myHeritage: Vorfahren Johannes Braun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hodialmi
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2022
    • 347

    myHeritage: Vorfahren Johannes Braun

    Hallo zusammen,

    ich suche die Vorfahren von Johannes Braun (* 28.09.1683 in Höingen, + 02.12.1742 in Holzhausen). Bei myHeritage habe ich gesehen, dass es einen von Meike Trost verwalteten Stammbaum gibt, der diese Vorfahren umfassen sollte.

    Der Vater ist vermutlich Johannes Braun (1649 - 1709). Die Mutter ist mir nicht bekannt.

    Der Großvater evtl. der um 1615 geborene Johannes Braun. Großmutter und Name des Urgroßvaters sind mir nicht bekannt.

    Leider habe ich keinen Zugriff auf myHeritage. Könnte mir jemand die fehlenden Namen und Daten heraussuchen? Vielen herzlichen Dank!
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1397

    #2
    Hallo,

    Zwei Bäume führen die gleichen Daten für Johannes Braun:
    Geburt: 1683 Höingen
    Eltern: Johannes Braun (1649-1709) Bauer, Mutter: N. Braun geb. Matthes
    Kinder: Catharina Braun 1673-1692, Elisabeth Braun 1679-1687, Johann Jakob Baun 1693-?, Johannes Anton Braun 1677- ?, Johannes Braun 1683-?
    Eltern von Johannes Braun (*1649): Johannes Braun 1615-? und Catharina Braun

    Die Daten finden sich auch in einem Baum bei familysearch
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Kommentar

    • hodialmi
      Erfahrener Benutzer
      • 28.10.2022
      • 347

      #3
      Vielen Dank für's Nachschauen.

      Beim 1615 geborenen Johannes Braun steht bei den Suchergebnissen bei Eltern "<Privat>, <Privat>". Kann man die Namen im Stammbaum einsehen?

      Dann noch zwei weitere Fragen:
      • heißt die Ehefrau des 1615 geborenen Johannes Braun mit Geburtsnamen Catharina Braun, oder ist Braun der Ehename?
      • Steht bei der Mutter N. Braun, geb. Matthes ein Geburtsort? Bei Familysearch wird Allendorf in Sachsen-Weimar-Eisenach genannt. Das kann fast nicht sein. Entweder ist das eine falsche Person (wenn das Geburtsdatum stimmt wäre sie bei der Geburt des ersten Kindes erst 16 Jahre alt gewesen), oder es ist ein anderes Allendorf gemeint. Es gibt bspw. eines in der Nähe --> Allendorf an der Lumbda.

      Kommentar

      • debert
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2012
        • 1397

        #4
        Hallo,
        Gern geschehen. Leider gibt es keine weiteren Ortsangaben. Nur bei den Männern (Johannes *1615 und Johannes *1649) steht noch Bauer und immer der Ort Höingen.
        Für die Ehefrau von Johannes *1615 steht einfach nur Catharina Braun - ich würde davon ausgehen, dass es der Ehename ist. Das ergänzt myHeritage, wenn der Geburtsname nicht eingetragen wird.
        Die Daten bei familysearch würde ich genau wie alle Angaben in anderen Bäumen versuchen zu Prüfen - da jeder eintragen und kopieren kann. Da gibt es schnell falsche Angaben oder Zurodnungen.

        Kommentar

        • hodialmi
          Erfahrener Benutzer
          • 28.10.2022
          • 347

          #5
          ok, dann versuche ich mal was ich noch herausfinden kann. Auf jeden Fall vielen Dank!

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5050

            #6
            Hallo hodialmi:

            Wie debert schon sagt, sollten alle Angaben von myHeritage gegen die tatsächlichen Quellen in den Kirchenbüchern geprüft werden. Die Kirchenbücher des Kirchspiels Ober-Ofleiden (inklusive der Filiale Deckenbach mit Höingen) beginnen in 1670.

            Johannes Braun in Deckenbach wurde am 12.04.1690 im Alter von 47 Jahren begraben (https://www.archion.de/p/7a256fde48/). Daher wird es sich bei dem 1709 im Alter von 60 Jahren verstorbenen um den in Höingen handeln.

            Laut dem KB (im Abschnitt Deckenbach/Höingen) hat Johannes Braun in Höingen als Witwer am 15.01.1687 die Anna Elisabeth Reichat geheiratet (https://www.archion.de/p/1caf7a92ce/). Ein halbes Jahr vorher, am 16.07.1686, ist Anna Gerdruth, Joh: Brauns Ehefrau, im Alter von 38 Jahren (also etwa 1648 geboren) begraben worden. Es wird nicht gesagt, ob dies der Johannes Braun in Höingen oder sein Bruder in Deckenbach war, aber es wird sich doch wohl um den in Höingen handeln, und daher um die Mutter der vor 1686 geborenen Kinder. Eine Heirat des Johannes Braun in Deckenbach/Höingen vor 1686 ist nicht verzeichnet; also war die Heirat entweder vor 1670 oder anderswo. Die Heirat wird vor 1675 stattgefunden haben, denn am 12.08.1675 war Joh. Brauns von Höingen Frau Anna Gerdrud Gevatterin (https://www.archion.de/p/0b393afe75/)

            Im KB (Abschnitt Deckenbach/Höingen) gibt es die folgenden Taufen für Kinder eines Johannes Braun:
            31.08.1672 (ohne Ort) Gevatterin "seine Schwegerin" Elisabeth
            30.10.1673 (Höingen) Gevatterin "seine Mutter" Catharina (https://www.archion.de/p/6d83146167/) (begraben 22.01.1692 im Alter von 18 Jahren 4 Monaten)
            15.03.1674 (ohne Ort, zweifellos der in Deckenbach) Gevatter Clas Peil
            15.08.1676 (ohne Ort) Gevatter "sein Schwager" Daniel Maus
            14.01.1676 (ohne Ort) Gevatter "Affinis" Joh. Antonius von Allendorf
            29.02.1680 (Höingen) Gevatterin Georg Aas Tochter Liß [=Elisabeth] (begraben 03.07.1687, alt 7 Jahre)
            21.02.1681 (ohne Ort, zweifellos der in Deckenbach) Gevatter "sein Bruder von Höingen"
            28.09.1683 (Höingen) Gevatter "sein Bruder Johannes Braun von Deckenbach)
            [es gibt weitere Taufen ab 1688 für Johannes Braun und seiner zweiten Frau]

            In der Taufe 1673 oben wird eine Catharina als Mutter des Johannes Braun in Höingen genannt. Die einzige nach 1673 gestorbene Catharina verh. Braun, die ich im KB-Abschnitt Deckenbach/Höingen gefunden habe, ist eine am 19.05.1675 begrabene Catharina, Frau des Peter Braun, alt 70 Jahre. Peter Braun ist dann am 13.03.1692 im Alter von 75 Jahren begraben worden. Ob es sich bei diesen um die Eltern unseres Johannes Braun handelt, weiß ich aber nicht.

            Zu dem Mädchennamen der Anna Gerdruth, erste Frau des Johannes Braun in Hõingen, finde ich keinen Beleg hier.

            Zusammenfassend: im Kirchenbuch läßt sich die folgende Familie in Höingen belegen:
            Johannes Braun (ca. 1649-1709), Sohn einer Catharina, Bruder von Johannes Braun in Deckenbach (ca. 1643-1690) ooI Anna Gerdruth N.N. (ca. 1648-1686)
            - Catharina (1673-1692)
            - entweder Daniel oder Johann Antonius (1676-)
            - Elisabeth (1680-1687)
            - Johannes (1683-)

            Ob Johannes Braun Sohn des Peter Braun war, wird sich vielleicht aus den zuständigen Amtsrechnungen, Salbüchern, oder anderen nicht-kirchlichen Archivalien erschließen.

            VG

            --Carl-Henry

            Wohnort USA

            Kommentar

            Lädt...
            X