Archion?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sxg75
    Erfahrener Benutzer
    • 13.01.2018
    • 183

    #91
    Zitat von HerrMausF Beitrag anzeigen
    Ich schmeiß mal wieder eine Runde, ich habe gerade wieder einen Zugang und nicht-aufgebrauchte Downloads.
    Eisleben war vor kurzem veröffentlicht worden.

    Wie weit in die "1900er" gehen denn die Alphabetischen Verzeichnisse der Taufen der div. Kirchengemeinden?

    Leider weiß ich die genaue Gemeinde nicht aber es wird FN Stieber in Eisleben gesucht quasi "rückwärts" ab ca. 1919.....

    Ich hoffe es macht nicht zu viel Arbeit aber sind da welche verzeichnet?


    Kommentar

    • HerrMausF
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2017
      • 914

      #92
      Hallo, die Bestandsübersicht kann man auch ohne Zugang einsehen.

      Ansonsten gibt es rund 50 Einträge im Kreis, alleine 9 für Eisleben direkt. Etwas präziser musst du da schon werden.
      Den Namen Stieber gibt es, das kannst du auch kostenfrei auf Familysearch einsehen.


      Kommentar

      • sxg75
        Erfahrener Benutzer
        • 13.01.2018
        • 183

        #93
        Zitat von HerrMausF Beitrag anzeigen
        Hallo, die Bestandsübersicht kann man auch ohne Zugang einsehen.
        Ansonsten gibt es rund 50 Einträge im Kreis, alleine 9 für Eisleben direkt. Etwas präziser musst du da schon werden.
        Den Namen Stieber gibt es, das kannst du auch kostenfrei auf Familysearch einsehen.
        Hallo, Danke schonmal für die Info - etwas präzisiert meinte ich: Es gibt zB ein Taufbuch mit Geburten bis "1949". (aus der Beständeübersicht):

        Taufen 1855-1949
        Sachsen-Anhalt / Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg / Kirchenkreis Eisleben / Abberode

        Da es sicher aufgrund Personenstandsgesetz nicht so ist dass da Geburten bis 1949 enthalten sind ... war die Frage "wann" die Bücher, bei denen "bis 1949" steht tatsächlich heute gehen. Enden diese dann zB bei 1914 ?





        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5408

          #94
          Hallo sxg75:

          Die Taufen werden bis 1932 angezeigt - allerdings haben diese Taufbücher keine alphabetischen Namensregister.

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • ManHen1951
            Erfahrener Benutzer
            • 25.08.2012
            • 758

            #95
            Hallo HerrMausF,
            sollte das Angebot noch aktuell sein:

            zwei Geburtseinträge aus Dallmin bei Prignitz in Brandenburg,
            die Bücher sollten online verfügbar sein:

            14. Jan. 1811 Goerg Friedrich JANKE
            04. Dez. 1815 Marianne JANKE
            Eltern sollen Joachim JANKE und Frau Sopfia geb. SCHULTZ sein.

            Vielen Dank im Voraus
            Manfred
            FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
            FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

            FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
            FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
            FN Mattner, Brettschneider
            in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

            Kommentar

            • HerrMausF
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2017
              • 914

              #96
              ManHen1951 hast PM

              Kommentar

              • ManHen1951
                Erfahrener Benutzer
                • 25.08.2012
                • 758

                #97
                HerrMausF
                Herzlichen Dank!!
                FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
                FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

                FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
                FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
                FN Mattner, Brettschneider
                in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

                Kommentar

                • sxg75
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.01.2018
                  • 183

                  #98
                  Zitat von sxg75 Beitrag anzeigen
                  Zitat von HerrMausF

                  Hallo, die Bestandsübersicht kann man auch ohne Zugang einsehen.
                  Ansonsten gibt es rund 50 Einträge im Kreis, alleine 9 für Eisleben direkt. Etwas präziser musst du da schon werden.
                  Den Namen Stieber gibt es, das kannst du auch kostenfrei auf Familysearch einsehen.
                  Hallo - leider sind die bisher vorliegenden "Daten" etwas ungenau - abgleichen kann ich es wahrscheinlich erst demnächst beim Besuch v. Bekannten in der Gegend.
                  Wäre es möglich vielleicht die Daten der gefundenen "9 für Eisleben direkt" nachzuschlagen? Ich hoffe es macht nicht zu viel Aufwand. Gesucht ist erstmal die Zeit um 1919.
                  PS Bei Familysearch finde ich zwei Einträge v. 1884 u. 1885, Danke auch hier schonmal für den Hinweis!

                  Kommentar

                  • HerrMausF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.12.2017
                    • 914

                    #99
                    Du musst doch irgendeinen Anhaltspunkt haben, wonach du suchst? Trauregister, Geburten, Sterberegister?
                    Nur der Name hilft dir im Zweifelsfall nicht weiter, was hast du denn auf FS gefunden, was deiner Meinung nach passt?
                    Die Zeit "um" 1919, warum genau?


                    MIlitärgemeinde : nichts
                    Missionspfarre: Zeitraum nicht vorhanden
                    St.Andreas: keine Stieber Taufen 1915-1919


                    Zuletzt geändert von HerrMausF; 30.07.2024, 08:43.

                    Kommentar

                    • sxg75
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.01.2018
                      • 183

                      Hallo HerrMausF Danke schonmal - Ich suche erstmal nach Taufen.
                      Und war grundsätzlich davon überrascht dass es in Eisleben Taufregister in ev. KB gibt die eigentlich noch in der ges. Sperrfrist v. 110 Jahren liegen. Oder gilt das nicht für ev. KB? Das kann ich fast nicht glauben, d.h. vermutlich werden -sofern es wirklich zugängliche Taufregister v./f. nach 1914 gibt - diese bald wieder gesperrt.
                      Vielleicht kann jemand noch die anderen Taufbücher "kurz" nach FN Stieber nachschlagen?
                      Alphabetisches Verzeichnis Taufen 1904-1948 Eisleben St. Annen
                      (Taufen 1916-1944 St.Annen)
                      Taufen 1915-1938 St.Nicolai
                      Taufen 1903-1939 St.Petri-Paul
                      Ich hoffe es macht nicht zu viel Aufwand. Danke i.V.!

                      Die Einträge v. FamilySearch "helfen" erstmal nicht "direkt" weiter, da ich sie noch nicht zuordnen kann; aber die Tatsache dass es zumindest zwei "genaue" Einträge gibt, mit Angaben jeweils v. Eltern, helfen diese möglicherweise später.

                      Kommentar

                      • Martina Rohde
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2012
                        • 4772

                        >Und war grundsätzlich davon überrascht dass es in Eisleben Taufregister in ev. KB gibt die eigentlich noch in der ges. Sperrfrist v. 110 Jahren liegen. Oder gilt das nicht für ev. KB? Das kann ich fast nicht glauben, d.h. vermutlich werden -sofern es wirklich zugängliche Taufregister v./f. nach 1914 gibt - diese bald wieder gesperrt.<

                        Jede Landeskirche hat eigene "Gesetze". Die von ihnen genannte ges. Sperrfrist gilt ausschließlich für Standesamtsbücher und Beiakten. Mit Einführung der Standesämter haben die Kirchenbücher ihre Gesetzeskraft verloren, sind nur noch allgemeine Aufzeichnungen, die dem Archivrecht der jeweiligen Landeskirche unterliegen.

                        Für Berlin-Brandenburg sind das bei Taufen 90 Jahre, für Trauungen 70 Jahre z. B. (S-A weiß ich nicht). Aber viele Leute waren dann garnicht mehr in der Kirche und man findet keine Einträge mehr.

                        Kommentar

                        • Gastonian
                          Moderator
                          • 20.09.2021
                          • 5408

                          Hallo sxg75:

                          In dem Namensregister zu den Taufen St. Annen Neustadt gibt es bis 1919 die folgenden Einträge:

                          1904/05 Stieber Walther S. 30, Nr. 233
                          1907 Stieber Otto W. S. 95 Nr. 205
                          1909 Stieber F. Marta S. 149
                          1910 Stieber Minna Gertrud S. 174
                          1911 Stieber H. Gertrud S. 185 Nr. 33
                          1912 Stieber Martha Helena S. 212 Nr. 52

                          Falls Du die Taufeinträge hier und in den anderen Pfarreien einsehen möchtest, würde ich dir anraten, selber einen Archion Monatspass zu erwerben - er kostet nur 19.95 Euro und wird nicht automatisch verlängert (ist also nicht ein Abo). Dann kannst Du deine eigene Suchaktion so großzügig anlegen, wie es dir am Herzen liegt.

                          VG

                          --Carl-Henry
                          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                          Kommentar

                          • HerrMausF
                            Erfahrener Benutzer
                            • 31.12.2017
                            • 914

                            Ich bin die anderen Kirchen jetzt nicht weiter durchgegangen.
                            In St.Annen sind 1869-1877 und 1913-1915 keine Namen unter S im Index.
                            Also wirst du etwaige Vorfahren woanders suchen müssen, da sind die 20 EUR vermutlich ganz gut investiert.

                            Hier die Details aus der Liste von Gastonian:


                            Otto Stieber, Bergmann OO Ida Emma Volkland, Adresse: Mühlplatz 20
                            1905-08-30 Walther
                            1907-08-01 Otto Walther
                            1909-05-30 +1909-06-27 Frieda Martha

                            Otto Stieber,Hüttenarbeiter OO Emma Minna Klohse, Adresse: Mühlweg 7
                            1910-06-21 Minna Gertrud
                            1912-02-03 Martha Helena


                            Otto Paul Stieber, Bergmann OO Berta Ermunde? Schulze, Adresse: Grünerweg 39
                            1910-11-27 Helena Gertrud

                            Kommentar

                            • Herbstkind93
                              Erfahrener Benutzer
                              • 29.09.2013
                              • 1995

                              Hallo, ich suche den Taufeintrag von August Karl Theodor Berger, geboren am 26. Mai 1869 in Quedlinburg, getauft in St. Benedict.
                              Wer kann mir behilflich sein?

                              Vielen Dank im Voraus!
                              Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                              Kommentar

                              • Gastonian
                                Moderator
                                • 20.09.2021
                                • 5408

                                Hallo Herbstkind93:

                                Siehe Anhang (in zwei Teilen wegen der Dateigröße).

                                VG

                                --Carl-Henry
                                Angehängte Dateien
                                Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X