Bitte um Hilfe Archion KB Wunsiedel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nancy Barchfeld
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 983

    Bitte um Hilfe Archion KB Wunsiedel

    Hallo ihr Lieben,

    ich bräuchte bitte eure Hilfe bezüglich 2 Einträge aus dem KB Wunsiedel in Bayern, da ich momentan kein Abo bei Archion habe. Vielleicht wäre jemand so lieb und könnte für mich einmal nachschauen?

    Meine Vorfahrin Katharina Eck heiratet am 06.11.1556 in Wunsiedel den Wolf Alexander Pachelbel. Leider liegt mir der Heiratseintrag nicht vor. Mir geht es hauptsächlich um die Angabe des Vaters der Katharina Eck.

    Angeblich wäre sie am 09.09.1541 in Wunsiedel geboren, was ich aber fast ausschließe, da sie bei der Heirat 1556 dann erst 15 Jahre alt wäre.

    Vielleicht wäre jemand so nett und würde mir die beiden Einträge (Taufe 1541 und Heirat 1556) in Archion heraussuchen. Mir fehlt die Zuordnung zum Vater der Katharina Eck und ich hoffe, dass der Name des Vaters im Heiratseintrag genannt wird.

    Danke schon mal und viele Grüße Nancy



    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1460

    #2
    Moin,
    wenn auch momentan ohne Download.
    Vater:
    Hannß Eck

    Taufe gucke ich gleich...
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

    Kommentar

    • Nancy Barchfeld
      Erfahrener Benutzer
      • 17.04.2008
      • 983

      #3
      Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
      Moin,
      wenn auch momentan ohne Download.
      Vater:
      Hannß Eck

      Taufe gucke ich gleich...
      Hallo Pauli s ucht,

      vielen lieben Dank, das hilft mir jetzt bei der Zurodnung schon mal weiter. Im Raum als Vater standen Hanß Eck oder Sebastian Eck. Jetzt kann ich den Vater wenigsten schon mal einordnen.

      Danke dir und liebe Grüße Nancy
      Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1460

        #4
        Bei der Taufe 1541 Hannssen Ecksen [Mutter] Margaretha: ...
        [ich lese]
        ... Catharina Hannß [Müsste der Vater der Taufpatin sein] Ochssin
        Ambtmänin und nach Ir genant.

        Beste Grüße
        Pauli

        [sry, ich hab nur noch paar Downloads die schon zugeordnet sind]
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5410

          #5
          Hallo allerseits:

          Im Anhang die zwei Einträge.

          [Bei der Taufe glaube ich ist die Taufpatin Catharina die Ehefrau und nicht die Tochter des Amtmanns Hans Ochs]

          VG

          --Carl-Henry
          Angehängte Dateien
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Pauli s ucht
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2011
            • 1460

            #6
            Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen

            [Bei der Taufe glaube ich ist die Taufpatin Catharina die Ehefrau und nicht die Tochter des Amtmanns Hans Ochs]
            Ergibt natürlich mehr Sinn

            Beste Grüße
            Pauli
            Suche nach:
            HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
            MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

            Kommentar

            • Nancy Barchfeld
              Erfahrener Benutzer
              • 17.04.2008
              • 983

              #7
              Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
              Hallo allerseits:

              Im Anhang die zwei Einträge.

              [Bei der Taufe glaube ich ist die Taufpatin Catharina die Ehefrau und nicht die Tochter des Amtmanns Hans Ochs]

              VG

              --Carl-Henry
              Guten Morgen Carl-Henry,

              vielen herzlichen Dank für das Heraussuchen der beiden Einträge aus Archion, dass bringt mich jetzt ein Stückchen weiter, da der Vater vorher nicht zu 100 % klar war.

              Danke dir und einen schönen Sonntag.

              Viele Grüße Nancy
              Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

              Kommentar

              • Nancy Barchfeld
                Erfahrener Benutzer
                • 17.04.2008
                • 983

                #8
                Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
                Bei der Taufe 1541 Hannssen Ecksen [Mutter] Margaretha: ...
                [ich lese]
                ... Catharina Hannß [Müsste der Vater der Taufpatin sein] Ochssin
                Ambtmänin und nach Ir genant.

                Beste Grüße
                Pauli

                [sry, ich hab nur noch paar Downloads die schon zugeordnet sind]
                Guten Morgen Pauli,

                auch dir nochmals vielen Dank für deine Hilfe.

                Einen schönen Sonntag wünscht dir Nancy
                Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

                Kommentar

                • debert
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.03.2012
                  • 1454

                  #9
                  Ich würde gern den Tip zum OFB Sechsämterland nennen, vll. ist es auch schon bekannt? Ich habe mich jedenfalls damals sehr gefreut, als mich jemand darauf hinwies.

                  Kommentar

                  • Nancy Barchfeld
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.04.2008
                    • 983

                    #10
                    Zitat von debert Beitrag anzeigen
                    Ich würde gern den Tip zum OFB Sechsämterland nennen, vll. ist es auch schon bekannt? Ich habe mich jedenfalls damals sehr gefreut, als mich jemand darauf hinwies.

                    https://www.online-ofb.de/namelist.p...modus=&lang=de
                    Hallo Debert,

                    vielen Dank für den Hinweis zum OFB Sechsämterland, ich denke hier finde ich auch noch weitere Hinweise zum Namen FN Pachelbel. Bin gerade dabei die Daten abzuarbeiten.

                    Einen schönen Abend noch und vielen Dank auch an dich.

                    Viele Grüße Nancy
                    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X