Auskunft aus Geneanet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Asterix
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2014
    • 157

    Auskunft aus Geneanet

    Hallo Forscher*innen,

    wer hat vollen Zugriff auf Geneanet und könnte mir bitte die Angaben zu folgenden Personen mitteilen? (2 Einträge aus NL-Heiratsindex), beide in Bussum (Utrecht) NL.

    1.) Heirat von Reinhold Kalabis mit Hedwig Janocha, etwa 1905
    2.) Heirat von Louise Kalabis mit Gerbert Rebel, etwa um 1930.

    Lt. Info von Geneanet soll es dazu Ergänzungen gegeben haben, daher wäre ich für die vollständigen Texte dankbar. Möglicherweise findet man dasselbe auch bei Ancestry.

    Danke im Voraus
    Gruß Asterix
    Viele Grüße
    Asterix
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5414

    #2
    Hallo Asterix:

    Zweite Heirat bei wiewaswie, mit Scan: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/115813309

    Die erste Heirat habe ich dort nicht gefunden, und auch nicht bei Ancestry (Premium-Mitgliedschaft zu geneanet habe ich nicht).

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29892

      #3
      Hallo,

      von den ersten beiden findet man höchstens noch einen Traueintrag der Tochter Charlotte


      P.S. Wenn man sich den Eintrag ansieht,


      steht dort, daß die Eltern aus Hamborn Pruisen (soll es Hamburg in Preußen sein??) kommen.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • eifeler
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1356

        #4
        Guten Morgen,

        Hamborn/Preußen:
        Nicht Hamburg, wie von Xtine vermutet, sondern HAMBORN, heute ein Stadtteil von Duisburg, ehemals "Brandenburg-Preußen" zugehörig.



        Laut Geneanet stammt nicht nur der Vater Reinhold, sondern auch die Tochter Charlotte aus Hamborn Sie wurde dort 1905 geboren
        https://de.geneanet.org/fonds/individus/?sexe=&nom=kalabis&ignore_each_patronyme=&prenom=& prenom_operateur=and&ignore_each_prenom=&place__0_ _=hamborn&zonegeo__0__=&country__0__=&region__0__= &subregion__0__=&place__1__=&zonegeo__1__=&coun try __1__=&region__1__=&subregion__1__=&place__2__=&zo negeo__2__=&country__2__=&region__2__=&subregion__ 2__=&place__3__=&zonegeo__3__=&country__3__=&regio n__3__=&subregion__3__=&place__4__=&zonegeo__4__=& country__4__=&region__4__=&subregion__4__=&type_pe riode=between&from=1900&to=1910&exact_day=&exact_m onth=&exact_year=&go=1

        Da die Tochter in Hamborn geboren wurde, müßte die Ehe des Reinhold Kalabis und der Hedwig Janoscha vermutlich auch dort geschlossen worden sein (Heirat 1905/Tochters Geburt 1905).
        Ich würde das zuständige Standesamt-Nord wegen der Heiratsdokumente kontaktieren.



        Gruß
        Der Eifeler
        Zuletzt geändert von eifeler; 14.11.2024, 12:11.

        Kommentar

        • fps
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2010
          • 2341

          #5
          Moin,

          bei Geneanet gefunden:
          Art: Eheschließung
          Bräutigam: Gerbert Dirk REBEL
          Alter bei Heirat: 27
          Datum: 09 okt 1935
          Ort: Bussum /NL
          Vater: Hendrik REBEL
          Mutter: Anna Cornelia 't HART
          Braut: Louise KALABIS
          Alter: 28
          Vater: Reinhold KALABIS
          Mutter: Hedwig JANOCHA
          Gruß, fps
          Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29892

            #6
            Zitat von eifeler Beitrag anzeigen
            Nicht Hamburg, wie von Xtine vermutet, sondern HAMBORN, heute ein Stadtteil von Duisburg, ehemals "Brandenburg-Preußen" zugehörig.
            Uuuuhhhhh da lag ich ja total daneben
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • eifeler
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2011
              • 1356

              #7
              @ Xtine,

              soll vorkommen, obwohl Sie sonst. ich bin immer wieder erstaunt, zu 100% richtig liegen.

              Gruß
              Der Eifeler

              Kommentar

              • Asterix
                Erfahrener Benutzer
                • 13.12.2014
                • 157

                #8
                Vielen Dank für eure Mitteilungen, Hinweise und Links. Damit habe ich nun wohl alle dort abrufbaren Daten sehen und auswerten können. (Grunddaten hatte ich vorher.)

                Für mich
                hatte es bei dem Hinweis von Geneanet auf neue Daten nach zwei Heiraten von zwei Paaren ausgesehen - offensichtlich sind aber Reinhard K. und Hedwig J. nur als Eltern des zweiten Paares aufgeführt.

                Gruß Asterix

                Viele Grüße
                Asterix

                Kommentar

                • fps
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2010
                  • 2341

                  #9
                  Zitat von Asterix Beitrag anzeigen


                  Für mich
                  hatte es bei dem Hinweis von Geneanet auf neue Daten nach zwei Heiraten von zwei Paaren ausgesehen - offensichtlich sind aber Reinhard K. und Hedwig J. nur als Eltern des zweiten Paares aufgeführt.

                  Gruß Asterix
                  Exakt so ist es!
                  Gruß, fps
                  Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X