Im Newsletter 09/2007 des Vereins für Computergenealogie informiert Klaus-Peter Wessel:
"In der deutschsprachigen Gedcom-Datenbank GedBas sind inzwischen über 5,2 Millionen Personendatensätze abfragbar. Die Daten wurden von fast 6.500 Familienforschern zusammengetragen und veröffentlicht. Jeder Forscher kann an GedBas teilnehmen. Der Forscher kann dann entscheiden, ob er neben dem Durchsuchen der Daten auch einen Download der Gedcom-Datei erlauben möchte; diese Funktion nutzen fast 1/3 aller Teilnehmer, der Rest möchte lieber den direkten Kontakt zu anderen Forschern bekommen und seine Daten erst nach Kontaktaufnahme austauschen."
Die Datenbank GedBas wird über http://gedbas.genealogy.net/ erreicht.
Siegfried (Mühle)
"In der deutschsprachigen Gedcom-Datenbank GedBas sind inzwischen über 5,2 Millionen Personendatensätze abfragbar. Die Daten wurden von fast 6.500 Familienforschern zusammengetragen und veröffentlicht. Jeder Forscher kann an GedBas teilnehmen. Der Forscher kann dann entscheiden, ob er neben dem Durchsuchen der Daten auch einen Download der Gedcom-Datei erlauben möchte; diese Funktion nutzen fast 1/3 aller Teilnehmer, der Rest möchte lieber den direkten Kontakt zu anderen Forschern bekommen und seine Daten erst nach Kontaktaufnahme austauschen."
Die Datenbank GedBas wird über http://gedbas.genealogy.net/ erreicht.
Siegfried (Mühle)
Kommentar