Schrifterkennung für Sütterlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werther41
    Neuer Benutzer
    • 19.08.2023
    • 4

    Schrifterkennung für Sütterlin

    Liebes Forum,


    ich suche eine OCR-Software für Sütterlin-Schrift. Gibt es das?


    Ich befürchte nein, denn ich suche schon lange vergebens. Falls jemand einen Tipp haben sollte, freue ich mich!


    Werther
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22381

    #2
    Wirklich Sütterlin (*1911/1915, +1941)? Oder doch Kurrent?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • katla
      Erfahrener Benutzer
      • 28.01.2023
      • 392

      #3
      Hallo Werther,
      dieses Tool hat kürzlich ein Forenmitglied hier verlinkt, ich habe leider vergessen, wer das war. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
      viele Grüße
      Katharina

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29543

        #4
        Hmmm

        Ich habe es mal ausprobiert. Mit einer sehr ordentlich geschriebenen Seite.
        Selbst da sind Unmengen an Fehlern drin!

        Diese Seite habe ich hochgeladen:


        Das kam dabei raus:
        May.
        den 5ten ist gebohren Magralena des Josuph Kastenbauer
        Bauer auf der Hintled, und der Magiaiena gebosrnen
        Straubingerin dessen Weib. Kaufb. Matthaus Moosmüller
        Müller in Reichstorf. Minist: Hr Amanshofer Supt:
        den 12ten Iht gebohren Joh. Rreg. des Pahaus Jachuber
        Mesners in Hütt, und der Magdalena gebohrnen Brunni
        dessen Weib. Taufb. Peter Rökl Bauer auf dem Karge
        ut in Pitzling Ministr. Hr. Amashoer Supernu.
        den 103ten ist gebohren Magdatena des Georg Weil
        leder Weber in Hertkirchen: und der Sabina gebohrnen
        Berestöttnerin Lessen Weib. Taufb: Anna Gschaidmerin
        Bäuerin in Wochenweis. Ministr: Hr. Atmanshofer Super
        den 21ten Ist gebohren Magdalena des Georg Mair
        Kester Bauers Sohn auf dem Karplbauern- Gut nesst Kiesder
        und der Anna Tennerin Bauers Tochter auf dem Halter
        meir Gut zu Eschbach. Kaufb: Magdalena Böklin
        Baueri auf dem Somnerstorfer Gut in Eschläch.
        Krift. Hr: Pfarrer Doni.
        .....
        Text Recognition powered by transkribus.ai
        Man kann es wohl benutzen, wenn man wenig lesen kann. Man sollte aber auch in der Lage sein, die Fehler zu erkennen!
        Aus einem gebosrnen macht man leicht ein gebohrnen, aber bei den Namen könnte man da auch gerne mal einen Fehler übernehmen.
        Die ganze Seite bräuchte ordentlich Nacharbeit.

        2. Versuch mit einer tabellarischen Seite

        Trauungs-
        1872./1873.
        Vor u Zuz Ledir oder
        Monat
        Vorzu Stand
        name ner Wittwer in Ge
        Stand Landgericht,
        Vorsul
        Eltern 3 8 letzten Falle
        er Mameaer foren Zurame und
        Tag
        Zuname und Aufenthalts.
        des Bräuti verstorbenen
        Art
        wann der
        Ret
        gams Mutter Frauu bei
        Art, Haus
        der des Braute Rat
        der Geschlechtseinem Geschiede
        Trages
        Braut Eigian
        vn der Mamelutern!
        Nummer name
        ligion
        gans.
        mag
        der vorigen Frau
        3. J.
        Gg Kohentham
        Rath.
        geb. Machda:
        25.
        Amh
        Eisenbahn. u Maria geb.
        Maz
        17.
        ....

        Text Recognition powered by transkribus.ai
        Das ist garnicht zu gebrauchen.

        3. Versuch mit einer schwierigeren Seite

        Da kommt nix gescheites bei raus
        Anno 165.
        anuarius
        3 gen 2 ist von
        nun georgio Tubwo
        renticiato et procisore
        Dem WolEdlen hoch vnd
        wollgeboren E. herrn Joann
        Malhia E Grenchman
        hernin obers vnd der rin
        hern gelebt gebeh li
        s Egenus statia sidoniae
        fe Rzisinm deren gelib
        des Wocherbein Maria Jar
        wos den dn 11 J auf
        Vser walt zingebricht vnn
        nicht ihr Zeittliches fadlein selin
        Sfund hlos, in der Z.
        al
        et colige Caselleg nohmitag
        Wno t uhr in, ihr se bottein
        ....

        Text Recognition powered by transkribus.ai
        Den 4. Versuch mit dieser Seite lasse ich lieber gleich.



        Mein Fazit
        Bei Briefen oder Einträgen in Textform,welche in Schönschrift verfasst sind, ist es für Anfänger zur Unterstützung hilfreich, ansonsten eher nicht.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Werther41
          Neuer Benutzer
          • 19.08.2023
          • 4

          #5
          Danke für Eure Antworten!

          Das habe ich schon befürchtet. Es ist wahrscheinlich mit viel nachträglicher Handarbeit verbunden! Ich werde mich in den Link einlesen!

          Vielen Dank an alle!

          Kommentar

          • Martina Rohde
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2012
            • 4693

            #6
            Transkribus muß man trainieren, mit sehr vielen Seiten. Und wenn der Schreiber im KB wechselt geht es von vorne los.

            Kommentar

            Lädt...
            X