Bitte prüfen Sie Keil aus Bobenhausen II, Darmstadt, Hessen auf Archion.de

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klimseletskiy
    Benutzer
    • 08.04.2023
    • 18

    Bitte prüfen Sie Keil aus Bobenhausen II, Darmstadt, Hessen auf Archion.de

    Hallo,

    Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Großzügigkeit.

    Ich benutze Google Translate, um Deutsch von meinem Englisch abzuleiten, also entschuldigen Sie bitte die schlechte Grammatik.

    Ich suche Geburts- und Sterbeurkunden des Bauern Keil aus Bobenhausen II, Vogelsberg, Hessen, der am 29. August 1766 auf dem Schiff des Schiffers Johannes von Lübeck über die Insel Kronstadt nach Oranienbaum im Russischen Reich (Lomonossow, Leningrader Gebiet) segelte Schkot kam.

    Die im Russischen Staatlichen Historischen Archiv (RGIA) aufbewahrte Bauernfamilie Keil (Keil) ließ sich laut Volkszählung von 1767 am 16. August 1767 in der Kolonie Müller (Kreuzbuerak; S. Krivtsovka, Gebiet Wolgograd) unter der Hausnummer nieder 32 in der Kolonie Muller (Müller) nieder.

    Johannes Keil (1724)
    Geburtsdatum: 1724
    Geburtsort: Bobenhausen II, Vogelsberg, Hessen (Bobenhausen II, Vogelsbergkreis, Hessen)
    Konfession: Lutheranismus
    Todesdatum: 1798
    Sterbeort: Kolonie Müller (Kreuzbuerak; Dorf Krivtsovka, Gebiet Wolgograd)

    Ehefrau von Johannes Keil (1724): Katharina Keil (1724)
    Geburtsdatum: 1724
    Geburtsort: Bobenhausen II, Vogelsberg, Hessen (Bobenhausen II, Vogelsbergkreis, Hessen)
    Konfession: Lutheranismus
    Sterbedatum: ?
    Sterbeort: Kolonie Müller (Kreuzbuerak; Dorf Krivtsovka, Gebiet Wolgograd)

    Sohn von Johannes Keil (1724): Johannes Keil (1747/1748)
    Geburtsdatum: 1747 ODER 19. November 1748
    Geburtsort: Bobenhausen II, Vogelsberg, Hessen (Bobenhausen II, Vogelsbergkreis, Hessen)
    Konfession: Lutheranismus
    Sterbedatum: ?
    Sterbeort: Kolonie Müller (Kreuzbuerak; Dorf Krivtsovka, Gebiet Wolgograd)

    Sohn von Johannes Keil (1724): Johannes Konrad Keil (1752)
    Geburtsdatum: 1752
    Geburtsort: Bobenhausen II, Vogelsberg, Hessen (Bobenhausen II, Vogelsbergkreis, Hessen)
    Konfession: Lutheranismus
    Sterbedatum: ?
    Sterbeort: Kolonie Müller (Kreuzbuerak; Dorf Krivtsovka, Gebiet Wolgograd)

    Alle Auszüge, die Sie zur Verfügung stellen können, werden sehr geschätzt!

    Danke schön!
    Zuletzt geändert von klimseletskiy; 15.04.2023, 19:54. Grund: Bessere Formatierung
  • AllaDann
    Erfahrener Benutzer
    • 12.01.2017
    • 109

    #2
    Hallo!

    Bitten senden Sie mir eine Email-Adresse, damit ich Ihnen die Archion-Downloads schicken kann.

    Gruß
    Andreas

    Kommentar

    • klimseletskiy
      Benutzer
      • 08.04.2023
      • 18

      #3
      Zitat von AllaDann Beitrag anzeigen
      Bitten senden Sie mir eine Email-Adresse, damit ich Ihnen die Archion-Downloads schicken kann.
      Lieber Andreas,

      Ich habe dir meine E-Mail-Adresse per privater Nachricht geschickt.

      Danke im Voraus für Ihre Hilfe,
      Klim

      Kommentar

      • klimseletskiy
        Benutzer
        • 08.04.2023
        • 18

        #4
        Andreas, Vielen Dank für Ihre Hilfe.

        Klim

        Kommentar

        • MMR
          Erfahrener Benutzer
          • 23.01.2015
          • 401

          #5
          Hallo,
          benötigen Sie noch weitere Unterlagen?
          Ich könnte behilflich sein.

          LG
          Experte für die Region Oberhessen.

          Kommentar

          Lädt...
          X