Ortslexikon des Deutschen Reichs 1894

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siegfried Mühle
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2006
    • 211

    Ortslexikon des Deutschen Reichs 1894

    Neumanns "Ortslexikon des Deutschen Reichs 1894" kann auf http://tinyurl.com/2u4b8f Online genutzt oder von http://tinyurl.com/2uq7do als PDF-Datei (Achtung: 450 MB) heruntergeladen werden.

    Neumanns Ortslexikon des Deutschen Reichs enthält Angaben zu etwa 70 000 Wohnplätzen (Städte, Flecken, Dörfer, Weiler, Einöden, Zinken, Bäder, Rittergüter, Güter, Vorwerke, Höfe, Kolonien, Bauernschaften usw.).
    In alphabetischer Reihenfolge aufgelistet sind alle Orte von 300 Einwohnern an, alle Orte mit einer Verkehrsstelle (Post-, Eisenbahn-, Telegraphenstation) sowie kleiner Orte, wenn in ihnen eine Pfarrkirche, ein großes Gut (mehr als 20 Einwohner), ein großes Vorwerk oder ein großer Hof (ab 100 Einwohner) oder nennenswerte Industrie vorhanden ist.
    Das Lexikon beinhaltet auch kurze geografische Beschreibungen der Landschaften, Gebirge, Flüsse, Kanäle, Seen usw.
    Die angegebenen Einwohnerzahlen beruhen auf der Volkszählung vom 01.12.1890.

    Siegfried (Mühle)
Lädt...
X