Mögliche Welle neuer DNA-Matches in den nächsten Monaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen_W
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2021
    • 392

    Mögliche Welle neuer DNA-Matches in den nächsten Monaten

    Hallo allerseits,

    kürzlich wurde der Bestseller ‚Gebt mir etwas Zeit‘ von Hape Kerkeling veröffentlicht, mit dem nun viele Leser auf die Themen Ahnenforschung und DNA-Tests aufmerksam werden. Ich halte es für möglich, dass es dadurch in Deutschland in den nächsten Monaten zu einer Welle neuer DNA-Tests kommt, die dann auch zu mehr neuen DNA-Matches führt als in normalen Zeiten. Am wahrscheinlichsten erscheint mir das bei MyHeritage, denn MyHeritage wird im Buch erwähnt und bietet derzeit die günstigsten in Deutschland verfügbaren DNA-Tests an.

    Bei vielen der neuen Tester wird das Interesse an der DNA-Genealogie wohl nur ein Strohfeuer bleiben und sie werden (wie leider so viele andere) nicht antworten, wenn sie später von DNA-Matches kontaktiert werden. Hoffnung auf eine Antwort von solchen Testern besteht wohl nur unmittelbar nach Vorliegen von deren DNA-Testergebnissen, wenn das Interesse noch da ist.

    Wer bereits selbst einen DNA-Test gemacht hat könnte deshalb folgende Strategie verfolgen, um die mögliche Welle von neuen DNA-Matches bestmöglich zu nutzen:
    Zunächst den eigenen DNA-Test kostenlos bei MyHeritage hochladen, sofern dieser nicht ohnehin schon dort ist. Dann in den nächsten Monaten regelmäßig (z.B. wöchentlich) die neuen DNA-Matches anschauen – in der Liste der DNA-Matches bei MyHeritage kann man ja nach „Neueste“ filtern. Wenn man sich jedes Mal das erste DNA-Match aus der so sortierten Liste notiert, dann kann man erkennen, welche DNA-Matches seit dem letzten Mal hinzugekommen sind. Wenn es unter den neu hinzugekommenen DNA-Matches welche gibt die sinnvoll gewählte Kriterien für interessante DNA-Matches erfüllen (z.B. mindestens 50cM gemeinsame DNA oder mindestens 30cM größtes Segment), dann sollte man diese schnell kontaktieren.


    Viele Grüße
    Jürgen
  • Sebastian901
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2020
    • 622

    #2
    Hallo Jürgen, so mache ich es seit jeher. Leider antwortet halt nicht jeder. Aber ist natürlich eine gute Sache wenn eine neue Welle kommt Ich hoffe, dass ein paar engere Verwandte dabei sind.
    liebe Grüße
    Sebastian

    Kommentar

    • Sedulus
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2018
      • 1039

      #3
      Hi,

      im Normalfall bekommt ja eh eine Nachricht bei neuen, engeren Treffern. Da muß man jetzt nicht spitz auf Knopf täglich nachschauen ob sich etwas getan hat. Ich schau da eher nach ob ich wegen meines doch sehr umfangreichen Stammbaumes mal ne PN erhalte.

      Grüße
      Peter
      Auf der Suche nach den Familien

      Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

      in Schlesien, und den Familien

      Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

      im Sudetenland.

      Kommentar

      • Jürgen_W
        Erfahrener Benutzer
        • 25.08.2021
        • 392

        #4
        Hallo Peter,

        Zitat von Sedulus Beitrag anzeigen
        im Normalfall bekommt ja eh eine Nachricht bei neuen, engeren Treffern.
        Die bekommt man nur wenn man E-Mail-Benachrichtigungen für neue enge Matches aktiviert hat. Leider ist das nur für das eigene DNA-Kit möglich - dadurch entgehen mir neue Matches der DNA-Kits meiner Eltern. Und leider verrät MyHeritage nicht, welche Definition für enges Match bei den Benachrichtigungen angewendet wird. Für mich ist das unbrauchbar.

        Zitat von Sedulus Beitrag anzeigen
        Da muß man jetzt nicht spitz auf Knopf täglich nachschauen ob sich etwas getan hat.
        Ich hatte ja empfohlen wöchentlich nachzuschauen. Wie kommst Du auf täglich?

        Zitat von Sedulus Beitrag anzeigen
        Ich schau da eher nach ob ich wegen meines doch sehr umfangreichen Stammbaumes mal ne PN erhalte.
        Warum aktivierst Du stattdessen nicht einfach E-Mail-Benachrichtigungen zu Deinem MyHeritage-Posteingang ("PN")?

        Viele Grüße
        Jürgen

        Kommentar

        • Sedulus
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2018
          • 1039

          #5
          Hi Jürgen,



          Zitat von Jürgen_W Beitrag anzeigen


          Die bekommt man nur wenn man E-Mail-Benachrichtigungen für neue enge Matches aktiviert hat. Leider ist das nur für das eigene DNA-Kit möglich - dadurch entgehen mir neue Matches der DNA-Kits meiner Eltern. Und leider verrät MyHeritage nicht, welche Definition für enges Match bei den Benachrichtigungen angewendet wird. Für mich ist das unbrauchbar.
          Öhm nein, dass stimmt nicht! Ich bekomme auch bei den Kits meiner Eltern eine Benachrichtigung.
          So wie ich das sehe gehen enge Machtes bei 0,4% los.


          Zitat von Jürgen_W Beitrag anzeigen
          Ich hatte ja empfohlen wöchentlich nachzuschauen. Wie kommst Du auf täglich?
          Naja gut, war halt ein wenig überspitz ausgedrückt. Sorry!

          Zitat von Jürgen_W Beitrag anzeigen
          Warum aktivierst Du stattdessen nicht einfach E-Mail-Benachrichtigungen zu Deinem MyHeritage-Posteingang ("PN")?



          Viele Grüße
          Jürgen
          Hab ich in der Tat, allerdings auf meinen Zweit-Account. Und da schau ich mit unter eher auf MH nach als dort.

          VG
          Peter
          Auf der Suche nach den Familien

          Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

          in Schlesien, und den Familien

          Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

          im Sudetenland.

          Kommentar

          • Jürgen_W
            Erfahrener Benutzer
            • 25.08.2021
            • 392

            #6
            Hallo Peter,
            Zitat von Sedulus Beitrag anzeigen
            Ich bekomme auch bei den Kits meiner Eltern eine Benachrichtigung.
            So wie ich das sehe gehen enge Machtes bei 0,4% los.
            OK, wenn man für alle Kits (die man verwaltet) Benachrichtigungen über enge Matches erhält, dann ist das schon mal gut.
            Ein Match mit 24cM gemeinsamer DNA (0,3%) kann z.B. eine Cousine 3. Grades oder ein Cousin 4. Grades sein und hat vielleicht sogar einen Stammbaum der helfen könnte, den man aber nicht entdeckt wenn man sich auf die 0,4%-Benachrichtigungen verlässt. Ich werde mir deshalb weiterhin neue Matches so wie beschrieben anschauen - jedenfalls in den nächsten Monaten wegen der zu erwartenden Welle.

            Viele Grüße
            Jürgen

            Kommentar

            • Sedulus
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2018
              • 1039

              #7
              Guten Morgen Jürgen,

              dass ist das nächste Problem. Nicht jeder Match erstellt auch einen Stammbaum den man abgleichen oder halbwegs einem Zweig zuordnen kann.
              Ich hatte vor kurzem einen interessanten Treffer bei meiner Mutter. DNA Mutter, konnte ich auch von der Gegend her zuordnen und der Stammbaum ging bei einem Zweig zu meinem Vater. Leider hat sich die Person als ich sie angeschrieben hatte nicht mehr bei mir gemeldet. Schade., aber ist halt so.

              VG
              Peter

              Auf der Suche nach den Familien

              Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

              in Schlesien, und den Familien

              Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

              im Sudetenland.

              Kommentar

              Lädt...
              X