Archion?
Einklappen
X
-
Zitat von HerrMausF Beitrag anzeigen
Gilt denn Dein Angebot noch für weitere Anfragen der Foristen?
Gruß
Reiner
Kommentar
-
-
Zitat von HerrMausF Beitrag anzeigenHallo Mitforscher,
falls jemand etwas sucht, ich kann im Moment nachschauen, leider hat sich für mich nichts ergeben und nun ist mein Login praktisch ungenutzt.
Also falls jemand etwas sucht kann ich mal nachschauen.
Edit: Scheibt bitte -wenigstens- das Bundesland wo ich suchen muss dazu, ich kenne nicht jeden Ort in Deutschland. Noch nicht. ;-)
Gruß,
Hallo HerrMausF,
danke für das tolle Angebot, das ich gerade entdecke.
Wenn möglich überprüfe bitte folgendes Datum:
Heinrich Ferdinand Stübner *20.05.1831 in Georgenfeld/Sachsen
Nach dem Ortsverzeichnis Sachsen war Georgenfeld (heute OT von Altenberg) nach Geisingen gepfarrt. Deshalb vermute ich einen Eintrag in:
Sachsen: Landeskirchliches Archiv der Evang. Landeskirche, Dippoldiswalde, Geising
Danke für Deine Bemühungen.
Gruß, Alfred
Kommentar
-
-
Hallo - hoffe das ist ok. Ich habe auch gerade einen 3 Monatszugang und manchmal Zeit.
anbei der Eintrag (musste es etwas verkleinern zum hochladen, daher auch der 2. Ausschnitt
Grüße
Zitat von alfred47 Beitrag anzeigenHallo HerrMausF,
danke für das tolle Angebot, das ich gerade entdecke.
Wenn möglich überprüfe bitte folgendes Datum:
Heinrich Ferdinand Stübner *20.05.1831 in Georgenfeld/Sachsen
Nach dem Ortsverzeichnis Sachsen war Georgenfeld (heute OT von Altenberg) nach Geisingen gepfarrt. Deshalb vermute ich einen Eintrag in:
Sachsen: Landeskirchliches Archiv der Evang. Landeskirche, Dippoldiswalde, Geising
Danke für Deine Bemühungen.
Gruß, Alfred
Kommentar
-
-
Hallo debert,
für die schnelle Hilfe bedanke ich mich.
Hierzu noch eine Bitte, wenn's Deine Zeit erlaubt:
leider ist der FN der Mutter im Falz verschwunden. In diesem Eintrag wird ja das dritte Kind getauft, gibt es vielleicht ein Namensverzeichnis und bei einem anderen Kind ist der FN zu entziffern?
Danke.
Gruß, Alfred
Kommentar
-
-
Hallo,
bei allen Kindern war der 1. Buchstabe nicht zu lesen - aber ich glaube das ist der Traueintrag. Dann sollte es Zenni sein.
Grüße
Zitat von alfred47 Beitrag anzeigenHallo debert,
für die schnelle Hilfe bedanke ich mich.
Hierzu noch eine Bitte, wenn's Deine Zeit erlaubt:
leider ist der FN der Mutter im Falz verschwunden. In diesem Eintrag wird ja das dritte Kind getauft, gibt es vielleicht ein Namensverzeichnis und bei einem anderen Kind ist der FN zu entziffern?
Danke.
Gruß, Alfred
Kommentar
-
-
Hallo debert,
das ist einfach toll ... vielen, vielen Dank.
Nun habe ich auch gleich noch den Heiratseintrag. Ja, den Familiennamen der Braut lese ich auch als Zennig. Damit ist die Unklarheit beseitigt.
Danke, dass Du Dir die Zeit genommen und weiter gesucht hast.
Vielleicht kann ich mich mal revanchieren.
Gruß, Alfred
Kommentar
-
-
Zitat von HerrMausF Beitrag anzeigen@Pauli s ucht
unter Cracau finde ich weder die Taufe noch die Konfirmation 61-63
... puh das ist ja endlos
Hallo HerrMausF
Ich konnte die Geburt in der St. Jacobi Kirche finden !
Nach etlichen Stunden.
Nochmals Danke für die Vorarbeit, Magdeburg ist eben verzwickt
Beste Grüße
PauliSuche nach:
HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze
Kommentar
-
-
Hallo HerrMausF,
danke für dein Angebot. Mich würden zwei Trauungen interessieren.
Sachsen-Anhalt
Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg
Kirchenkreis Elbe-Fläming
Ziepel
Johann Hesse + Elisabeth Koch 25.10.1687
Mathias Koch + Elisabeth Löser 17.06.1661
Beste Grüße
RiKoViele Grüße
RiKo
Suche: Ostpreußen: Kopatz, Sowa, Olschewski, Korbus, Skoniecki, Retkowski, Dombrowski, Rokitzki, ...
Schlesien: Hampicke, Brauner, Ollbrich, ...
Sa-A: Most, Luckau, Eitze, Brauner, Brand, Puhlmann, Dörre, Königsmark, Eggert, Knochenmuss, Mehlhase, Pätzmann, ...
Sachsen: Pflugbeil, Krenkel, Böhme, Riedel, Lindner, Aurich, ...
Thüringen: Most, Schrader, Brothuhn, Knabe
Kommentar
-
-
Hallo HerrMausF,
auch ich habe großes Interesse!
Folgender Pfad: Sachsen / Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens / Kirchenbezirk Dippoldiswalde / Pretzschendorf
Mir fehlt zur Geburt von Ernestine Wilhelmine FISCHER am 03.12.1867 in Pretzschendorf der entsprechende Taufeintrag. Das genaue Taufdatum ist mir leider nicht bekannt, sollte aber, so meine Hoffnung, nah am Geburtsdatum liegen.
Vielen Dank für das Angebot!
Spatzquelle
Kommentar
-
Kommentar