Hallo zusammen,
ich war gefühlte Äonen nicht mehr hier. Durch Corona ist mir der Ahnenforschungsfaden gerissen. Nun aber will ich dringend wieder einsteigen, habe aber ein PC-Problem.
Mein alter Rechner hat ein Partition Linux und eine Partition windows7. Auf w7 läuft mein Ahnenprogramm Roots Magic. Nun schwächelt das Laptop gewaltig und ich habe mir ein neues gekauft.
Windows will ich darauf aber nicht haben, und so habe ich nun eine große externe Festplatte, auf der Windows installiert ist. Das einlesen von Roots Magic mit CD dürfte kein Problem darstellen.
Aber wie bekomme ich meine fast 10 000 Personen da hinein? Ich habe Angst davor, dass nachher mein Sohn mein Spitzenahn ist und mein Vater mein Enkel. Wie kann ich das ohne Durcheinander bewerkstelligen?
Könnt Ihr mir helfen?
Liebe Grüße
Ursula
ich war gefühlte Äonen nicht mehr hier. Durch Corona ist mir der Ahnenforschungsfaden gerissen. Nun aber will ich dringend wieder einsteigen, habe aber ein PC-Problem.
Mein alter Rechner hat ein Partition Linux und eine Partition windows7. Auf w7 läuft mein Ahnenprogramm Roots Magic. Nun schwächelt das Laptop gewaltig und ich habe mir ein neues gekauft.
Windows will ich darauf aber nicht haben, und so habe ich nun eine große externe Festplatte, auf der Windows installiert ist. Das einlesen von Roots Magic mit CD dürfte kein Problem darstellen.
Aber wie bekomme ich meine fast 10 000 Personen da hinein? Ich habe Angst davor, dass nachher mein Sohn mein Spitzenahn ist und mein Vater mein Enkel. Wie kann ich das ohne Durcheinander bewerkstelligen?
Könnt Ihr mir helfen?
Liebe Grüße
Ursula
Kommentar