Was ist los bei szukaj w archiwach?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 3195

    Was ist los bei szukaj w archiwach?

    Hallo allerseits,

    was ist los bei szukaj w archiwach? Ist mir etwas entgangen?
    Es werden die Bestände mit Scans zwar angezeigt z.B. hier: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...zespolu=141975
    Doch geht man weiter zu den Scans, dann heißt es: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ostka/20529849
    und nichts ist es mit den Scans.

    Ist das bei Euch auch so, oder liegt's an mir?

    Gruß
    Reiner
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23381

    #2
    Eben war ich über "Serie (4)" auf die erste Seite der ersten Archivalie gekommen. Jetzt passiert aber regelmäßig nichts. Oder er bockt kurz vor Öffnen der Bilder.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 01.04.2024, 18:20.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Martina Rohde
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2012
      • 4772

      #3
      Nein, da ist teilweise der Wurm drin.
      Hatte gestern auch was probiert.
      Z. B. Drossen StA und KB geht, Buddendorf Kr. Naugard geht nicht.

      Viele Grüße
      Martina

      Kommentar

      • ReReBe
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2016
        • 3195

        #4
        Das Problem scheint behoben, bei mir funktioniert jetzt alles wieder.

        Gruß
        Reiner

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23381

          #5
          Ja, am 2.4. konnte man Liegnitz wieder anschauen.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X