Archion: Eheschließung und Herkunft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hodialmi
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2022
    • 370

    Archion: Eheschließung und Herkunft

    Hallo liebe Helfer,

    könnte mir bitte jemand etwas aus den Kirchenbüchern Heskem bzw. Wermertshausen herauslesen?

    Es geht um Johann Heinrich Mengel und Elisabeth Nicolai, deren Ehe vermutlich um +/- 1800 in Heskem geschlossen wurde. Könnte mir jemand das Heiratsdatum sowie Geburts- und Sterbedaten sowie die Namen und ggf. weitere Informationen zu den Eltern nennen?

    Die Elisabeth Nicolai sollte vermutlich aus Wermertshausen stammen. Dort gibt es zwei Töchter des Johann Heinrich Nicolai und der Anna Maria Geisel die vermutlich in Frage kommen: Anna Elisabeth Nicolai (* 20.12.1779) oder Elisabeth Nicolai (* 06.07.1783). Handelt es sich bei einer um die von mir gesuchte?

    Es müsste sich um folgende Kirchenbücher handeln:

    Kirchenbuch Heskem 1774-1830:


    Kirchenbuch Wermertshausen 1773-1831:


    Vorab vielen herzlichen Dank!
  • kamikaz27
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2019
    • 406

    #2
    Hallo hodialmi

    Die Hochzeit Mengel / Nicolai hab ich gefunden (1798)
    Und die Geburt der Anna Elisabeth Nicolai in Wermertshausen (1779)

    Die Daten rauslesen fällt mir schwer , die Namen erkenne ich ……

    Wenn du mir deine Mail Adresse per PN schickst , gehen die Scans auf die Reise

    Gruß
    Gereon
    Zuletzt geändert von kamikaz27; 29.04.2023, 23:20.
    Bleibt gesund !
    Gruß
    Gereon

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5412

      #3
      Hallo:


      Zum Anfang die Hochzeit in Heskem:


      Junius den 15ten [1798] Johann Henrich Mengel, Balthasar Mengel, Einwohners zu Heßkem ehel. Sohn, mit Elisabetha Nicolain, Johann Henrich Nicolai Einwohners zu Wermertshausen ehel. Tochter copuliert (http://www.archion.de/p/a4e07146cd/)


      VG


      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • kamikaz27
        Erfahrener Benutzer
        • 09.03.2019
        • 406

        #4
        Okay …. So gehts auch ….

        Dann hier der Link zur Geburt , dann brauch CarlHenry nicht so lange suchen

        Bleibt gesund !
        Gruß
        Gereon

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5412

          #5
          Hallo allerseits:


          Danke, Gereon, für den Link. Ich lese da:


          d. 24tn 8bris [1779] [wurde getauft] Anna Elisabeth, des Joh. Henrich Nicolai, Einwohners allhier im Hause No 5 et ux Anna Maria, geb. Geislin [?], ehel: Töchterl: nat: d. 23. h. 10. Morgens. Gevatterin, Anna Elisabeth Geislin [?], als der Mutter Schwester


          Daß es sich um diese (und nicht die 1783 geborene Elisabeth, auch Tochter des Joh. Henrich Nicolai) handelt, ergibt sich aus der Tatsache, daß die 1779 geborene Anna Elisabeth 1793 in Wermertshausen konfirmiert wurde (http://www.archion.de/p/c346f9311b/), es aber keinen Konfirmationseintrag für die 1783 geborene Elisabeth gibt.


          VG


          --Carl-Henry
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5412

            #6
            Und hier der Heiratseintrag in Wermertshausen der Eltern:


            d. 22ten 8bris [1778] [wurden copuliert] Joh. Henrich Nicolai, des Johann Henrich Nicolai, Einwohners allhier im Hause Nro 5 ehel: Sohn, mit Anna Maria, des Jacob Geisel, Einwohners allhier ehel. Tochter (http://www.archion.de/p/e79399e5db/)
            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 5412

              #7
              Die Taufe des Johann Henrich Mengel im KB Ebsdorf:


              Balthasar Mengel und Maria, Einwohnern zu Heßkem, erhielten vom H[errn] d. 1te Kind und Sohn, Nachts auf den 21t: Octbr. [1770] 1-2 Uhr es wurde diß Kind den 22t: Octbr: getauft, und durch den Alt-Vatter Johann Henrich Mengel gehoben, Johann Henrich genant (http://www.archion.de/p/92b6f1ba92/).


              Konfirmation 1784 in Heskem:



              Johann Henrich, Balthasar Mengel 1ter Sohn alt d. 21 Oct. 14 Jahr, v. Heßkem (http://www.archion.de/p/ac3662e4e1/)


              Und Heirat der Eltern im KB Ebsdorf:


              Balthasar Mengel, Joh: Henrich Mengel zu Heßkem a[nn]o 1744 d. 24t: Jan. gebohrner Ehel. Sohn; und Maria, Martinus Wagener a[nn]o 1745 d. 11t. Febr: zu Heßkem geb. Ehel. Tochter, wurden den 30t: Nov: [1769] um 12 Uhr Ehel. getrauet (http://www.archion.de/p/0d391b2d35/)


              VG


              --Carl-Henry





              Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

              Kommentar

              • hodialmi
                Erfahrener Benutzer
                • 28.10.2022
                • 370

                #8
                Vielen herzlichen Dank Gereon und Carl-Henry!

                Hat mir sehr geholfen!

                Kommentar

                Lädt...
                X