Familie Häuslein aus Oberaltertheim: Zuordnung Kinder-Eltern korrekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matsuyama
    Erfahrener Benutzer
    • 02.03.2019
    • 1209

    Familie Häuslein aus Oberaltertheim: Zuordnung Kinder-Eltern korrekt?

    Hallo, ich habe einen vagen Hinweis gefunden, dass das Ehepaar Johann Häuslein (Schuhmachermeister) und Eva Dorothea Dosch zwei Kinder haben soll: Dorothea Häuslein (*16.08.1795 in Oberaltertheim) und Johann Häuslein (*30.07.1797 in Oberaltertheim, gest. 27.05.1867). Dorothea soll um 1829 einen Jakob Landeck geheiratet haben. Zu diesem Gesamtkonstrukt haben sich für mich die folgenden Fragen ergeben:


    - Stimmt die Zuordnung der Kinder zu den Eltern? KB: https://www.archion.de/de/viewer/chu...74008d79ffb06a

    - Wo ist Johann Häuslein *1797 gestorben? Steht in seinem Sterbeeintrag, was er von Beruf und ob er verheiratet war? KB: https://www.archion.de/de/viewer/chu...d96c0f16b3e832

    - Wann war die Ehe von Dorothea Landeck geb. Häuslein und was ist dort zu ihrem Ehemann notiert? KB: https://www.archion.de/de/viewer/chu...09d20335aa0099

    - Die Ehe von Johann Häuslein und Eva Dorothea Dosch soll entweder am 03.11.1794 oder am 03.11.1798 in Oberaltertheim stattgefunden haben. Was stimmt? KB: https://www.archion.de/de/viewer/chu...09d20335aa0099


    Ich freue mich über jeden Tipp.

    Quelle für all diese Daten ist ein Anfang der 1990er Jahre zusammengestelltes Buch einer amerikanischen Ahnenforscherin zur Familie Häuslein aus Oberaltertheim, von der einige Mitglieder in die USA ausgewandert sind.
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2443

    #2
    Hi
    hast du ein Ancestry Zugang
    ich habe ein Stammbaum gefunden wo der Johann 3mal verheiratet war
    ich habe ein paar Dokumente gefunden die dazu passen
    heute ist zu spät. Wenn du Interesse hast können wir morgen kontaktieren

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5441

      #3
      Hallo Matsuyama:

      Die Kirchenbücher von Oberaltertheim sind 1825 im verheerenden Dorfbrand vernichtet worden; alle jetzt vorhandenen Daten wurden kurz danach rekonstruiert.

      Laut dem rekonstruierten Familienbuch waren die zwei Kinder Dorothea und Johann die Kinder der Eva Dorothea Dosch und ihrem ersten Ehemann Johann Häuslein, welcher im November 1798 gestorben ist (https://www.archion.de/p/a0d9e2bf05/); das Paar hatte keine weiteren Kinder (Eva Dorothea hatte zwei weitere Kinder mit ihrem zweiten Ehemann Philipp Kraus). Es wird dort erwähnt, dass Dorothea sich nach Billinghausen an Andreas Lauer den 15. Febr. 1825 verheiratet hat (entsprechender Traueintrag auch im KB Billinghausen https://www.archion.de/p/52ac340900/; hier wird ihr Geburtsdatum aber als 30.08.1794 angegeben), und Johann sich am 7. Febr. 1825 mit Dorothea Bolch in Oberaltertheim verheiratet hat.

      Ein Heiratsdatum für Eva Dorothea Dosch und Johann Häuslein wird nicht erwähnt, weder im rekonstruierten Familienbuch ("Taufen, Trauungen, Bestattungen 1715-1825") noch im rekonstruierten Teil des Traubuchs (Trauungen 1746-1982). Das Datum November 1798 (ohne Tag) bezieht sich auf den Tod dieses Johann, nicht die Heirat.

      Laut Sterbeeintrag (https://www.archion.de/p/6d65a49e3e/) war der in Oberaltertheim am 27.05.1867 im Alter von 69 Jahren 10 Monaten verstorbene Johann Häuslein ein Bauer und seit 1825 verheiratet mit der Dorothea Bolch. Er war also nicht dreimal verheiratet.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • Matsuyama
        Erfahrener Benutzer
        • 02.03.2019
        • 1209

        #4
        Zitat von davecapps Beitrag anzeigen
        Hi
        hast du ein Ancestry Zugang
        ich habe ein Stammbaum gefunden wo der Johann 3mal verheiratet war
        ich habe ein paar Dokumente gefunden die dazu passen
        heute ist zu spät. Wenn du Interesse hast können wir morgen kontaktieren
        Aktuell leider nicht. Was sind in diesem Stammbaum denn für Dokumente verlinkt?



        Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
        Hallo Matsuyama:

        Die Kirchenbücher von Oberaltertheim sind 1825 im verheerenden Dorfbrand vernichtet worden; alle jetzt vorhandenen Daten wurden kurz danach rekonstruiert.

        Laut dem rekonstruierten Familienbuch waren die zwei Kinder Dorothea und Johann die Kinder der Eva Dorothea Dosch und ihrem ersten Ehemann Johann Häuslein, welcher im November 1798 gestorben ist (https://www.archion.de/p/a0d9e2bf05/); das Paar hatte keine weiteren Kinder (Eva Dorothea hatte zwei weitere Kinder mit ihrem zweiten Ehemann Philipp Kraus). Es wird dort erwähnt, dass Dorothea sich nach Billinghausen an Andreas Lauer den 15. Febr. 1825 verheiratet hat (entsprechender Traueintrag auch im KB Billinghausen https://www.archion.de/p/52ac340900/; hier wird ihr Geburtsdatum aber als 30.08.1794 angegeben), und Johann sich am 7. Febr. 1825 mit Dorothea Bolch in Oberaltertheim verheiratet hat.

        Ein Heiratsdatum für Eva Dorothea Dosch und Johann Häuslein wird nicht erwähnt, weder im rekonstruierten Familienbuch ("Taufen, Trauungen, Bestattungen 1715-1825") noch im rekonstruierten Teil des Traubuchs (Trauungen 1746-1982). Das Datum November 1798 (ohne Tag) bezieht sich auf den Tod dieses Johann, nicht die Heirat.

        Laut Sterbeeintrag (https://www.archion.de/p/6d65a49e3e/) war der in Oberaltertheim am 27.05.1867 im Alter von 69 Jahren 10 Monaten verstorbene Johann Häuslein ein Bauer und seit 1825 verheiratet mit der Dorothea Bolch. Er war also nicht dreimal verheiratet.

        VG

        --Carl-Henry

        Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag! Das hilft mir alles schon sehr weiter.

        Für mich ergeben sich noch die beiden folgenden Anschlussfragen:

        - Wer sind die beiden Kinder der Ehe Eva Dorothea Dosch verw. Häuslein und Philipp Kraus?
        - Wenn es keine Ehe der Tochter Dorothea Häuslein und Jakob Landeck gab: Welche Dorothea Häuslein ist dann die Mutter von zB Johann Adam Landeck, der am 04.08.1830 in Oberaltertheim geboren ist? Die Trauung seiner Eltern dürfte in zeitlicher Nähe stattgefunden haben.
        Zuletzt geändert von Matsuyama; 06.07.2025, 06:07.

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5441

          #5
          Hallo Matsuyama:

          1) Adam Kraus, geb. 3. Dezbr. 1802, und Jakob Kraus, geb. 18. Dezbr. 1808

          2) Eva Dorothea Häuslein, geb. 7. Sep. 1807 zu Oberaltertheim, Tochter des Jakob Häuslein und der Anna geb. Schmidtin, heiratet den Joh. Jakob Landeck am 15. May 1826 in Unteraltertheim (https://www.archion.de/p/46f773b004/). Jakob Häuslein und Anna Schmidt haben am 24.08.1802 geheiratet; Jakob hat dann in 2. Ehe eine Barbara Geiger am 04.04.1825 geheiratet. Aus der ersten Ehe stammten Katharina (*17.04.1803) und die Eva Dorothea. Jakob wurde am 09.03.1779 als Sohn von Philipp Häuslein und Kunigunde Gögelmännin geboren. Alles laut rekonstruierten Familienbuch (https://www.archion.de/p/97c0a39dd3/).

          VG

          --Carl-Henry

          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Matsuyama
            Erfahrener Benutzer
            • 02.03.2019
            • 1209

            #6
            Danke dir für deine Bemühungen und die Aufklärung bzgl. Häuslein-Landeck! Dann sind die Angaben zu diesem Zweig im Hauslein-Familienbuch leider nicht korrekt.
            Zuletzt geändert von Matsuyama; 06.07.2025, 13:05.

            Kommentar

            • davecapps
              Erfahrener Benutzer
              • 13.10.2015
              • 2443

              #7
              Ich schiessse einfach los
              hier ist ein Screenshot aus Ancestry
              ein paar Dokument folgen
              ob es alles zu deinen Jhann passst mußt du entscheiden
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • davecapps
                Erfahrener Benutzer
                • 13.10.2015
                • 2443

                #8
                Heirat Landeck
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • davecapps
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.10.2015
                  • 2443

                  #9
                  Das PDF war zu groß
                  kann ich dir per EMail zusenden

                  Kommentar

                  • davecapps
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.10.2015
                    • 2443

                    #10
                    Heirat Kämmerer
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Gastonian
                      Moderator
                      • 20.09.2021
                      • 5441

                      #11
                      Hallo allerseits:

                      Der Ancestry-Stammbaum vermischt leider zwei verschiedene Johann Häuslein.

                      Der Ehemann der Eva Dorothea Dorsch ist im November 1798 verstorben.

                      Der andere Johann Häuslein, geboren 1739, der 1764 die Barbara Landeck und nach deren Tod 1782 die Elisabeth Kämmerer heiratete, starb April 1811 - laut rekonstruierten Familienbuch (https://www.archion.de/p/fffda0d52d/)

                      VG

                      --Carl-Henry
                      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                      Kommentar

                      • davecapps
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.10.2015
                        • 2443

                        #12
                        Tod Eva Dorothea
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • davecapps
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.10.2015
                          • 2443

                          #13
                          Heirat Johann junior mit Bosch 1825
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Matsuyama
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.03.2019
                            • 1209

                            #14
                            Vielen Dank Dave für die Anhänge! Tatsächlich gehört nicht alles zu meinen Häuslein-Ahnen, aber das, was zu mir gehört, werde ich gleich in meinen Daten ergänzen.


                            Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                            Hallo allerseits:

                            Der Ancestry-Stammbaum vermischt leider zwei verschiedene Johann Häuslein.

                            Der Ehemann der Eva Dorothea Dorsch ist im November 1798 verstorben.

                            Der andere Johann Häuslein, geboren 1739, der 1764 die Barbara Landeck und nach deren Tod 1782 die Elisabeth Kämmerer heiratete, starb April 1811 - laut rekonstruierten Familienbuch (https://www.archion.de/p/fffda0d52d/)

                            VG

                            --Carl-Henry

                            Ich vermute, dass dieser Fehler auf dem Hauslein-Familienbuch der amerikanischen Ahnenforscherin basiert, da hier genau dieselbe Zusammenstellung wie bei Daves Ancestry-Screenshot aus Beitrag #7 aufgeführt ist ... durch deine Recherche ist nun der Nachweis da, dass es zeitgleich zwei Johann Häuslein und damit auch zwei verschiedene Häuslein-Zweige gab. Um das Ganze noch weiter zu untermauern: Ist im Sterbeeintrag des Johann Häuslein, der 1798 gestorben ist, ein Sterbealter angegeben (https://www.archion.de/p/a0d9e2bf05/)?
                            Zuletzt geändert von Matsuyama; 07.07.2025, 12:17.

                            Kommentar

                            • Gastonian
                              Moderator
                              • 20.09.2021
                              • 5441

                              #15
                              Hallo Matsuyama:

                              Wie gesagt, alle Daten vor 1825 sind Rekonstruktionen. Das von dir verlinkte Buch (Taufen,Trauungen, Bestattungen 1715-1825) ist ein Familienbuch - genauer gesagt, ein Protokoll des Pfarrers von 1825, als er jedes Haus im Dorf besucht und die dortigen Einwohner nach den Daten ihrer Familie und ihrer Vorfahren abgefragt hat.

                              Beim Besuch im Haus Nr. 4 konnte Philipp Kraus nur noch sagen, dass seiner Frau erster Ehemann Johann Häuslein im November 1798 gestorben ist - Alter und Eltern wusste er nicht.

                              VG

                              --Carl-Henry
                              Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X