Sien und Fischbach RLP, Zivilstandsregister?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GiselaR
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2006
    • 2282

    Sien und Fischbach RLP, Zivilstandsregister?

    Weiß jemand, ob die Zivilstandsregister 1798 ff. von Sien (VG Herrstein-Rhaunen) und Fischbach an der Nahe online zu finden sind? Ich habe grade in einer vergessenen Ecke meines Laptops einige Downloads von Ende 2023 gefunden, weiß aber nicht mehr woher die kommen. Nachdem ich seit gestern Stunden auf
    Apertus, FS, Ancestry ... verbracht habe, muss ich meine Dummheit und Genervtheit zugeben.
    Vielleicht habe ich auch ein kostenloses Angebot von HyHeritage genutzt, ich weiß es einfach nicht mehr.
    Bin für jeden Hinweis dankbar.
    Grüße
    Gisela

    PS ich habe früher schon Kopien aus dem Standesamt Herrstein (damals noch) bestellt, aber die schicken
    nur beglaubigte Kopien in Papier, und es dauert halt ein wenig länger und kostet mehr.
    Grüße Gisela
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3235

    #2
    Sien, Rheinland ist bei Archion, wenn es das was du suchst.
    Gruss
    Françoise

    Kommentar

    • GiselaR
      Erfahrener Benutzer
      • 13.09.2006
      • 2282

      #3
      Ja, Françoise, dort sind Kirchenbücher von Sien (übrigens auch bei Ancestry), aber keine Zivilstandsregister, nach denen ich gefragt habe, aber danke für deinen Hinweis.
      RLP habe ich als Abkürzung für Rheinland-Pfalz genommen.
      Grüße
      Gisela

      @alle: ich frage absichtlich nach den Zivilstandsregistern. Für die, die es interessiert, kann ich gerne meine
      Gründe darlegen. Ich dachte aber das überfrachtet diesen Thread.
      Grüße Gisela

      Kommentar

      • Mismid
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2009
        • 1200

        #4
        Das war damals nicht Rheinlandpfalz sondern Rheinhessen. Müßte sich also in den Archiven von Rheinhessen befinden

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Zitat von Mismid Beitrag anzeigen
          Das war damals nicht Rheinlandpfalz sondern Rheinhessen.
          VG Herrstein mit Sien in Rheinhessen?? Sicher nicht.

          Gisela, schau mal hier hat Gerd eine Möglichkeit aufgezeigt, dieses sehr gewöhnungsbedürftige Apertus-System etwas leichter abzufragen.

          Kommentar

          • GiselaR
            Erfahrener Benutzer
            • 13.09.2006
            • 2282

            #6
            Zitat von Mismid Beitrag anzeigen
            Das war damals nicht Rheinlandpfalz sondern Rheinhessen. Müßte sich also in den Archiven von Rheinhessen befinden
            Nein, RLP gab es erst nach WK II, aber (Rhein-) Hessen war und ist es auch nicht Ich komm aus der Gegend und weiß, was ich frage. Danke dir
            Grüße Gisela

            Kommentar

            • GiselaR
              Erfahrener Benutzer
              • 13.09.2006
              • 2282

              #7
              Zitat von Werner52 Beitrag anzeigen
              ...
              Gisela, schau mal hier hat Gerd eine Möglichkeit aufgezeigt, dieses sehr gewöhnungsbedürftige Apertus-System etwas leichter abzufragen.
              Danke dir, ich werd da nochmal nachhaken. Ehrlich geagt, war ich schon an der Stelle, hab aber Sien nicht gefunden. Aber wie oben gesagt, irendwann war ich so genervt .... Ich versuchs nochmal.

              Andererseits: ich dachte, dort wären nur Zweitschriften (kann mich aber irren). Was ich heruntergeladen habe, war eindeutig keine. Die Bücher selbst liegen auch noch im Standesamt Herrstein (VG Herrstein-
              Rhaunen). Ich hab da erst vor wenigen Tagen angerufen.

              Z.B. das hier habe ich im Dezember 2023 heruntergeladen, weiß nur nicht mehr von wo. Kann Apertus gewesen sein, vllt. auch MyHeritage. Wenn sie kostenlose Aktionen haben, nutze ich die immer.
              Grüße Gisela
              Zuletzt geändert von GiselaR; 13.08.2025, 20:24.
              Grüße Gisela

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Hallo Gisela,

                ich lese "mairie de sien" - also geht es um die Franzosenzeit. Bei den Mormonen sind diese franz. Civilregister von Sien nicht, bei Apertus finde ich sie auch nicht - was bei diesem System nicht viel heißt. Vl. kann Gerd oder ein anderer Experte noch nachsehen. Und myheritage hat auch diese Civilregister aus dem heutigen Kreis Birkenfeld? Das wußte ich nicht.

                Hättest Du nicht download geschrieben, hätte ich angenommen, die Kopie hast Du von der VG Herrstein bekommen. Gab es denn überhaupt Zweitschriften von den französischen Civilregistern?

                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • GiselaR
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.09.2006
                  • 2282

                  #9
                  Hallo Werner, lieben Dank füfr deine freundlichen Bemühungen. Ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt, weil mir selber die Voraussetzungen so klar sind.
                  Also, ich forsche schon sehr lang, so ca. 25 Jahre. Beglaubigte Kopien aus 2008 der StA Fischbach und
                  Sien liegen hier materiell neben mir auf dem Schreibtisch und zwar aus der damals noch VG Herrstein. Offensichtlich hatte ich 2023 Gelegenheit, weitere Scans irgendwo runterzuladen. Die habe ich
                  mit Sicherheit nicht von jemand zugeschickt bekommen. denn ich habe vom selben Tag ein ganzes Sammelsurium von Downloads auch aus anderen Regionen. Die Kombi hat wohl nicht jeder andere
                  Forscher. Also da kommt Logik ins Spiel: ich muss sie selber runtergeladen haben. Archion ist es nicht, bei Ancestry habe ich seit Jahren ein durchgehendes Abo, die Downloads würde ich erkennen. FS ist es auch nicht. Also bleibt nur eine Nacht- und Nebel-Aktion, als MyHeritage zum letzten Mal versucht hat, mich als
                  Kundin zu gewinnen. Ich erinnere mich an Downloade aus Bergneustadt und andere, die ich sonst nicht so
                  einfach bekommen hätte.
                  Eine andere Möglichkeit wüsste ich nicht. Sonst käme doch nur Apertus infrage. Ich hab mir da gestern
                  schon einen Wolf gesucht und ich hab früher schon so einiges dort runtergeladen, bestellt, auf die Merkliste
                  verfrachtet etc. Trotzdem kann mir natürlich immer noch passieren, dass ich etwas übersehe.
                  Grüße
                  Gisela
                  Grüße Gisela

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Hallo Gisela,

                    wenn die Register aber in Herrstein liegen, dann hätte myheritage mit dem VG-Archiv bzw. dem dortigen Standesamt zusammenarbeiten müssen.

                    Dat trau eich de Herrschter Leit nu wenischer zu.

                    Also hoffst Du mit Deinem Beitrag in diesem Teil des Forums, daß jemand mit einem myheritage Abo für Dich nachsieht, ob es dort die Siener Register online gibt.

                    Jetzt hab ' ich es auch verstanden.

                    Gruß
                    Werner



                    Kommentar

                    • GiselaR
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.09.2006
                      • 2282

                      #11
                      Gut, My Heritage kam mir auch nicht als erstes in den Sinn eher als Notbehelf. Sonst fällt mir leider nichts
                      ein. Wenn ich den Scan nicht hier rein gestellt hätte, würde ich schon glauben, ich hätte ihn mir erträumt.
                      Und wir leben ja nicht mehr in einer Zeit, in der das Träumen noch geholfen hat ....
                      Ich glaube, ich werde mich nochmal intensiv mit Apertus befassen.
                      Danke fürs Mitmachen und Mitenken
                      Gisela
                      Grüße Gisela

                      Kommentar

                      • GiselaR
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.09.2006
                        • 2282

                        #12
                        Habs endlich gefunden, ich Blindfisch. War doch Apertus.
                        Grüße Gisela

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X