Family Search ohne verfügbare Bilder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • underthebridge
    Benutzer
    • 19.10.2019
    • 8

    Family Search ohne verfügbare Bilder

    Habe jetzt nach einigen Jahren wieder Glück gehabt bei der Ahnenforschung scheinbar gab es bei familysearch ein update

    Nun meine Frage leider sind die Bilder nicht online einsehbar und keine Geburtsorte angegeben - weiß jemand woher diese Daten kommen von der Collection und ob ich die online irgendwie einsehen kann? Sind auch Seitenangaben genannt aber ohne Bilder der Einträge.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    "Deutschland, Preußen, Ostpreußen, Katholische und Lutherisch Kirchenbücher, 1551-1992","
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 3487

    #2
    Hallo:


    Wie man herausfindet, aus welchem Kirchenbuch ein Eintrag bei familysearch stammt:


    1) Bei dem Treffer schaue auf die Ecke links oben, unter "Verfügbarkeit der Aufnahme prüfen". Darunter gibt es "Angaben zum Dokument"; klicke auf den nach unten gerichteten Pfeil, um diese Angaben angezeigt zu bekommen. Da erfährst Du die "Nummer des digitalen Ordners", auf Englisch als DGS abgekürzt (siehe ersten Anhang).


    2) Klicke nicht auf diese Nummer, sondern notiere sie dir. Gehe dann zur Katalog-Suchmaske, öffne das Feld für Film-/Fiche-/Aufnahmengruppennummer (DGS), trage hier die Nummer ein, und klick dann auf Suchen (siehe zweiten Anhang). Das Suchergebnis (hier bei dem Beispiel: https://www.familysearch.org/search/catalog/322111) zeigt dir dann den Ort des Kirchenbuchs an; in dem Detaileintrag des Katalogs kann man dann, anhand der DGS, das spezifische Kirchenbuch ersehen (in diesem Beispiel Taufen, Tote 1634-1684 in der Peter- und Paulkirche Liegnitz).


    Mit der Kenntnis der DGS und der Aufnahmenummer (auch unter Angaben zum Dokument) kann man versuchen, einen Scan der Seite beim Family History Library Record Lookup Service (https://www.familysearch.org/en/fami...lookup-service) zu beantragen - falls die keine vertragliche Verbietung einer Weitergabe der Images haben, werden die den Scan innerhalb 2 bis 4 Wochen per Mail verschicken.



    VG


    --Carl-Henry
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gastonian; 04.09.2022, 23:38.
    Wohnort USA; z. Zt. auf Archivreise in Deutschland

    Meine Ahnentafel: https://gw.geneanet.org/schwind1_w?iz=2&n=schwind1&oc=0&p=privat

    Kommentar

    • underthebridge
      Benutzer
      • 19.10.2019
      • 8

      #3
      Hallo Carl-Henry,

      vielen Danke für die Info hilft mir schon mal weiter, ist eh eine der Gemeinden die ich schon mal ins Auge gefasst hatte. Nur sehr kompliziert dass nicht die quelle angegeben wird und man sich da mit filmnummer durchsuchen muss

      Kommentar

      Lädt...
      X