ARCHION: Suche Daten zur Familie Käufer (Keuffer; später Käufer) in Herbede 1807 - 1817

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator
    • 02.01.2015
    • 3083

    ARCHION: Suche Daten zur Familie Käufer (Keuffer; später Käufer) in Herbede 1807 - 1817

    Hallo zusammen,

    nun habe ich eine Suchbitte zur Familie des Carl Friedrich Käufer (auch Keufer, Keuffer oder Kaeufer) für die Zeit 1807 bis 1817 in Herbede.

    Denn in der Ahnenforschungsangelegenheit für meine Bekannte hatte ich mich auch mit der Familie Carl Friedrich Käufer (Kötter aus Herbederholz = später Vormholz, Tagelöhner zu Durchholz) (*um 1769, +11.10.1847 in Durchholz – 78 J.) & Catharina Maria Elisabeth Markmann; (~12.05.1782 in Stiepel, +06.03.1851 in Durchholz) beschäftigt, indem ich die Daten bei FamiliySearch gesammelt habe und danach im ev. Kirchenbuchduplikat von Herbede ab 1819 überprüft habe. Insoweit sind nur die Daten der jüngsten Tochter Maria Catharina Käufer (*24.03.1820 in Durchholz, ~03.04.1820 in Herbede, +05.03.1907 in Altenbochum) überprüft.

    Von den übrigen 4 Töchtern waren mir nur die Taufdaten, nicht aber das Geburtsdatum bekannt. Auch die Heirat der Eltern konnte ich bei FamiliySearch nicht finden.

    Zu meiner Überraschung habe ich dann bei MyHeritage Supersearch mit der Eingabe Herbede („Ort muss übereinstimmen“) sowohl einen Hinweis auf die konkreten Geburtsdaten als auch auf die Trauung gefunden, welche 1807 erfolgt sein müsste. Meine Überraschung bezieht sich insbesondere darauf, dass MyHeritage auf Daten von FamilySearch verweist, welche ich dort aber nicht finden kann. Das ist sehr merkwürdig, weil die bedeutet, dass FamilySearch nicht alle indexierten Daten freigegeben hat.

    Für die Suche maßgeblich müsste das Kirchenbuch Herbede Taufen, Trauungen, Beerdigungen für 1742 – 1809, Band 2 sein.
    vgl. https://www.archion.de/de/viewer/chu...f9f945bd4e373b

    Konkret geht es um die folgenden, bei Supersearch nur mit Angabe des Jahres gefundenen Daten:

    Carl Fridrich Keuffer (*1770, °°1807)
    >> Daher bitte ich um Überprüfung des Traueintrages im KB Herbede und Angaben zu Alter und Herkunft der Brautleute; sofern enthalten.

    Anna Catharina Elisabeth Kaueffer (*1808, ~1810)
    Die Taufe ist am ~14.04.1808 in Herbede erfolgt [+30.01.1881 in Durchholz].
    Geburt nach FamilySearchStammbaum: *07.04.1808 in Herbede
    >> Daher bitte ich um Überprüfung des konkreten Taufeintrages und um Mitteilung des Geburtsdatums sowie der Taufzeugen und ggf. des Geburtsortes (z.B. Herbederholz oder Durchholz).

    Catharina Maria Keuffer (*1810, ~1810)
    Die Taufe ist am ~14.10.1810 in Herbede erfolgt.
    >> Daher bitte ich um Überprüfung des konkreten Taufeintrages und um Mitteilung des Geburtsdatums sowie der Taufzeugen und ggf. des Geburtsortes.

    Louisa Kaeuffer (*1813, ~1813)
    Die Taufe ist am ~24.10.1813 in Herbede erfolgt.
    >> Daher bitte ich um Überprüfung des konkreten Taufeintrages und um Mitteilung des Geburtsdatums sowie der Taufzeugen und ggf. des Geburtsortes.

    Catharina Sibilla Kaeuffer (*1816, ~1817)
    Die Taufe ist am ~11.01.1817 in Herbede erfolgt [+17.09.1875 in Barmen].
    >> Daher bitte ich um Überprüfung des konkreten Taufeintrages und um Mitteilung des Geburtsdatums sowie der Taufzeugen und ggf. des Geburtsortes.

    Derzeit gehe ich nicht davon aus, dass Carl Friedrich Käufer (bzw. Keufer oder Keuffer) *um 1769 bzw. 1770 in Herbede getauft worden ist. Andernfalls würde ich auch darum bitten, nach seinem Taufeintrag zu schauen.

    Viele Grüße
    Ralf
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5422

    #2
    Hallo Ralf:

    Im Anhang zuerst der Heiratseintrag 26.06.1807.

    VG

    --Carl-Henry
    Angehängte Dateien
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5422

      #3
      Und hier der erste Taufeintrag (30. KInd, 14. Mädchen im Jahr 1808)

      VG

      --Carl-Henry
      Angehängte Dateien
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5422

        #4
        Und hier die anderen drei Taufen.

        VG

        --Carl-Henry
        Angehängte Dateien
        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5422

          #5
          Hallo Ralf:

          In den KB Wengern habe ich die Taufen 1768 bis 1772 durchgeschaut, ohne den Carl Friedrich Keuffer (o.ä.) zu finden - den Vornamen Carl habe ich dort überhaupt nicht gesehen. Das Taufbuch ist aber auch nicht sehr gut lesbar, ich mag also eine Taufe übersehen haben. Im noch schlechter lesbaren Konfirmandenregister habe ich einen Johann Friedrich Keuffer [? - Nr. 23 im Anhang] gefunden, der 1786 konfirmiert wurde (in diesem Buch wurden Alter oder Geburtsdatum der Konfirmanden nicht angegeben), aber den dazugehörigen Taufeintrag nicht gefunden.
          Angehängte Dateien
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Ralf-I-vonderMark
            Super-Moderator
            • 02.01.2015
            • 3083

            #6
            Hallo Carl-Henry,

            sehr schön, viele Dank für die schnelle Suche.

            Der Bräutigam, der Junggesell Carl Friedrich Keuffer (37 J.) stammte als aus dem Kirchspiel Wengern. Zur Familie KÄUFER aus Wengern gab es sogar schon einmal im Forum ein Suchthema (in Zusammenhang mit der Familie KICKUT).

            Zwei der Taufzeugen bei der Taufe der ältesten Tochter Anna Catharina Elisabeth Kaueffer (*07.04.1808, ~14.04.1808 in Herbede) sind in jedem Fall interessant, da es sich bei Georg Henrich Kaeuffer und Anna Catharina Markmann um Verwandte handeln dürfte. Bei letzterer handelt es sich höchstwahrscheinlich um die Schwester Anna Catharina Markmann (~13.12.1784 in Stiepel).

            Auch drei der Taufzeugen der Catharina Maria Keuffer (*05.10.1810, ~14.10.1810 in Herbede) sind interessant, nämlich Catharina Maria Marckmann, welche voraussichtlich identisch mit der nächsten Schwester Catharina Maria Markmann (~08.05.1788 in Herbede) ist sowie Henrich Jürgen Kagenbusch (ein mutmaßlicher Verwandter der Kindsmutter) und Johann Friedrich Peter Keuffer.

            Bei der dritten Tochter Louisa Käuffer (*16.10.1813, ~24.10.1813 in Herbede) war u.a. wieder Maria Catharina Markmann Taufzeugin.

            Bei der vierten und für die Forschung relevantesten Tochter Catharina Sibilla Kaeuffer (*29.12.1816, ~11.01.1817 in Herbede) dürfte die Taufzeugin Sibilla Catharina Altenhain einen familiären Bezug haben, weil ich meine gelesen zu haben, dass eine ALTENHAIN entweder in die Familie MARKMANN oder die Familie NIEDERSTE KAGENBUSCH eingeheiratet hatte. Dieses Detail finde ich jetzt auf die Schnelle nicht wieder.

            Zur Familie KÄUFER aus Esborn im Kirchspiel Wengern, konkret zur Familie des Holzschneiders Johann Stephan Käufer (*um 1776, +29.01.1847 in Esborn) hatten wir im Forum schon umfangreich geforscht.
            vgl. https://forum.ahnenforschung.net/for...79#post2126179

            Dieser Johann Stephan Käufer könnte ein Bruder des Carl Friedrich Käufer sein und der Taufzeuge Johann Friedrich Peter Keuffer ein weiterer Bruder oder Vetter. Demnach geht die Spur nach Esborn. Der 1786 konfirmierte Johann Friedrich Keuffer (*um 1772) wiederum könnte identisch mit den Taufzeugen Johann Friedrich Peter Keuffer sein. Da sich in Wengern aber keine KEUFFER-Taufen finden lassen, ist es durchaus denkbar, dass die Familie erst nach 1776, aber vor 1786 nach Wengern bzw. Esborn gezogen ist.

            Aber gleichwohl handelt es sich um eine gute Informationsgrundlage für weitere Forschungen und konnten zudem einige Zusammenhänge bestätigt werden.

            Viele Grüße
            Ralf

            Kommentar

            Lädt...
            X