Übertragung von Fotos auf den Laptop funktioniert nicht. Wer weiß Rat?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 5649

    Übertragung von Fotos auf den Laptop funktioniert nicht. Wer weiß Rat?

    Hallo zusammen!

    Heute habe ich im Archiv viele tolle Fotos gemacht, die ich nun gerne von meinem Samsung Galaxy auf den Laptop übertragen möchte. Normalerweise kam auf dem Laptop, nachdem ich die Geräte per USB-Kabel verbunden hatte, eine Anzeige der auf dem Smartphone vorhandenen Bilder, von denen ich diejenigen per Anklicken auswählen konnte, die auf den Laptop kopiert werden sollten. Das hat immer soweit ganz gut und zuverlässig funktioniert, davon einmal abgesehen, daß die Aktion bei vielen Bildern ewig dauern konnte. Nun erscheint diese Anzeige auf dem Laptop nicht mehr. Die Geräte sind ganz normal miteinander verbunden. Das Smartphone wird geladen, also gehe ich davon aus, daß die Verbindung "steht". Was läuft hierr nicht so, wie es sollte? Was kann ich tun, um die Fotos auf den Laptop zu bekommen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
    consanguineus

    P.S. Bitte in einfachen Worten erklären! Ich bin nicht sonderlich technikaffin.
    Suche:

    Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
    Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
    Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
    Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
    Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
    Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19970

    #2
    Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
    Was kann ich tun, um die Fotos auf den Laptop zu bekommen?

    Horst sendet sich selber Mails von zwei Laptops mit den Fotos als Anhang.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 5649

      #3
      Hallo Horst,

      das würde vermutlich ewig dauern, da ein Email-Anhang nicht endlos groß sein darf. Und wie sieht es mit der Qualität der Bilder aus, verglichen mit der "normalen" Methode? Ist die Auflösung noch dieselbe?

      Viele Grüße
      consanguineus
      Suche:

      Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
      Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
      Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
      Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
      Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
      Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

      Kommentar

      • Mismid
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2009
        • 995

        #4
        Eventuell hast du nur ein Ladekabel aber Kombikabel (Daten und Laden) benutzt.
        Vielleicht mit einem anderen Kabel probieren.

        Siehst du dein Handy im Dateiexplorer, wo auch deine Laufwerke zu sehen sind?
        Wenn ja kannst du ja auf die Daten zugreifen und mußt nur den Ordner deiner Fotos gehen. z.B Fotos/dcim

        Vielleicht probierst du es statt per Kabel mal mit Bluetooth?


        Irgendwas davon muß gehen. Ansonsten die Bilder in eine cloud laden. Z.B googl drive (kostenlos)
        Zuletzt geändert von Mismid; 26.07.2023, 19:22.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 19970

          #5
          Zu den Fragen:
          1. Ident.
          2. Ja.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • biba
            Benutzer
            • 23.07.2019
            • 99

            #6
            Hallo,



            Am Handy in die Einstellungen (Zahnrad) gehen. Dort Verbundene Geräte wählen, dann USB wählen und da den Haken bei Datenübertragung setzen.



            Am Laptop im Explorer auf Dieser PC gehen.Dort sollte jetzt neben der Festplatte C das Handy erscheinen.


            VG Birgit
            ___________________________
            Viele Grüße Birgit

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 5649

              #7
              Zitat von Mismid Beitrag anzeigen
              Eventuell hast du nur ein Ladekabel aber Kombikabel benutzt.
              Vielleicht mit einem anderen Kabel probieren.

              Siehst du dein Handy im Dateiexplorer, wo auch deine Laufwerke zu sehen sind?
              Wenn ja kannst du ja auf die Daten zugreifen und mußt nur den Ordner deiner Fotos gehen. z.B Fotos/dcim

              Vielleicht probierst du es statt per Kabel mal mit Bluetooth?


              Hallo Mismid,

              vielen Dank!

              Ich habe einen Haufen verschiedener Kabel probiert.

              Im Dateiexplorer sehe ich mein Handy nicht. Habe ich aber auch sonst nicht gesehen. Findet man es in irgedeinem versteckten Untermenü?

              Ich weiß leider nicht, wie Bluetooth funktioniert...

              Viele Grüße
              consanguineus
              Suche:

              Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
              Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
              Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
              Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
              Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
              Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 28669

                #8
                Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen

                Im Dateiexplorer sehe ich mein Handy nicht.
                Ist das Handy entsperrt?
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • consanguineus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.05.2018
                  • 5649

                  #9
                  Ja, Christine, es ist entsperrt.

                  Ich habe nun unter "Fotos" einen "Knopf" entdeckt, der wie ein stilisiertes Foto mit einem Pluszeichen in der linken oberen Ecke aussieht. Wenn ich den anklicke, werde ich gefragt, ob ich "von Ordner" oder "von einem verbundenen Gerät" importieren möchte. Ich klicke den zweiten Vorschlag an. Es erscheint ein neues Fenster: "Gerät für den Import wird gesucht". Kurz darauf die Meldung: "Da hat etwas nicht geklappt. Beim Importieren von diesem Gerät sind Probleme aufgetreten. Ist es mit Ihrem PC verbunden (JA!), eingeschaltet (JA!) und entsperrt (JA!)? Stellen Sie sicher, daß Fotos oder Videos auf Ihrem Gerät vorhanden sind (SIND VORHANDEN!)." Bin ratlos...

                  Viele Grüße
                  consanguineus
                  Suche:

                  Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
                  Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
                  Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
                  Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
                  Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
                  Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

                  Kommentar

                  • consanguineus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.05.2018
                    • 5649

                    #10
                    Zitat von biba Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Am Handy in die Einstellungen (Zahnrad) gehen. Dort Verbundene Geräte wählen, dann USB wählen und da den Haken bei Datenübertragung setzen.

                    Am Laptop im Explorer auf Dieser PC gehen.Dort sollte jetzt neben der Festplatte C das Handy erscheinen.

                    VG Birgit

                    Hallo Birgit,

                    Verbundene Geräte wird mir in den Einstellungen gar nicht angezeigt...
                    Suche:

                    Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
                    Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
                    Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
                    Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
                    Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
                    Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

                    Kommentar

                    • Andre_J
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.06.2019
                      • 1949

                      #11
                      Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
                      Hallo Birgit,

                      Verbundene Geräte wird mir in den Einstellungen gar nicht angezeigt...
                      Dann sind sie nicht verbunden. Eventuell ist es doch nur ein Ladekabel, mit dem man nicht Daten übertragen kann. Oder das Kabel ist defekt.

                      Können die beiden nicht über WLAN kommunizieren?
                      Gruß,
                      Andre

                      Kommentar

                      • LutzM
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.02.2019
                        • 3068

                        #12
                        Erscheint leider alles nichts zu helfen, darum beide Geräte neu starten. Aber richtig, also am Notebook "neustarten", ebenso am Handy.
                        Ist bei solch komischen Fehlern oft die einzige Rettung.
                        Lieben Gruß

                        Lutz

                        --------------
                        mein Stammbaum
                        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

                        Kommentar

                        • Erny-Schmidt
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.06.2018
                          • 417

                          #13
                          Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
                          Ja, Christine, es ist entsperrt.
                          Ich habe nun unter "Fotos" einen "Knopf" entdeckt, der wie ein stilisiertes Foto mit einem Pluszeichen in der linken oberen Ecke aussieht. Wenn ich den anklicke, werde ich gefragt, ob ich "von Ordner" oder "von einem verbundenen Gerät" importieren möchte. Ich klicke den zweiten Vorschlag an. Es erscheint ein neues Fenster: "Gerät für den Import wird gesucht". Kurz darauf die Meldung: "Da hat etwas nicht geklappt. Beim Importieren von diesem Gerät sind Probleme aufgetreten. Ist es mit Ihrem PC verbunden (JA!), eingeschaltet (JA!) und entsperrt (JA!)? Stellen Sie sicher, daß Fotos oder Videos auf Ihrem Gerät vorhanden sind (SIND VORHANDEN!)."
                          An Entsperren hatte ich auch gleich gedacht, das war bei mir manchmal der Fehler. Wobei auch das gesperrte Gerät im Explorer angezeigt wurde (mit dem selbst vergebenen Gerätenamen, aber ohne Laufwerk). Nur das Dateisystem fehlte, solange nicht entsperrt wurde.

                          Wenn der obige Ablauf mit dem bisher verwendeten Kabel passierte, deutet das auf ein Problem mit der Hardware des Smartphones oder aber Fehler in dessen Dateisystem. Wie sich ein Filesystem unter Android(?) reparieren lässt, müsste ich auch erst nachschlagen.

                          Falls Du Speicher in einer Cloud oder auf einem Webserver hast, würde ich die Fotos dorthin per Web-Browser hochladen und mit dem Browser des Notebooks dort wieder in Empfang nehmen. Anschließend in der Cloud wieder löschen. Als eMail-Anhang würde ich sie eher nicht schicken, eMail ist keine Paketpost.
                          Gruß E. Schmidt.
                          WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

                          Kommentar

                          • consanguineus
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.05.2018
                            • 5649

                            #14
                            Zitat von Andre_J Beitrag anzeigen
                            Dann sind sie nicht verbunden. Eventuell ist es doch nur ein Ladekabel, mit dem man nicht Daten übertragen kann. Oder das Kabel ist defekt.

                            Können die beiden nicht über WLAN kommunizieren?

                            Die Kabel, die hier herumfliegen, können sowohl laden als auch übertragen. Am Ende hat es dann ja auch geklappt mit der Übertragung der Bilder. Auf einmal ging es. Ohne daß ich weiß, wie und warum. Möglicherweise liegt es an den Kontakten im Smartphone, also in der Buchse. Mir ist auch aufgefallen, daß man nicht einfach das Kabel einstecken und laden kann. Der Stecker scheint immer etwas locker zu sitzen und da muß man dann aufpassen, daß das Smartphone richtig liegt und man nicht mehr an das Kabel kommt.

                            Wie kommunizieren Laptop und Handy über WLAN?
                            Suche:

                            Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
                            Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
                            Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
                            Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
                            Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
                            Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

                            Kommentar

                            • consanguineus
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.05.2018
                              • 5649

                              #15
                              Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
                              Erscheint leider alles nichts zu helfen, darum beide Geräte neu starten. Aber richtig, also am Notebook "neustarten", ebenso am Handy.
                              Ist bei solch komischen Fehlern oft die einzige Rettung.

                              Laptop neu starten ist kein Problem. Das Smartphone kann ich allerdings nicht ausschalten. Ein sog. "Bixby" verhindert das seit einiger Zeit. Ich kann es nicht erklären. Die einzige Möglichkeit wäre, es nicht mehr zu laden und darauf zu warten, bis der Akku leer ist.
                              Suche:

                              Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
                              Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
                              Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
                              Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
                              Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
                              Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X