Archion Taufeintrag Heldburg (Um 1766)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    Archion Taufeintrag Heldburg (Um 1766)

    Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach dem Taufeintrag von Johann Christian Frederici. Er soll um 1766 in Heldburg geboren worden sein. Kann jemand mit einem aktuellen archion-Abo nachschauen, ob der Taufeintrag sich dort finden lässt?


    Traueintrag auf familysearch: https://www.familysearch.org/ark:/61...ex&action=view
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • HelenHope
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2021
    • 1050

    #2
    Die entsprechende Taufe konnte ich nicht finden, wohl aber einen Johann Christian Friedrichs mit seiner Ehefrau Anna Barbara Huck.
    Es gibt noch den Johann Christoph Friedrichs. Er stammt aus Königsberg.

    Vielleicht hat jemand anderes ein besseres Auge, ich habe zwischen 1758 und 1770 gesucht. Evtl. ist mir die Geburt einfach entgangen.

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5410

      #3
      Hallo:


      Ich habe von 1762 bis 1770 gesucht - wie auch HelenHope habe ich einen Johann Christian Friedrichs als Vater, aber nicht als Täufling gefunden.


      VG


      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • HindeburgRattibor
        Erfahrener Benutzer
        • 24.08.2011
        • 3742

        #4
        Vielen Dank ihr beiden.
        Am besten schaue ich noch mal nach.


        Hier eine kleine Biografie zu ihm: https://www.s2a3.org.za/bio/Biograph...php?serial=988
        LG HindeburgRattibor

        Forsche im Raum
        • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
        • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
        • Hessen (Dillkreis, Kassel)
        • Mähren (Mährisch-Trübau)
        • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
        • Österreich (Kärnten)
        • Polen (Podlachien)
        • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
        • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
        • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

        Kommentar

        • HelenHope
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2021
          • 1050

          #5
          Okay, die 1766 stammen sicher von der Vermutung, dass er mit 23 Jahren geheiratet hat. Entweder ist er umliegend getauft oder er war schon über 30 bei seiner Heirat. Dann müsste man weiter zurück in den 1750ern suchen.

          Kommentar

          Lädt...
          X