Bitte um Hilfe bei Archion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bcfrank
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 632

    Bitte um Hilfe bei Archion

    Guten Abend,

    könnte jmd mit Archion Abo bitte einmal einen Blick in das Traubuch von Sayda hier schauen? Ich suche die Eheschließung Müller/Lippmann vor 1879 (erstes bekannte Kind Paul Richard im Mai 1879 in Friedebach geboren).

    Herzlichen Dank & viele Grüße
    bcfrank






    SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

    BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5415

    #2
    Hallo bcfrank:

    Leider sind nur die Seiten bis 1875 bei Archion eingestellt worden - für Jahre nach 1875 soll man offensichtlich die Standesämter bemühen.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • bcfrank
      Erfahrener Benutzer
      • 11.08.2014
      • 632

      #3
      Danke für die Information. Gibt es vllt ein Namensregister um ein paar Jahre 1870-1875 schnell zu prüfen, auch wenn die Chance eher gering ist?

      Viele Grüße
      bcfrank
      SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

      BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



      Kommentar

      • ImkerSandra
        Erfahrener Benutzer
        • 26.12.2018
        • 163

        #4
        Hallo bcfrank,

        im Register ist der Paul Richard Müller zu finden (geboren 1879). Dieser hat dann wohl 1905 geheiratet.

        Wie heißt den der Vater von Paul Richard mit Vornamen und stammt er auch aus Friedebach?...vielleicht findet man dann noch einen Eintrag im Register zum Jahr der Eheschließung (oder ggf. sogar den Geburtseintrag - manchmal sind dort ja auch ergänzende Hinweise zu finden )

        Mehr als das Traujahr wäre dann tatsächlich über das Register nicht zu finden, da in Sachsen der Schnitt in den Kirchenbüchern bei 1875 gemacht wird, was mir selbst auch häufig zum Verhängnis wird

        VG Sandra

        Kommentar

        • bcfrank
          Erfahrener Benutzer
          • 11.08.2014
          • 632

          #5
          Hallo Sandra,
          ich sehe gerade bei Archion, dass die Jahrgänge der Traubücher 1868-1897 blau statt grün sind. Heißt das, die Digitalisate sind noch nicht hochgeladen und man kann sowieso nur bis 1868 recherchieren gerade?
          Viele Grüße
          Benjamin

          p.s. Danke für den Paul Richard, den hatte ich schon in meiner Liste :-) weitere Geschwister sind Alma Helene (*1883) und Robert Oswald (* ???)
          Zuletzt geändert von bcfrank; 29.12.2024, 15:00.
          SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

          BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



          Kommentar

          • ImkerSandra
            Erfahrener Benutzer
            • 26.12.2018
            • 163

            #6
            Hallo Benjamin,

            die Bücher von Sayda sind vollständig hochgeladen (zumindest sind bei mir alle grün), aber wie gesagt, 1875 wird der Schnitt gemacht - alle Jahre danach werden nicht veröffentlicht.

            Eine Alma Helene Müller ist im Register zu finden (geboren 1883 und geheiratet 1908)

            Einen Robert Oswald habe ich - auf die Schnelle - nur in Sayda gefunden - dieser ist aber bereits als Kind verstorben (1881); in Friedebach steht noch ein Robert Oscar Müller, welcher 1886 geboren wurde.

            Viel mehr wirst du über Archion nicht herausfinden können...zumindest nicht in der ab 1875 geborenen Generation.

            VG Sandra

            Kommentar

            • bcfrank
              Erfahrener Benutzer
              • 11.08.2014
              • 632

              #7
              Hallo Sandra,
              OK, vielen Dank! Ich warte noch auf die Kirchenbücher von ein paar benachbarten Gemeinden, dann werde ich mir mal wieder ein Abo leisten.
              Viele Grüße
              Benjamin
              SUCHE: Langfeld im Raum Döbeln/Grimma/Oschatz; Syrotzki in und um Danzig; meinen Großvater (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111579) und dessen Vater, Mathematik-Lehrer/Professor Ludwig Frank, Berlin (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=109514)

              BIETE: Auskunft aus KB Münsterberg u. Hertwigswalde i. Schl., Mattern b. Danzig



              Kommentar

              Lädt...
              X