Übertragung der Datenbank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ursula
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 1416

    Übertragung der Datenbank

    Hallo zusammen,

    ich war gefühlte Äonen nicht mehr hier. Durch Corona ist mir der Ahnenforschungsfaden gerissen. Nun aber will ich dringend wieder einsteigen, habe aber ein PC-Problem.
    Mein alter Rechner hat ein Partition Linux und eine Partition windows7. Auf w7 läuft mein Ahnenprogramm Roots Magic. Nun schwächelt das Laptop gewaltig und ich habe mir ein neues gekauft.
    Windows will ich darauf aber nicht haben, und so habe ich nun eine große externe Festplatte, auf der Windows installiert ist. Das einlesen von Roots Magic mit CD dürfte kein Problem darstellen.

    Aber wie bekomme ich meine fast 10 000 Personen da hinein? Ich habe Angst davor, dass nachher mein Sohn mein Spitzenahn ist und mein Vater mein Enkel. Wie kann ich das ohne Durcheinander bewerkstelligen?

    Könnt Ihr mir helfen?

    Liebe Grüße
    Ursula
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30047

    #2
    Hallo,

    Du hast doch sicher die Daten irgendwo gespeichert. Kopiere sicherheitshalber die Datei und öffne diese Kopie dann einfach mit dem "neuen" RootsMagic

    Es ist ja das selbe Programm, da sollte es keine Schwierigkeiten geben.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Ursula
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 1416

      #3
      Hallo Christine,

      ja, es gibt eine backup-Datei.

      Also von der Externen aus auf die Datei auf dem Laptop zugreifen? Und dann wird das übertragen?

      Ich habe so gar keine Vorstellung, wie das funktionieren soll? Bin ziemlich computerblond.

      Liebe Grüße
      Ursula
      Zuletzt geändert von Ursula; 15.08.2025, 23:44.

      Kommentar

      • Werner52
        Erfahrener Benutzer
        • 25.06.2025
        • 499

        #4
        Hallo Ursula,

        Du hast Deinen Stammbaum auf der internen Festplatte Deines alten, aber noch funktionstüchtigen Laptops. Auf diesem Laptop mußt Du das Programm Roots Magic, das ich nicht kenne, veranlassen, Deinen Stammbaum an anderer Stelle abzuspeichern - entweder "speichern unter" oder "exportieren", und zwar wohl am besten auf einen USB-Stick.

        Den Stick steckst Du dann in den neuen Laptop, kopierst Deinen Stammbaum dort zur Sicherheit 2x auf die externe Festplatte. Nun ziehst Du den USB-Stick raus - gut aufheben - und startest dann Roots Magic auf Deinem neuen PC, eben von der externen Festplatte und veranlaßt das Programm, Deinen Stammbaum von der externen Festplatte zu öffnen.

        Das sollte das Programm tun und dabei Deinen Sohn wie Vater am richtigen Platz lassen ...

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        Lädt...
        X