ČR
                                Ehemann: Rudolf Harbauer

                                Franz Harbauer
                                Geburt: 3. Jun. 1868 - Svatava Zwodau 23
                                Eltern: Anton Harbauer, Anna Barbara Harbauer (rozená Görl)
                                Bruder: Josef Harbauer
                                Ehefrau: Maria Harbauer (rozená Köhler)
                                Kinder: Josef Harbauer, Rudolf Harbauer, Antonia Maria Schuster (rozená Harbauer), Anna Ruß (rozená Harbauer), Johanna Eleonore Harbauer

                                Maria Harbauer (geb. Köhler)
                                Geburt: 16. Apr. 1872 - Ober Tiefenbach 8 Horní Hluboká u Krásna
                                Mutter: Theresia Köhler
                                Ehemann: Franz Harbauer
                                Kinder: Josef Harbauer, Rudolf Harbauer, Antonia Maria Schuster (rozená Harbauer), Anna Ruß (rozená Harbauer), Johanna Eleonore Harbauer

                                Es geht da auch noch weiter zurück.

                                Gruss, Gerald
                                Zuletzt geändert von Saarpfälzer; 17.10.2025, 20:23.
                                Grüße vom Saarpfälzer aus Norhessen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X