Familienname "Drexel" in Namensregister gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matsuyama
    Erfahrener Benutzer
    • 02.03.2019
    • 1209

    Familienname "Drexel" in Namensregister gesucht

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Einträgen zum Familiennamen "Drexel" im Ort Geroldshausen. Dieser dürfte erst ab ca. 1880 im Ort zu finden sein. Gibt es Einträge zu Geburten, Heiraten oder Bestattungen in den Registern der beiden folgenden Bücher? Bisher bekannt ist das Ehepaar Johann Michael (1857-?) und Anna Margaretha Drexel (1862-1933).


    - https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=315508

    - https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=315514
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2059

    #2
    Hallo Matsuyama,

    könntest du den Mädchennamen von Anna Margaretha noch beisteuern?
    Ich habe keinen ARCHION-Zugang aber vielleicht gibt es noch andere Wege!

    Grüße

    Hans-Hermann

    Kommentar

    • Matsuyama
      Erfahrener Benutzer
      • 02.03.2019
      • 1209

      #3
      Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
      Hallo Matsuyama,

      könntest du den Mädchennamen von Anna Margaretha noch beisteuern?
      Ich habe keinen ARCHION-Zugang aber vielleicht gibt es noch andere Wege!

      Grüße

      Hans-Hermann
      Der Mädchenname ist "Jordan".

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5460

        #4
        Hallo Matsuyama:


        Anna Marg. Drexel, Postbotenfrau, +1933 (Tod des Johann Michael nicht gefunden)

        Anna Babette Drexel, Dienstmagd (Tochter des Postboten), 20 J. 7 Mt 22 Tg, +1907
        Anna Margaretha Drexel (pat Johann Michael) *1897
        Joh. Gg. Leonh. Drexel (pat. Johann Michael) *1898, +1967 (oo 1937 mit Rosina Sibylle Fertig, sie +1968; drei Kinder *1937, 1937, 1940 - Datenschutz)
        Emma Maria Drexel (pat Joh. Michael) *1899, +1973
        Anna Bertha Drexel (pat. Joh. Mich.) *1903
        Gg Friedrich Drexel (pat. Joh. Mich.) *1906, + 1907

        Johann Georg Drexel (Mutter Anna Maria Drexel), *1916


        VG


        --Carl-Henry






        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

        Kommentar

        • Matsuyama
          Erfahrener Benutzer
          • 02.03.2019
          • 1209

          #5
          Vielen vielen Dank! Das hilft mir sehr weiter.

          Anschlussfragen: Ist der Eintrag zu Johann Georg Drexel *1916 einsehbar? Eine Anna Maria taucht in deiner Auflistung nicht auf und ich würde gerne wissen, wer das ist. Evt auch ein Flüchtigkeitsfehler Emma-Anna?

          Gibt es um 1929 im Register eine Trauung Künzig-Drexel? Ich habe den Verdacht, dass die Braut mit oben genannter Bertha Drexel identisch ist.
          Zuletzt geändert von Matsuyama; 23.10.2022, 09:29.

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5460

            #6
            Hallo:

            1) Leider sind die Taufen nur bis 1911 einsehbar. Uebrigens wird im Taufbuch 1880-1911 die 1897 geborene Anna Margaretha als 8. Kind (5. Mädchen) des Ehepaars bezeichnet (Vater: Johann Michael Drexel, Postbote, katholisch [daher sein Sterbeeintrag nicht hier zu finden]; Mutter: Anna Margaretha, protestantisch). Es gibt vier Einträge zu Kinder des Joh. Michael Drexel in Uengershausen:

            Maria Barbara Drexel, *1888
            Anna Maria Drexel, *1890
            Johann Adam Drexel, *1893, +1894
            Johann Adam Drexel, *1894

            Im Taufeintrag der Maria Barbara [Randvermerk: +30.11.1936 in Geroldshausen] wird gesagt, daß sie das 2. eheliche Kind ist; das erste wurde am 28.06.1886 in Eisingen geboren und katholisch getauft [dies wird die 1907 verstorbene Anna Babette gewesen sein], und die Maria Barbara wurde auch nach katholischem Ritus getauft, aber dann wurde ein notarieller Vertrag zur evangelischen Kindererziehung vorgelegt.

            Dies heißt, das uns noch ein Sohn und eine Tochter fehlen, die zwischen 1894 und 1897 geboren wurden, aber weder in Uengershausen noch in Geroldshausen




            2) Ja, es gab eine Trauung 1929 Andr. Adolf Künzig mit Anna Berta Drexel. Anna Bertha Künzig geb. Drexel +1963; Adolf Künzig +1982


            VG


            --Carl-Henry
            Zuletzt geändert von Gastonian; 23.10.2022, 14:28.
            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

            Kommentar

            • Matsuyama
              Erfahrener Benutzer
              • 02.03.2019
              • 1209

              #7
              Richtig spannend das alles! Danke

              Familie Künzig stammt übrigens aus dem von dir erforschten Thüngen ... ist dir der Name dort schon einmal begegnet?

              Kommentar

              • Gastonian
                Moderator
                • 20.09.2021
                • 5460

                #8
                Hallo Matsuyama:


                Nein, unter meinen Thüngener Vorfahren ist mir der Name Künzig noch nicht vorgekommen (siehe derzeitiger Stand des Stammbaumteils im Anhang).



                Johann Christoph Henneberger, ein Bruder meiner Vorfahrin Anna Margaretha Henneberger, hat allerdings 1843 die Eva Maria Kinzinger, *1808 in Thüngen als Tochter des David Kinzinger und der Eva Maria geb. Hoffman, geheiratet. Sind Kinzinger und Künzig die gleiche Familie?


                VG


                --Carl-Henry
                Angehängte Dateien
                Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                Kommentar

                • Matsuyama
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.03.2019
                  • 1209

                  #9
                  Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                  Hallo Matsuyama:


                  Nein, unter meinen Thüngener Vorfahren ist mir der Name Künzig noch nicht vorgekommen (siehe derzeitiger Stand des Stammbaumteils im Anhang).



                  Johann Christoph Henneberger, ein Bruder meiner Vorfahrin Anna Margaretha Henneberger, hat allerdings 1843 die Eva Maria Kinzinger, *1808 in Thüngen als Tochter des David Kinzinger und der Eva Maria geb. Hoffman, geheiratet. Sind Kinzinger und Künzig die gleiche Familie?


                  VG


                  --Carl-Henry
                  Hallo Carl-Henry,

                  schade. Ob Kinzinger und Künzig zusammengehören, weiß ich leider nicht. Mein erster Künzig ist Johann Philipp Künzig, der am 06.09.1878 in Thüngen geboren wurde und später Gastwirt in Geroldshausen war.

                  Kommentar

                  • Gastonian
                    Moderator
                    • 20.09.2021
                    • 5460

                    #10
                    Ja, die Kinzinger und die Künzig werden wohl nicht zusammengehören, da der erste Künzig so um 1815 aus Baden kam:


                    Johann Philipp Künzig, *06.09.1878 als 3. Kind des Tagelöhners Johann Philipp Künzig und der Ottilie Joa [katholisch)

                    Laut Heiratseintrag 21.11.1875 Johann Philipp Künzig *05.05.1846 in Thüngen als Sohn des Heinrich Künzig und der Katharina Elisabeth Knaucker. Stimmt überein mit Taufeintrag, laut dem er das 2. Kind war

                    Laut Heiratseintrag 02.06.1844 war Heinrich Künzig, Schuhmachermeister, *01.10.1815 in Thüngen als Sohn des Joseph Künzig und der Magdalena Schmidt. Laut Taufeintrag waren die Eltern unverheiratet, Vater "Joseph Künzig angeblich von Hartheim [?] bei Wertheim"


                    VG


                    --Carl-Henry
                    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                    Kommentar

                    • Matsuyama
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.03.2019
                      • 1209

                      #11
                      Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                      Ja, die Kinzinger und die Künzig werden wohl nicht zusammengehören, da der erste Künzig so um 1815 aus Baden kam:


                      Johann Philipp Künzig, *06.09.1878 als 3. Kind des Tagelöhners Johann Philipp Künzig und der Ottilie Joa [katholisch)

                      Laut Heiratseintrag 21.11.1875 Johann Philipp Künzig *05.05.1846 in Thüngen als Sohn des Heinrich Künzig und der Katharina Elisabeth Knaucker. Stimmt überein mit Taufeintrag, laut dem er das 2. Kind war

                      Laut Heiratseintrag 02.06.1844 war Heinrich Künzig, Schuhmachermeister, *01.10.1815 in Thüngen als Sohn des Joseph Künzig und der Magdalena Schmidt. Laut Taufeintrag waren die Eltern unverheiratet, Vater "Joseph Künzig angeblich von Hartheim [?] bei Wertheim"


                      VG


                      --Carl-Henry

                      Interessant ... damit könnte "Hardheim" gemeint sein, ist in der Nähe von Wertheim.

                      Noch eine Frage zu Drexels: Eine Marie Drexel hat um 1915 einen Johann Strohmenger geheiratet (Kinder wurden in Geroldshausen geboren). Aber welche Marie ist die richtige? Maria Barbara *1888 in Uengershausen oder Anna Maria *1890 in Uengershausen?

                      Kommentar

                      • Gastonian
                        Moderator
                        • 20.09.2021
                        • 5460

                        #12
                        Hallo:


                        Das war die Maria Barbara (*17.09.1888), die den Johann Strohmenger 02.02.1913 geheiratet hat. Er +1933, sie +1936


                        VG


                        --Carl-Henry
                        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                        Kommentar

                        • Matsuyama
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.03.2019
                          • 1209

                          #13
                          Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                          Hallo:


                          Das war die Maria Barbara (*17.09.1888), die den Johann Strohmenger 02.02.1913 geheiratet hat. Er +1933, sie +1936


                          VG


                          --Carl-Henry
                          Du bist super! Last but not least: Wann und wo wurde Johann Strohmenger geboren? Das ist kein typischer Geroldshäuser Name.

                          Kommentar

                          • Gastonian
                            Moderator
                            • 20.09.2021
                            • 5460

                            #14
                            * 07.02.1886 in Bonnland (Dek. Lohr am Main) als 7. Kind, 4. Knabe des Gemeindehirten und Stadtwächters Johann Strohmenger und seiner Frau Regine geb. Faeser (so laut Taufeintrag in Bonnland, laut Heiratseintrag in Geroldshausen war der Vater Tagelöhner und die Mutter eine geb. Fehser) - da habe ich auch Vorfahren, aber keine Strohmenger.



                            VG


                            --Carl-Henry
                            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                            Kommentar

                            • Matsuyama
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.03.2019
                              • 1209

                              #15
                              Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                              * 07.02.1886 in Bonnland (Dek. Lohr am Main) als 7. Kind, 4. Knabe des Gemeindehirten und Stadtwächters Johann Strohmenger und seiner Frau Regine geb. Faeser (so laut Taufeintrag in Bonnland, laut Heiratseintrag in Geroldshausen war der Vater Tagelöhner und die Mutter eine geb. Fehser) - da habe ich auch Vorfahren, aber keine Strohmenger.



                              VG


                              --Carl-Henry
                              Vielen vielen Dank!


                              Aus Bonnland habe ich auch einige wenige Vorfahren:

                              - Hofmann
                              - Horn
                              - Jordan
                              - Mechwart

                              + Strohmenger


                              Was dabei?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X