Polnisches Archiv, Probleme bei Internetaufruf der Seite

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JohannH
    Benutzer
    • 20.10.2015
    • 21

    Polnisches Archiv, Probleme bei Internetaufruf der Seite

    Hallo, ich wünsche ein gesundes neues Jahr und viel Erfolg beIm Forschen. Wie schon in der Überschrift angedeutet habe ich seit langer Zeit mal wieder versucht mich in die Archive in Polen einzuwählen. Leider klappt das nicht mehr, und ich bin etwas ratlos weil erst Technische Wartung angezeigt wurde und jetzt zu lange Laufzeit des PC und Abbruch bei der Seitensuche.
    Kennt jemand dieses Problem und kann helfen?

    Danke schon mal im vorraus

    JohannH
  • papperlapapp
    Benutzer
    • 16.05.2021
    • 5

    #2
    Hallo JohannH,
    meinst du www.szukajwarchiwach.gov.pl?
    Ich hatte das Problem auch, und habe dann eben in diesem Thread
    Hallo! Ich konnte das thematisch nicht genau zuordnen, deswegen frage ich einfach mal hier im allgemeinen Forum, obwohl es speziell die ehemaligen polnischen Siedlungsgebiete betrifft. Seit gestern gibt es auf szukajwarchiwach.pl neue Scans, mittlerweile über 7 Millionen. Hat evtl. jemand eine Übersicht, was alles neu

    gelesen, dass es wohl nur mit einem VPN funktioniert. Das hat bei mir dann geklappt.
    Viele Grüße
    Stefan

    Kommentar

    • Christian1975
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2010
      • 193

      #3
      Ich muss sagen, dass ich mich bezüglich VPN leider nicht auskenne.
      Gibt es dazu vielleicht eine Anleitung?

      Die kostenlose Lösung habe ich mir für den Firefox zwar runtergeladen, weiß nur nicht, wie das dann funktioniert.
      Kann da vielleicht jemand helfen? :-)

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4772

        #4
        Bevor du auf die polnische Archivseite möchtest startest du das VPN und stellst das Land auf "Polen".
        Danach kann man ...gov.pl problemlos (meistens) aufrufen.

        Viel ist da nicht zu erklären

        Kommentar

        • Christian1975
          Erfahrener Benutzer
          • 20.06.2010
          • 193

          #5
          wo soll man das einstellen können? Darum geht es doch.

          Kommentar

          • Christian1975
            Erfahrener Benutzer
            • 20.06.2010
            • 193

            #6
            Urban-VPN hab ich runtergeladen, öffne dann .. gov.pl und nix funktioniert...

            Kommentar

            • Christian1975
              Erfahrener Benutzer
              • 20.06.2010
              • 193

              #7
              Sorry für meine Ungeduld.. nach etwas fummeln klappt es jetzt. Danke!

              Kommentar

              • Martina Rohde
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2012
                • 4772

                #8
                Zitat von Christian1975 Beitrag anzeigen
                Urban-VPN hab ich runtergeladen, öffne dann .. gov.pl und nix funktioniert...
                Man muß es auch starten, da ist in der Mitte ein "Knopf"

                Kommentar

                • LutzM
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2019
                  • 3204

                  #9
                  Okay, wenn Du das plugin installiert hast, hast Du recht oben das Symbol.

                  Da klickst Du drauf, bestätigst die Bedingungen und siehst das hier, oben Polen auswählen
                  und auf den Startknopf drücken.

                  Dann solltest Du auf die Seiten zugreifen können.
                  Angehängte Dateien
                  Lieben Gruß

                  Lutz

                  --------------
                  mein Stammbaum
                  suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

                  Kommentar

                  • Christian1975
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.06.2010
                    • 193

                    #10
                    Vielen Dank, jetzt ist es erklärlich :-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X