Kirchenbuch aus Stendal auf Archion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1945

    Kirchenbuch aus Stendal auf Archion

    Hallo zusammen,

    wahrscheinlich stehe ich gerade auf dem Schlauch.
    Ich würde gerne dieses Kirchenbuch hier auf Familysearch (gibt es auch auch Ancestry) bei Archion finden: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPVB-DVX7
    Das gelingt mir bisher nicht. Kann mir da jemand einen Tipp geben?

    Viele Grüße
    Lars
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5415

    #2
    Hallo Lars:

    Das ist das Militärkirchenbuch des Infanterieregiments von Knobelsdorff (27. Altpreußisches Infanterieregiment). Das Buch befindet sich nicht im Landeskirchenarchiv Magdeburg (und daher auch nicht bei Archion), sondern (undigitalisiert) im Geheimen Staatsarchiv Berlin (https://archivdatenbank.gsta.spk-ber...he_2354_-_2355).

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • Martina Rohde
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2012
      • 4772

      #3
      Militär-KB liegen fast alle im Geheimen Staatsarchiv in Berlin. Daher nicht bei Archion.

      Kommentar

      • Lewh
        Erfahrener Benutzer
        • 18.07.2013
        • 1945

        #4
        Hallo zusammen,
        Ah verstehe vielen Dank. Ich hatte mich wahrscheinlich davon irritieren lassen, das es im KK Stendal bei Archion die Granisonsgemeinde gibt.

        Viele Grüße
        Lars
        Suche:
        Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
        Schweinemeister und Hirte in Harbke
        Nachthirte in Morsleben

        Namen auch: Heinse, Heinße

        Kommentar

        • minhs
          Erfahrener Benutzer
          • 30.08.2019
          • 363

          #5
          Hallo Lars,
          viele dieser Militär-KB wurden schon in den 1940er Jahren durch die Amerikaner digitalisiert. Sie sind in der Sammlung Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971 enthalten. Deine Anna ... ist hier: https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource
          Wie so oft muss man auch hier vorsichtig sein. Lieber etwas weiter suchen und nicht auf z.B. Stendal einschränken. Ich hatte schon den Fall, dass alles unter "Quedlinburg" verschlagwortet war, tatsächlich aber Salzwedel gemeint war.
          Viele Grüße
          Hartwig

          Kommentar

          • Lewh
            Erfahrener Benutzer
            • 18.07.2013
            • 1945

            #6
            Hallo Hartwig,

            vielen Dank. Ich habe das Buch tatsächlich manuel durch gesehen. Zumindest um berechnete Daten herum. Leider jedoch nur zwei Einträge 1788 und 1790 gefunden (welche auch indiziert sind). Einträge die tatsächlich auch zeitlich nahe liegen finden sich nicht (1787,1782,1780). Die müssen an anderer Stelle zu finden sein.

            Viele Grüße
            Lars
            Suche:
            Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
            Schweinemeister und Hirte in Harbke
            Nachthirte in Morsleben

            Namen auch: Heinse, Heinße

            Kommentar

            Lädt...
            X