Emails als Grundlage für Familienchronik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • braatznebel
    Benutzer
    • 17.04.2020
    • 98

    Emails als Grundlage für Familienchronik

    Hallo liebe Ahnenforscher,

    Ich habe seit über zwei Jahren einen regen Austausch mit zwei Cousins 4ten Grades aus den USA via Email. Natürlich gab es auch Videokonferenzen und hierbei handschriftliche Notizen. Aber zurück zu den Mails: Es wurden Quellen als Dateien ausgetauscht, Hypothesen aufgestellt, wieder verworfen. Letztlich sind wir zu einem Ergebnis gekommen, nämlich wie wie miteinander verwandt sind.

    Hat hier jemand schon mal Emails als Grundlage für eine Familienchronik genutzt? Z.B. Ausschnitte zitiert, eventuell sogar chronologisch als eine Art Erzählung?

    Eine andere Idee war, dass vielleicht Muster in den Daten schlummern die mir verborgen geblieben sind. Könnte man eventuell bestimmte Begriffe auswählen und Muster erkennen? Mit MAXQDA zum Beispiel?

    Danke im Voraus für eure Antworten.

    Julian
Lädt...
X